Mimikresonanz: Navigator durch eine gelingende Coachingsitzung
Der Erfolg eines Coachings hängt maßgeblich von der Beziehung zwischen Coach und Coachee ab. Wie gelingt es aber, eine angemessene Beziehung zum Coachee aufzubauen? Sowohl ...
Dieses Buch bietet einen Brückenschlag zwischen Coaching- und Marketingwissen. Allein aus dem beruflichen Selbstverständnis heraus sind Coaches nicht die geborenen Selbstvermarkter. Sie wollen für andere da sein und müssen sich im Prozess selbst ...
Viele Trainer und Coaches haben viel Mühe, Zeit und Geld in ihre fachliche Ausbildung investiert und könnten grundsätzlich erfolgreich sein. Könnten - denn in der Praxis sieht es oft ganz anders aus. Entweder kommen sie mit ihrer Existenzgründung ...
Angela Dunbar bietet mit diesem Buch eine umfassende Einführung in die wichtigsten Fähigkeiten und Kompetenzen eines erfolgreichen Life-Coaches. Neben dem theoretischen Grundgerüst vermitteln praktische Beispiele ein Verständnis dafür, was ...
Das Neurolinguistische Programmieren (NLP) und seinen lösungsorientierten systemischen Ansatz für den Schulalltag nutzbar machen - das ist das Anliegen von Petra und Ralf Dannemeyer. Dabei steht für sie die Lehrerpersönlichkeit mit ihrem ...
"Selbst in Führung"sein heißt, guten Zugang zu Gefühlen und Anteilen der Persönlichkeit zu haben und diese situativ bewusst zu steuern. Leser erfahren, wie gute Selbstführung sie befähigt, unabhängig von alten Mustern aus ihrem inneren Selbst ...
Einführung ins systemische Coaching
Systemisches Coaching ist als Beratungsformat in unterschiedlichsten Bereichen hoch erfolgreich. Viele systemische Coaches sind am Markt aktiv, noch mehr interessieren sich für eine Ausbildung.
Aber ...
Die Methode wingwave-Coaching kann nicht nur als erfolgreicher, schnell und nachhaltig wirksamer "Stress-Buster" eingesetzt werden, sie stärkt auch nachweislich positive Emotionen wie Entschlossenheit und Freude. Bisher wurden diese Erkenntnisse ...
Was Coaches zum Thema Trauma wissen sollten
Körperliche Gewalt, Vernachlässigung in der Kindheit, eine lebensbedrohliche Erkrankung oder ein Unfall: Nicht selten zeigen sich die Folgen schwer zu bewältigender, traumatisierender ...
Positive Psychologie und Coaching - eine ideale Verbindung
Coaching begleitet Veränderungsprozesse und unterstützt Menschen dabei, ihre Ziele zu erreichen. Positive Psychologie untersucht Faktoren des gelingenden Lebens: Was lässt Menschen ...
Auftakt zur neuen Kartenset-Reihe: Impacttechniken
Therapeutische Interventionen wirken besonders nachhaltig, wenn sie die Emotionen der Klient*innen aktivieren und möglichst alle Sinne ansprechen. Impacttechniken sind eine ideale ...
Wofür stehst Du morgens auf? Was ist deine größte Sehnsucht? Was bereust Du?
Diese und andere Lebensfragen können uns in Zeiten, in denen wir selbst nicht klar durchblicken, den Weg weisen. Sie regen zum Reflektieren an und unterstützen ...
Mimikresonanz: Navigator durch eine gelingende Coachingsitzung
Der Erfolg eines Coachings hängt maßgeblich von der Beziehung zwischen Coach und Coachee ab. Wie gelingt es aber, eine angemessene Beziehung zum Coachee aufzubauen? Sowohl ...
Dieses Buch bietet einen Brückenschlag zwischen Coaching- und Marketingwissen. Allein aus dem beruflichen Selbstverständnis heraus sind Coaches nicht die geborenen Selbstvermarkter. Sie wollen für andere da sein und müssen sich im Prozess selbst ...
Wir sind es gewohnt, anstehende Probleme mit unserem Verstand zu analysieren und zu lösen. Zumeist funktioniert das auch. Geht es jedoch um unsere eigenen seelischen Krisen, müssen wir oft die irritierende Erfahrung machen, dass negative Gefühle ...
Viele Trainer und Coaches haben viel Mühe, Zeit und Geld in ihre fachliche Ausbildung investiert und könnten grundsätzlich erfolgreich sein. Könnten - denn in der Praxis sieht es oft ganz anders aus. Entweder kommen sie mit ihrer Existenzgründung ...
