Hier schreiben Coaches für Coaches!

In Praxis Kommunikation geht es uns genau um das, was der Name schon sagt: Praxis!
Coaches und Trainer*innen schreiben, wie sie Klient*innen begleiten, Probleme lösungsorientiert angehen und Methoden und Tools kreativ anwenden. Zahlreiche Fallbeispiele illustrieren die Arbeit und ermöglichen einen "Blick über die Schulter" von Kolleginnen und Kollegen in Coaching, Training und Beratung.

Jede Ausgabe steht dabei unter einem speziellen Schwerpunktthema. Interviews, News und anwendungsbezogene Artikelserien (z.B. zum Flipchart-Coaching oder zu NLP-Methoden) runden das Heft ab.

Lieferbare Ausgaben

(21 Titel)

Über die Zeitschrift

Sie sind im Coaching, Training und in der Beratung tätig und möchten gern erfahren, was Ihre KollegInnen so treiben? Sie studieren noch oder befinden sich in einer Ausbildung und sind daran interessiert, was auf dem weiten Feld der Trainings- und Beratungsbranche aktuell geschieht? Sie lieben es, wenn Lektüre Sie inspiriert und unterhält – und gleichermaßen Orientierung gibt über Methoden, Konzepte und Trends? Sie schätzen Praxis-Berichte über die Veränderungsarbeit und öffnen sich ebenso gern theoretischen Ansätzen und Forschungserkenntnissen, die verständlich aufbereitet sind? Sie schätzen ein geistiges Umfeld, das sich am humanistischen Menschenbild orientiert?

Dann ist PRAXIS KOMMUNIKATION die richtige Zeitschrift für Sie!

Weitere Informationen zur Auflage und unsere Mediadaten finden Sie hier.

Abonnement

Wir bieten verschiedene Abonnement-Möglichkeiten an:

  • Probeabo: 3 Ausgaben für 25 €
  • Normalabo: 6 Ausgaben für 68 € im Jahr
  • E-Journal-Abo: 6 Digitalausgaben für nur 55 € im Jahr
  • Studentenabo: 6 Ausgaben nach Vorlage einer gültigen Immatrikulations-Bescheinigung für 52 € im Jahr.
  • Studentenabo E-Journal: 6 Digitalausgaben nach Vorlage einer gültigen Immatrikulations-Bescheinigung für 45 € im Jahr.
  • Jahresabonnement: entspricht dem Normalabo mit dem Unterschied, dass es sich nach einem Jahr nicht automatisch verlängert.
  • Geschenkabo

Hier können Sie PRAXIS KOMMUNIKATION abonnieren.

 

Chefredaktion/Projektleitung

https://res.cloudinary.com/pim-red/image/upload/v1610442509/junfermann/kontakte/Scheinert_klein_Web_evhekv.png

Simone Scheinert

05251-13 44 23

Aboverwaltung und Anzeigen

https://res.cloudinary.com/pim-red/image/upload/v1561466742/junfermann/kontakte/Monika_Koester_ypv24r.png

