
Audiobooks
Bei unseren Audiobooks handelt es sich nicht um CDs, sondern um digitale Audio-Downloads.
Nach Ihrer Bestellung erhalten Sie von uns einen Link mit der Audio-Datei.
Nach erfolgreichem Download öffnen Sie das Audiobook mit der von Ihnen genutzten Software, um es direkt auf Ihren (mobilen) Endgeräten zu hören.
Wenn die Gedanken wieder kreisen...
Hilfreiche Impulse zum Umgang mit ständigem Grübeln
Warum wir unseren Gedanken nicht immer glauben sollten
Sind Sie eine chronische Grüblerin, ein klassischer "Overthinker"? Steigern Sie sich in Ihre Gedanken hinein bis zu dem Punkt, an dem Sie sich unruhig, besorgt, gestresst, ...
Du tust mir nicht gut!
Toxische Beziehungen erkennen und sich aus ihnen lösen
Mensch sein heißt, in Beziehung sein
Menschen sind soziale Wesen, die sich nach Beziehungen sehnen. Wir leben (oft) in einer Partnerschaft, gründen eine Familie und suchen nach Verbindung - sowohl on- als auch offline.
Dabei kann ...
Alltagsängste bei Kindern
Wie Eltern ihren Kindern Sicherheit geben können
Kinder nicht allein lassen mit ihren Ängsten
- Wie können Eltern mit einem Kind umgehen, das panische Angst vor dem Zahnarzt, Spritzen, Hunden oder Spinnen hat?
- Wie helfen sie einem Kind, das davon überzeugt ist, ganz genau zu ...
Schließ Frieden mit deinem Körper!
7 Prinzipien für mehr KörperMUT
KörperMUT tut gut
Schönheit und eine optimierte äußere Erscheinung: Für viele steht das für Erfolg und Erfüllung im Leben. Tanja Peters wirft mit ihrem Buch jedoch einen ganz anderen Blick auf den Körper.
Mutig nutzt sie ihre ...
Soziale Phobie - die heimliche Angst
Selbsthilfeprogramm mit Übungen aus der Praxis
Holen Sie sich Ihr Leben (zurück)!
Glückliche Beziehungen lassen uns aufblühen und stärken uns. Was aber, wenn diese Ressource zu einer potenziellen Gefahrenquelle wird? Menschen mit Sozialer Phobie fürchten sich davor, von anderen negativ ...
Ist das Bügeleisen wirklich aus?
Wege aus der Vergewisserungsfalle
Stecken Sie in der Vergewisserungsfalle?
"Woher weiß ich, ob ich die richtige Entscheidung getroffen habe?" "Was ist, wenn etwas Schlimmes passiert?" "Ich muss mir unbedingt sicher sein!" Kommen Ihnen solche Gedanken?
Gedanken, mit ...
Was ist ein Trauma - und hört es wieder auf?
Teil 1 aus der fünfteiligen Reihe zum Thema "Traumakompetenz und Selbstfürsorge"
Unwetter, der Verlust der Heimat, Mobbing, Krankheiten, Vernachlässigung, Demütigungen und Gewalt,- schwere Belastungen haben viele Gesichter. Nicht immer wird daraus eine sogenannte Traumafolgestörung. Aber es hilft zu wissen, wie belastende ...
Selbstfürsorge in Traumadynamiken
Teil 2 aus der fünfteiligen Reihe zum Thema "Traumakompetenz und Selbstfürsorge"
Als Profi oder ehrenamtliche/r Mitarbeiter:in in psychosozialen Kontexten müssen Sie mit verschiedensten Anforderungen gleichzeitig umgehen: Sie wollen förderliche Beziehungen zu den Klient:innen aufbauen. Sie wollen gute Ideen einbringen, passende ...
Hiergeblieben - Verankerung im Hier und Jetzt
Teil 3 aus der fünfteiligen Reihe zum Thema "Traumakompetenz und Selbstfürsorge"
Menschen mit unverarbeiteten Belastungen werden immer wieder in Bilder, Erinnerungen und Gefühle gezogen, die mit den täglichen Anforderungen kollidieren: Flashbacks, Ausraster, depressive Symptome oder Angst verunmöglichen nicht nur die ...
Kopfkino - Lieblingsimaginationen sinnvoll angeleitet
Teil 4 aus der fünfteiligen Reihe zum Thema "Traumakompetenz und Selbstfürsorge"
Wie wähle ich Fantasieübungen für belastete Menschen aus? Wie wende ich sie an? Worauf sollte ich achten, wenn ich nicht nur einfach ablesen, sondern eine Übung auch auf meine(n) jeweilige(n) Klient:in zuschneiden will? Wie gehe ich mit eigenen ...
Wie weiter? Übungen für ein achtsames Leben
Teil 5 aus der fünfteiligen Reihe zum Thema "Traumakompetenz und Selbstfürsorge"
Dieses Audiobook umfasst Übungen und praktische Anleitungen, mit denen Sie als Therapeut:in, Berater:in, Erzieher:in oder einfach als jemand, der in seinem Alltag viel mit belasteten oder traumatisierten Menschen zu tun hat, wieder zu ihrer Kraft ...
Traumakompetenz und Selbstfürsorge
Teil 1-5
Dieses in fünf Teile gegliederte Audiobook bietet neben dem theoretischen Basiswissen zur Traumakompetenz über 50 verschiedene Übungen und praktische Anleitungen, mit denen Sie belasteten Menschen dabei helfen können, neue Stabilität zu finden und ...