Angela Dunbar bietet mit diesem Buch eine umfassende Einführung in die wichtigsten Fähigkeiten und Kompetenzen eines erfolgreichen Life-Coaches. Neben dem theoretischen Grundgerüst vermitteln praktische Beispiele ein Verständnis dafür, was ...
Das Neurolinguistische Programmieren (NLP) und seinen lösungsorientierten systemischen Ansatz für den Schulalltag nutzbar machen - das ist das Anliegen von Petra und Ralf Dannemeyer. Dabei steht für sie die Lehrerpersönlichkeit mit ihrem ...
"Selbst in Führung"sein heißt, guten Zugang zu Gefühlen und Anteilen der Persönlichkeit zu haben und diese situativ bewusst zu steuern. Leser erfahren, wie gute Selbstführung sie befähigt, unabhängig von alten Mustern aus ihrem inneren Selbst ...
Einführung ins systemische Coaching
Systemisches Coaching ist als Beratungsformat in unterschiedlichsten Bereichen hoch erfolgreich. Viele systemische Coaches sind am Markt aktiv, noch mehr interessieren sich für eine Ausbildung.
Aber ...
Die Methode wingwave-Coaching kann nicht nur als erfolgreicher, schnell und nachhaltig wirksamer "Stress-Buster" eingesetzt werden, sie stärkt auch nachweislich positive Emotionen wie Entschlossenheit und Freude. Bisher wurden diese Erkenntnisse ...
Was Coaches zum Thema Trauma wissen sollten
Körperliche Gewalt, Vernachlässigung in der Kindheit, eine lebensbedrohliche Erkrankung oder ein Unfall: Nicht selten zeigen sich die Folgen schwer zu bewältigender, traumatisierender ...
Positive Psychologie und Coaching - eine ideale Verbindung
Coaching begleitet Veränderungsprozesse und unterstützt Menschen dabei, ihre Ziele zu erreichen. Positive Psychologie untersucht Faktoren des gelingenden Lebens: Was lässt Menschen ...
Wie erkennt man als Coach, ob ein Klient hochsensibel ist? Welche Besonderheiten bringt ein hochsensibler Coachee mit?
Circa 20 Prozent der Menschen gehören zu den hochsensiblen Personen (HSP), die ausgesprochen fein wahrnehmen, ...
Verkannte Antreiber
Scham und Schuld - die stärksten Motoren einer Suchtentstehung.
VON RAINER BIESINGER
Freedom!
wingwave-Coaching für gesunden Smartphonekonsum.
VON LOLA SIEGMUND
Bis die Kreditkarte glüht
Her mit dem schönen Leben!
Raus aus der Selbstsabotage: Wie Upper Limits unseren Selbstwert verzerren.
VON KERSTIN ESSER
Ach, Mama!
Von der Kraft der Haltungen für Selbstwert, Handeln und Beziehungen.
VON AJA ...
Was ist denn bloß mit diesem Kind los?
Traumatisierte Kinder im Coaching - und die Grenze zur Therapie.
VON CONSTANZE BOSSEMEYER
"Ich bin der, der immer Ärger macht!"
Gute Kontaktgestaltung mit Kindern aus dem ...
Krisen mit Leichtigkeit meistern
In stürmischen Zeiten Sinn finden und mentale Kraft entfalten.
VON INA HULLMANN
Aufbruch statt Midlife-Crisis
Den beruflichen Neustart wagen mit 50+.
VON ANGELA FRAUHOLZ
Weisheit der Vielen
Vom Brückenbauen und Führen in der VUKA-Welt. Und was das für Prozessbegleiter bedeutet.
VON JENNIFER KONKOL
Woran haben wir bisher nicht gedacht?
Entstehungsgeschichte eines Begriffs und drei Ideen für ...
Anleitung zum Unanständigsein
Über das Wesen des Anstands und Möglichkeiten, ihn als Coach und Trainer zu verlieren.
VON HARALD BERENFÄNGER
Jungspunde im Geldbad
Eine Annäherung an Anstand und Würde im Coaching.
VON ...
Immer an alles denken müssen …
Wenn die Last der Verantwortung zu schwer wird.
Eine Intervention mit The Work.
VON ANGELA FRAUHOLZ
Die überlastete Gesellschaft
Mental Load in Zeiten von Corona.
VON EVA-MARIA ...
Nicole Grün arbeitet als Coach mit Praxis in Reutlingen und ist spezialisiert auf die Weiterbildung von Coaches in den Bereichen Emotionserkennung und Emotionscoaching. Als Mimikresonanz-Trainerin navigiert sie sicher durch die Welt der Emotionen und weiß, dass Coaching wirkt. www.engel-für-mimikerkennung.de
Dr. Martina Angela Friedl ist systemische Organisationsberaterin, Trainerin, Coach sowie systemische Therapeutin. Seit vielen Jahren bildet sie angehende systemische Coaches aus. Sie ist Mitglied in der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Systemische Therapie und Systemische Studien und lebt in Wien.