Monika Köster

05251-13 44 14

Praxis Kommunikation Instagram Feed

Gestern fand der „Agile Day“ bei @ewe_go in Oldenburg statt – und wir freuen uns, dass unser Fachmagazin PRAXIS KOMMUNIKATION als Goodie dabei war! Beim Agile Day der EWE Go GmbH (Tochtergesellschaft der EWE AG) kommen jährlich rund 200 Personen aus verschiedenen Konzernteilen zusammen, die allesamt eines verbindet: das Interesse an den Fragestellungen „Wie interagieren wir miteinander?“ und „Wie können wir zusammen wirken und uns weiterentwickeln?“ Das Team „Potentiale, Zusammenarbeit & Kultur“ bei EWE Go besteht aus ausgebildeten (agilen) Coaches und Mediator:innen, die laut eigener Aussage unsere seit einiger Zeit abonniert haben und begeisterte Leser:innen sind. Ganz lieben Dank auch an dieser Stelle nochmal für diese tolle Rückmeldung! Wir freuen uns, Teil der „Agile Days“ gewesen zu sein und so vielleicht die ein oder anderen Teilnehmer:innen zu erreichen, die uns noch nicht kennen! ? ©?Fotos: @ewe_go #kooperation #kommunikation #fachmagazin #verlagsalltag #praxiskommunikation #agilesarbeiten #agilescosching #mediation #agileprozesse #projektmanagement
#PODCASTTIPP: „Coach the Coach“ von @oliver_teufel_coaching Oliver Teufel geht in diesem Podcast auf Themen ein, die Coaches beschäftigen: Organisatorisches vom Erstgespräch über die Auftragsklärung, Positionierung am Markt, aber auch Arbeit mit konkreten Methoden und Tools. In einigen Folgen sind Interviewgäste dabei. Oliver Teufel spricht ruhig, klar und verbindlich, ohne unnötigen „Schnickschnack“ wie Musikunterlegung usw. Gute Tipps, angenehm und professionell präsentiert. Zum Podcast: https://letscast.fm/sites/coach-the-coach-der-podcast-fuer-wirksame-coachingprozesse-5eb3c7b8 ?? Aus unserem aktuellen Heft 4 – Die PK ist sowohl per Einzelheftbestellung als auch im Rahmen eines Print- oder E-Journal-Abos über den Webshop des Junfermann Verlags (siehe Link ?? Bio unter „Aktuelle Ausgabe“ oder „Abo bestellen“) oder im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich! ? __________________________________ #neuesheft #neueausgabe #praxiskommunikation #kommunikation #psychologie #coaching #training #beratung #fachmagazin #resilienz #positivepsychologie #coaching #beratung #training #coachthecoach
„‚Der #Mitarbeiter passt nicht in unser #Team.‘ Die #Führungskraft ist ratlos. Er arbeitet in der Verwaltung einer Kommune und hat den Eindruck, dass er als ‚zahnloser Tiger‘ immer nur Drohungen aussprechen, aber nicht wirklich wirken kann. ‚Ich habe schon mehrere #Personalgespräche geführt, aber sein Verhalten ändert er einfach nicht. Wie kann ich ihn loswerden, damit das Team nicht weiterhin unter seinem Verhalten leidet?‘ Ich drücke dem Coachee einen Schlüssel in die Hand und bitte ihn, die Zimmertüre damit zu öffnen. Er ist redlich bemüht, aber die Türe lässt sich nicht öffnen. ‚Geht nicht‘, bemerkt er, ‚ist das überhaupt der passende Schlüssel?‘ ‚Genau das ist der Schlüssel zum Problem!‘, antworte ich. ‚Sie müssen den Schlüssel austauschen, nicht die Tür.‘ Dann sprechen wir darüber, wie seine Führung wirksam werden kann. Und was er bisher unversucht ließ.“ Aus unserer Bauchsachen-Reihe „Bitte *nicht* stören“ von und mit Horst Lempart @hlempart in Heft 4 „UNVERWÜSTLICH – Resilienz und Positive Psychologie“ – Jetzt lesen! Horst Lempart nutzt hier als „Persönlichkeitsstörer“ eine sogenannte Impact-Technik. Er ist Autor, Coach, Trainer und Supervisor in Koblenz. www.pk-magazin.de #bauchsache #impacttechnik #impacttechniken #coachingmethode #coach #coachen #perspektivwechsel #ahamoment #resilienz #positivepsychologie
