NEUE PODCAST-FOLGE mit @andrea.schwiebert zum Thema #LIEBE BEI #HOCHBEGABTEN
#Hochbegabte Menschen haben oft besondere #Herausforderungen zu bewältigen, wenn es darum geht, den/die Partner:in fürs #Leben zu finden. Obwohl sie wegen ihrer grundsätzlich sehr intensiven #Gefühle – positiven wie negativen – oft von tiefer #Sehnsucht erfüllt sind, sind gerade sie es, die einsam inmitten von Menschen sind, erklärt Andrea Schwiebert. Seit vielen Jahren begibt sie sich mit Ihren meist vielseitig begabten oder hochbegabten Klient:innen auf Spurensuche in berufs- und Lebensfragen: Wo fühlen sie sich lebendig? Mit wem können sie erfüllt lieben und leben und sind mit sich selbst im #Einklang?
Neben der #Gefühlsintensität von Hochbegabten kommen ihre hohen intellektuellen Fähigkeiten, die es einem anderen Menschen schwer machen können, mit ihrer #Intelligenz und ihrem #Wissen Schritt zu halten. Aus Sicht des/der Hochbegabten kann eine #Beziehung, die intellektuell nicht auf #Augenhöhe geführt werden kann, schnell langweilen. Die hohen Erwartungen, die sie intellektuell und im #Gefühlsleben an sich selbst stellen, möchten sie gern auch von ihrem Partner oder ihrer Partnerin erfüllt wissen. Weil Hochbegabte oft auch unabhängig und freigeistig leben, haben viele von ihnen eine unstete Beziehungsbiografie.
Eine offene und ehrliche #Kommunikation mit dem/der Partner:in sowie die Bereitschaft, #Kompromisse einzugehen, können helfen, eine erfolgreiche Beziehung aufzubauen, weiß die Sozialtherapeutin und systemische Beraterin aus Münster.
Wir freuen uns, dass Andrea Schwiebert in der neuen Folge von „Apropos Psychologie!“ zu Gast ist und darüber spricht, wie Hochbegabten die Liebe gelingen kann. Jetzt reinhören – überall dort, wo es Podcasts gibt und auf unserem Blog siehe Link in der Bio (? „Podcast“)und in unserer heutigen Story!
? Vielleicht auch interessant für euch: „Kluge Köpfe, krumme Wege“ (Ratgeber, Junfermann 2015) und „Kluge Köpfe lieben anders“ (Ratgeber, Junfermann 2023).
#apropospsychologie #neuefolge #verlagsleben
©?Foto: Nicola Skiba
Heute stellen wir euch eine Methode aus dem Buch „Job-Coaching – Arbeitssuchende für den Arbeitsmarkt fit machen“ von Andrea Schlösser @andrea_schloesser_coaching und Karin Kiesele @coach_kiesele vor, das diese Woche in 2. überarbeiteter Auflage erschienen ist! ?
Neu hinzugekommen sind Tipps zur Online-Durchführung von Job-Coaching. Weiterhin bildet das Buch das Standardwerk zum Thema ab und überzeugt mit seiner Fülle an praktischen Methoden und Tools! Eine Methode für die #Kompetenzanalyse, die in Job-Coachings von Bedeutung ist, stellen wir euch heute in den Slides vor: Den „Kompetenz-Check“. ?
? Das Buch ist entweder in eurer / über eure Lieblingsbuchhandlung oder über unseren Webshop erhältlich – siehe #linkinbio unter „Zuletzt erwähnte Bücher“ oder siehe Link in unserer heutigen Story!
#jobcoaching #karrierecoaching #jobcoach #jobcoachin #arbeitssuchende #arbeitsagentur #jobcenter #coachingtools #coachingmethoden #leitfaden #beratung #coaching #karrierecoach #wertearbeit #ziele #zielsetzung #weiterbildung #coachingleitfaden #onlinecoaching #onlinetools #methode #kompetenzcheck #coachingtipp #coachingtipps
„Oft begleitet der Job-Coach seinen Klienten, der im offiziellen Sprachgebrauch der Behörden als „Kunde“ bezeichnet wird, aus dem Meer der Hoffnungslosigkeit in Meere der Möglichkeiten, Abwägungen, Perspektiven und Unwägbarkeiten. Er unterstützt ihn dabei, die wichtigen Leuchttürme ausfindig zu machen, und steuert mit ihm Inseln der Erfrischung, des Erkennens und der Neuorientierung an. Investiert der Klient in sein Job-Coaching und den Prozess, entwickelt er im Idealfall Strategien, wie er sein berufliches Schiff auf Vordermann bringen und mit neuer Kraft in See stechen kann.“
Ein Zitat aus „Job-Coaching – Arbeitssuchende für den Arbeitsmarkt fit machen“ von Andrea Schlösser @andrea_schloesser_coaching und Karin Kiesele @coach_kiesele .
? Das Buch stellt sowohl einen Leitfaden als auch eine Toolbox für Job-Coachs dar. Was Job-Coaching vom Karriere-Coaching unterscheidet, haben wir euch in den Slides zusammengefasst!
? Das Buch ist entweder in eurer / über eure Lieblingsbuchhandlung oder über unseren Webshop erhältlich – siehe #linkinbio unter „Zuletzt erwähnte Bücher“ oder siehe Link in unserer heutigen Story!
