Für eine schnelle Reorientierung im Hier und Jetzt
• Fördert das Verständnis für die Auswirkungen von Stress und Trauma
• Bietet konkrete Tools zur Unterstützung der Heilung
• Leicht und vielseitig in der Praxis einsetzbar
Stress und traumatische Erfahrungen können tiefe Spuren hinterlassen – oft in Form von Angst, Depression oder Posttraumatischer Belastungsstörung.
Inmitten von innerem Chaos und Überforderung ist es entscheidend, sich wieder im eigenen Körper und in der Gegenwart zu verankern.
Dieses Buch bietet 40 bewährte Grounding-Übungen, die helfen, das Nervensystem zu beruhigen und eine gesunde Verbindung zum Hier und Jetzt herzustellen. Die Übungen wurden von tausenden Mitgliedern einer Online-Selbsthilfegruppe erprobt und als hilfreich bewertet.
Sie können leicht in den (Therapie-)Alltag integriert und an die Bedürfnisse der Klient:innen individuell angepasst werden, um den unterschiedlichen Erfahrungen von Stress und Trauma gerecht zu werden.
Das Buch richtet sich an Menschen aller Altersgruppen, die unter den Folgen von Stress und Trauma leiden – ebenso wie an Therapeut:innen, Ärzt:innen, Sozialarbeiter:innen und Selbsthilfegruppen.
Mit praxisnahen, sofort anwendbaren Methoden können Stabilität, Sicherheit und Selbstwirksamkeit im Alltag wieder erfahrbar werden.
Zielgruppe: Für Betroffene und Fachkräfte gleichermaßen geeignet
Für eine schnelle Reorientierung im Hier und Jetzt
• Fördert das Verständnis für die Auswirkungen von Stress und Trauma
• Bietet konkrete Tools zur Unterstützung der Heilung
• Leicht und vielseitig in der Praxis einsetzbar
Stress und traumatische Erfahrungen können tiefe Spuren hinterlassen – oft in Form von Angst, Depression oder Posttraumatischer Belastungsstörung.
Inmitten von innerem Chaos und Überforderung ist es entscheidend, sich wieder im eigenen Körper und in der Gegenwart zu verankern.
Dieses Buch bietet 40 bewährte Grounding-Übungen, die helfen, das Nervensystem zu beruhigen und eine gesunde Verbindung zum Hier und Jetzt herzustellen. Die Übungen wurden von tausenden Mitgliedern einer Online-Selbsthilfegruppe erprobt und als hilfreich bewertet.
Sie können leicht in den (Therapie-)Alltag integriert und an die Bedürfnisse der Klient:innen individuell angepasst werden, um den unterschiedlichen Erfahrungen von Stress und Trauma gerecht zu werden.
Das Buch richtet sich an Menschen aller Altersgruppen, die unter den Folgen von Stress und Trauma leiden – ebenso wie an Therapeut:innen, Ärzt:innen, Sozialarbeiter:innen und Selbsthilfegruppen.
Mit praxisnahen, sofort anwendbaren Methoden können Stabilität, Sicherheit und Selbstwirksamkeit im Alltag wieder erfahrbar werden.
Zielgruppe: Für Betroffene und Fachkräfte gleichermaßen geeignet