
Emotionsfokussierte Einzeltherapie (EFIT)
Wachstum bei jedem Einzelnen fördern
Die Emotionsfokussierte Therapie ist vor allem als richtungsweisende, empirisch validierte Paarintervention bekannt.
Doch schon immer wird sie, besonders in der Behandlung von Depressionen, Ängsten ...
Traumatherapie mit Kindern und Jugendlichen
Eine Orientierungshilfe für die Behandlung der (komplexen) PTBS
Wieder einen sicheren Hafen finden
Haben Kinder oder Jugendliche traumatische Erfahrungen wie einen Unfall, Missbrauch, Misshandlung oder Flucht erlebt, entwickelt ein Teil von ihnen störungswertige Traumafolgesymptome.
Neben belastenden ...
Wenn die Gedanken wieder kreisen...
Hilfreiche Impulse zum Umgang mit ständigem Grübeln
Warum wir unseren Gedanken nicht immer glauben sollten
Sind Sie eine chronische Grüblerin, ein klassischer "Overthinker"? Steigern Sie sich in Ihre Gedanken hinein bis zu dem Punkt, an dem Sie sich unruhig, besorgt, gestresst, ...
Grenzpaare in der traumasensiblen Paartherapie
Krisen meistern mit dem Integritäts-Kompass
Mit Online-Materialien
Von verletzenden zu Halt gebenden Grenzen
Immer mehr Paare gehen grenzverletzend miteinander um, leiden unter Beziehungsstress und suchen deshalb schließlich eine Paartherapie auf.
In ihrer Kindheit waren diese Menschen oft aus- oder ...
Freundschaft mit dem inneren Kritiker schließen
Mit Online-Material
Kompetenz!Box Persönlichkeitsentwicklung
Fortsetzung der neuen Kompetenz!Box-Kartensetreihe
Als "innerer Kritiker" wird der innere Anteil bezeichnet, der uns - oder besser: mit dem wir uns - heftig kritisieren, antreiben, stark anpassen und zur Perfektion bringen wollen.
Auch ...
Endlich klarkommen mit deiner Angst
Wie du aus deiner Lebensgeschichte eine Heldenreise machst
Jeder kann seine Angst überwinden!
Angst ist eine Basisemotion, die in uns allen angelegt ist, und sie sichert unser Überleben. Manchmal verwechselt unser Gehirn jedoch Ungefährliches mit Gefährlichem und übertreibt in der Reaktion.
Brücken bauen
Das Geheimnis von Nähe und Distanz in der Partnerschaft
Die richtige Balance von Nähe und Distanz
Sehnen Sie sich nach mehr Nähe und Zweisamkeit? Oder ist es Ihnen im Gegenteil zu eng in Ihrer Beziehung und Sie hätten gern mehr Freiraum?
Wie bedeutsam das Bedürfnis nach menschlicher Nähe und ...
Handbuch Traumakompetenz
Basiswissen für Therapie, Beratung und Pädagogik
Stabil werden für den Alltag
Dieses praxisorientierte Standardwerk für die Arbeit mit traumatisierten Menschen ist auch in der aktualisierten Neuauflage ein Buch für all jene, die Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen dabei helfen ...
Bundle Trauma und Traumabehandlung
Bundle bestehend aus den Titeln "Trauma und die Folgen"und "Wege der Traumabehandlung"
Band 1: Trauma und die Folgen
Was ist das eigentlich, ein Trauma? Und wer ist betroffen? Inzwischen gehen Forscher*innen davon aus, dass wir so gut wie alle mindestens einmal im Leben einer Situation ausgesetzt sind, die uns innerlich ...
Impacttechniken
Kompetenz!Box Therapie und Beratung
Kompetenz aus der Praxis für die Praxis
Impacttechniken aktivieren Emotionen und beziehen die Sinne in den Lernprozess mit ein. Sie helfen, kreative Lösungen zu finden, und wirken besonders tiefgreifend, umfassend und nachhaltig. ...