#jobcoaching #karrierecoaching #jobcoach #jobcoachin #arbeitssuchende #arbeitsagentur #jobcenter #coachingtools #coachingmethoden #leitfaden #beratung #coaching #karrierecoach #wertearbeit #ziele #zielsetzung #weiterbildung #coachingleitfaden #onlinecoaching #onlinetools #spruchdestages #zitateundsprüche #coachingtipp #coachingtipps
NEU im März: Die 2. überarbeitete Auflage des Job-Coaching-Standardwerks „Job-Coaching – Arbeitssuchende für den Arbeitsmarkt fit machen“ von Andrea Schlösser @andrea_schloesser_coaching und Karin Kiesele @coach_kiesele ??
„Ein herzlicher Dank an all unsere Kollegen, Klienten und Ausbildungsteilnehmer, die uns ermutigt haben, dieses Buch zu schreiben.
2018, bei Erscheinen der 1. Auflage, war die Job-Coaching Welt noch weitgehend analog. Inzwischen hat sich die gesamte Branche weiterentwickelt. Deshalb haben wir unser Buch in der 2. Auflage methodisch um Online-Tools und Anforderungen rund um das Online-Coaching ergänzt,“ berichten Karin Kiesele und Andrea Schlösser einleitend in ihrem Buch.
Wir freuen uns über die 2. Auflage und hilfreiche Erweiterung in Bezug auf die Online-Umsetzung! ?
? Weitere Informationen zum Inhalt und zum Job-Coaching selbst, Auszüge aus einer Leser:innenstimme und Infos zu den Autorinnen findet ihr in den Slides!
? Das Buch ist ab heute erhältlich: Entweder in oder über eure Lieblingsbuchhandlung oder über unseren Webshop – siehe #linkinbio unter „Zuletzt erwähnte Bücher“ oder siehe Link in unserer heutigen Story!
#jobcoaching #karrierecoaching #jobcoach #jobcoachin #arbeitssuchende #arbeitsagentur #jobcenter #coachingtools #coachingmethoden #leitfaden #beratung #coaching #karrierecoach #wertearbeit #ziele #zielsetzung #weiterbildung #coachingleitfaden #onlinecoaching #onlinetools
NEUE PODCAST-FOLGE zum Thema #KONFLIKTE mit Christian Bähner @cbaehner von @zweisicht.akademie
Wenn zwei sich streiten … braucht es da wirklich einen Dritten? Seit 2012 gibt es in Deutschland das #Mediationsgesetz. Es beschreibt die #Mediation als eines der Verfahren, mit dem Konflikte ohne Beteiligung eines Gerichts beigelegt werden können.
Christian Bähner ist ein solcher #Mediator. Seit 2003 schon gehören #Streit und #Ärger zu seinem beruflichen Alltag. Vor allem aber die Fähigkeit, diese anstrengenden, zwischenmenschlichen Situationen in vielen Fällen beizulegen oder mindestens zu klären. Sein Ziel, in einem #Unternehmen oder einer #Gruppe eine konstruktive #Konfliktkultur zu etablieren, erreicht er mithilfe verschiedener #Mediationswerkzeuge. Sie funktionieren in der #Arbeitswelt, in der #Familie, in der #Schule oder im Gemeinwesen gleichermaßen gut.
Einen Einblick in seine Arbeit als Mediator – Wie sieht ein stimmiges #Setting aus, in der ein Konflikt geklärt werden kann? Warum sind #Perspektivwechsel bei einer Mediation so wichtig? – sowie in das spannende Feld von #Konfliktdynamiken gibt Christian Bähner in der neuen Folge unseres Podcasts „Apropos Psychologie!“
? Jetzt anhören: Über euren Lieblingspodcastdienst oder auf unserem Blog siehe #linkibio und siehe Link in unserer heutigen Story!
? Wer außerdem mehr zum Thema Mediation wissen möchte, dem sei das Buch „Praxis der Gruppen- und Teammediation“ ans Herz gelegt, das Christian Bähner zusammen mit Al Weckert, Jörg Schmidt und Monika Oboth geschrieben hat. Praktische Anleitungen und Methoden zur Mediation in Gruppen findet ihr außerdem in dieser Kartenbox: „Praxisbox Konfliktklärung in Teams & Gruppen“. Siehe #linkinbio unter „Zuletzt erwähnte Bücher“.
#AproposPsychologie #Beratung #Emotionen #Familienkonflikt #Gefühle #Konflikt #Konfliktelösen #Konfliktklärung #Mediatorin #Mobbing #Podcast, #Unternehmenskultur
„Ein MUTiges Leben ist ein Leben aus vollem Herzen; das heißt, sich wirklich in die Arena des Lebens zu trauen und nicht auf der Zuschauerbank sitzen zu bleiben – ganz ohne Maske und mit offenem Visier. ?
Dich zu zeigen mit allem, was dich ausmacht, mit deinen Talenten und Fähigkeiten, mit deiner Freude und deinem Können und eben auch mit dem, was noch nicht gut ist. Mit deinen Schattenseiten und Wunden, mit deinen Schmerzen und deinen Defiziten. ?
Und dir zu erlauben, wirklich alles auszuprobieren und damit auch die Erlaubnis zu haben zu scheitern, hinzufallen und wieder aufzustehen und es nochmal zu versuchen.“ ?
? Tanja Peters in „Mutmuskeltraining – Jeden Tag ein bisschen mutiger!“ @tanjapeters_diemutberaterin
Das Buch erscheint morgen! ? – Ab morgen ist es also in eurer Lieblingsbuchhandlung erhältlich oder in unserem Webshop siehe #linkinbio (unter „Zuletzt erwähnte Bücher“) und siehe Link in unserer Story!
#sprücheundzitate #spruchdestages #selbstwert #talent #fähigkeiten #mut #mutmuskel #mutmuskeltraining #ängste #selbstakzeptanz #selbstwertschätzung #perfektionismus #perfektionismusablegen #skills #scheitern #weitermachen