Die Diplompsychologin Isa Schlott arbeitet als Coach, Trainerin und Moderatorin in nationalen und internationalen Projekten. In ihrer eigenen Akademie bildet sie Coaches aus und hat in den letzten 30 Jahren bereits Tausende von Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützt, sowohl im Business als auch in therapeutischen Kontexten.
Ingeborg & Thomas Dietz haben beide einen psychotherapeutischen Hintergrund, sie als Heilpraktikerin, er als Arzt. Wichtige Prinzipien und Grundlagen ihrer Arbeit stammen aus der Hakomi-Psychotherapie und der Internal Family Systems Therapy. Seit 1989 als Trainer und Berater tätig, haben sie sich auf die Entfaltung emotionaler Intelligenz in Training und Coaching spezialisiert. Ihre Erfahrung mit Klienten und Seminarteilnehmern aus der Wirtschaft sichern die Praxisnähe ihrer Arbeit. Seit einigen Jahren bilden sie auch Coaches in ihrem auf Achtsamkeit und Persön-lichkeitsteilen beruhenden Coaching-Ansatz aus. Sie leben und arbeiten in Feldafing.
Ingeborg & Thomas Dietz haben beide einen psychotherapeutischen Hintergrund, sie als Heilpraktikerin, er als Arzt. Wichtige Prinzipien und Grundlagen ihrer Arbeit stammen aus der Hakomi-Psychotherapie und der Internal Family Systems Therapy. Seit 1989 als Trainer und Berater tätig, haben sie sich auf die Entfaltung emotionaler Intelligenz in Training und Coaching spezialisiert. Ihre Erfahrung mit Klienten und Seminarteilnehmern aus der Wirtschaft sichern die Praxisnähe ihrer Arbeit. Seit einigen Jahren bilden sie auch Coaches in ihrem auf Achtsamkeit und Persönlichkeitsteilen beruhenden Coaching-Ansatz aus. Sie leben und arbeiten in Feldafing.
Ingeborg & Thomas Dietz haben beide einen psychotherapeutischen Hintergrund, sie als Heilpraktikerin, er als Arzt. Wichtige Prinzipien und Grundlagen ihrer Arbeit stammen aus der Hakomi-Psychotherapie und der Internal Family Systems Therapy. Seit 1989 als Trainer und Berater tätig, haben sie sich auf die Entfaltung emotionaler Intelligenz in Training und Coaching spezialisiert. Ihre Erfahrung mit Klienten und Seminarteilnehmern aus der Wirtschaft sichern die Praxisnähe ihrer Arbeit. Seit einigen Jahren bilden sie auch Coaches in ihrem auf Achtsamkeit und Persön-lichkeitsteilen beruhenden Coaching-Ansatz aus. Sie leben und arbeiten in Feldafing.
Ingeborg & Thomas Dietz haben beide einen psychotherapeutischen Hintergrund, sie als Heilpraktikerin, er als Arzt. Wichtige Prinzipien und Grundlagen ihrer Arbeit stammen aus der Hakomi-Psychotherapie und der Internal Family Systems Therapy. Seit 1989 als Trainer und Berater tätig, haben sie sich auf die Entfaltung emotionaler Intelligenz in Training und Coaching spezialisiert. Ihre Erfahrung mit Klienten und Seminarteilnehmern aus der Wirtschaft sichern die Praxisnähe ihrer Arbeit. Seit einigen Jahren bilden sie auch Coaches in ihrem auf Achtsamkeit und Persön-lichkeitsteilen beruhenden Coaching-Ansatz aus. Sie leben und arbeiten in Feldafing.
Christian Kersten, Diplom-Politologe, und Anja Köhler, Diplom-Soziologin, arbeiten als Coaches, Trainer und Autoren in Berlin (www.knopfauf.de). Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Karriere- und Ideencoaching sowie Konfliktmoderation. Beide sind NLP- und LAB-Profile-Master.
Anja Köhler, Diplom-Soziologin, und Christian Kersten, Diplom-Politologe, arbeiten als Coaches, Trainer und Autoren in Berlin (www.knopfauf.de). Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Karriere- und Ideencoaching sowie Konfliktmoderation. Beide sind NLP- und LAB-Profile-Master.
Mathias Maul ist Experte für Fokussierung im (Online-)Marketing für Coaches, Berater und Mediziner. Hierfür schöpft er aus seiner eigenen Erfahrung als Coach, Trainer und Therapeut. In der freien Zeit, die er nicht mit seinem Sohn verbringt, erforscht er die Einfachheit.