JETZT ERHÄLTLICH: Unsere neue Ausgabe 4 „UNVERWÜSTLICH!? Resilienz & Positive Psychologie“ Wie kommt es, dass einige Menschen Lebenskrisen fast unbeschadet überstehen, während andere komplett verzweifeln? Sie sind einfach resilient, sagt die Persönlichkeitspsychologie. Lässt sich Resilienz erlernen und wenn ja, wie? Können wir mit „Resilienz-Tools“ die seelische Widerstands fähigkeit unserer Klient:innen stärken? Welche Rolle spielt die Positive Psychologie? • ERFOLG UND ZUFRIEDENHEIT IM BERUFSLEBEN • Wenn die Berufswahl ansteht, sind junge Menschen oft verunsichert. Sie richten sich gern nach den eigenen Interessen, aber auch die bisherige schulische Laufbahn, die Noten und die Zukunftsaussichten im angestrebten Beruf spielen eine Rolle. Tim Ong beschreibt, wie Karriereanker dabei helfen können, den richtigen Beruf zu finden. • MEHRWERT HUND • Hunde haben ihre Kommunikation im Laufe der Zeit komplett an uns angepasst. Sie erkennen zuverlässig kleinste Stimmungen und Gefühle eines Menschen und reagieren darauf. Sie spüren Unstimmigkeiten in der inneren Einstellung und dem äußeren Verhalten. Dies macht sie zum idealen Begleiter im tiergestützten Coaching, findet Manuela Lentzsch. • ANGST – EIN SCHLECHTER RATGEBER? • Angst ist eines der komplexesten Phänomene in unserem emotionalen Erleben. Angstfreiheit scheint das Erstrebenswerte schlechthin. Doch stimmt das tatsächlich? Es lohnt sich, das zu hinterfragen – denn hinter der Angst liegt die Freiheit, sagt Frederik Beyer. Jetzt lesen! | www.pk-magazin.de ?? Die PK ist sowohl per Einzelheftbestellung als auch im Rahmen eines Print- oder E-Journal-Abos über den Webshop des Junfermann Verlags (siehe Link ?? Bio unter „Aktuelle Ausgabe“ oder „Abo bestellen“) oder im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich! ? __________________________________ #neuesheft #neueausgabe #praxiskommunikation #kommunikation #psychologie #coaching #training #beratung #fachmagazin #resilienz #positivepsychologie
„Wenn Sie als #Teamentwickler: in derzeit im Einsatz sind, geht Ihnen ganz gewiss auch immer wieder diese eine Frage im Kopf herum: Wie kann es sein, dass Team A allen #Herausforderungen trotzt und für Themen wie #Energiekrise und #Personalmangel tatkräftig #Lösungen entwickelt, während Team B keine #Möglichkeiten mehr erarbeiten kann und die #Teammitglieder ein Klagelied nach dem nächsten anstimmen? Eine Antwort darauf bietet uns das Resilienz-Modell. Denn: Resilienz ist längst nicht mehr nur ein gängiges Konzept, um die #Widerstandskraft von Individuen zu beschreiben. Nicht nur einzelne Personen können eine enorme Kraft gegenüber Widrigkeiten entwickeln, #Teams und ganze #Organisationen können es genauso. In vielen Fällen müssen sie es heute sogar.“ Ein Auszug aus Christine Neumanns Beitrag „‚DIE RESSOURCE SIND WIR!‘ – Teamresilienz stärken in unbeständigen Zeiten“ aus unserer neuen Ausgabe 4/2023 „UNVERWÜSTLICH? – Resilienz und Positive Psychologie“ __________________________________ Jetzt lesen! | www.pk-magazin.de #resilienz #positivepsychologie #neuesheft #neueausgabe #praxiskommunikation #kommunikation #psychologie #coaching #training #beratung #fachmagazin #team #teamresilienz
„Wir brauchen beides: die kleinen Glücksspritzen des Wohlfühlglücks im Alltag wie auch die langanhaltenden Werteglücksmomente.“ Ein Zitat aus dem Beitrag „AUFBLÜHEN ANSTATT AUSBRENNEN! – Seminargestaltung mit Übungen aus der Positiven Psychologie.“ von Frank Fuhrmann. Den gesamten Beitrag findet ihr in unserer aktuellen Ausgabe: „UNVERWÜSTLICH? – Resilienz imd Positive Psychologie“ – gerade frisch erschienen! Jetzt lesen! | www.pk-magazin.de ?? Die PK ist sowohl per Einzelheftbestellung als auch im Rahmen eines Print- oder E-Journal-Abos über den Webshop des Junfermann Verlags (siehe Link ?? Bio unter „Aktuelle Ausgabe“ oder „Abo bestellen“) oder im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich! ? __________________________________ #neuesheft #neueausgabe #praxiskommunikation #kommunikation #psychologie #coaching #training #beratung #fachmagazin #resilienz #positivepsychologie #zitatdestages #sprücheundzitate
Warenkorb 0

Ihr Warenkorb ist leer.