Javascript Deaktiviert!
Bitte aktivieren Sie JavaScript um alle Funktionen auf unserer Webseite nutzen zu können.
Narzissmus und Bindungstrauma
Print + E-Book
28,00 €
Sofort lieferbar
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. Sie werden benachrichtigt sobald das E-Book erschienen ist.
E-Book inside

Narzissmus und Bindungstrauma

Entstehung, Formen, Therapie

Print + E-Book
28,00 €
Sofort lieferbar
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. Sie werden benachrichtigt sobald das E-Book erschienen ist.
Print + E-Book 28,00 €
Bitte beachten Sie: Der Code für den E-Book-Download ist im Buch eingedruckt und wird nicht vorab per Mail verschickt.
E-Pub 27,99 €
E-Pub: für alle gängigen E-Book-Reader
PDF 27,99 €
PDF: für alle Endgeräte (Tablet, Laptop, Smartphone ...)

Das Interesse am Thema Narzissmus ist nach wie vor groß. Das Cluster von Symptomen, das Menschen mit einer ungewöhnlich intensiven Selbstbezogenheit kennzeichnet, beinhaltet:
überhöhtes Gefühl der eigenen Bedeutung, Streben nach Bewunderung, Mangel an Mitgefühl für andere. In Studien haben sich zwei Ursachen herauskristallisiert, die mit der Kindheit der Betroffenen zu tun haben:
Die einen wurden verhätschelt, die anderen gequält. Vernachlässigt wurden beide Gruppen, denn immer mangelte es an angemessener Sorge und Aufmerksamkeit der Eltern.
Neben Fragen wie »Wie wird man eigentlich Narzisst?« beschäftigt sich Michaela Huber mit Kernmerkmalen einer narzisstischen Störung, mit dem Unterschied zwischen pathologischem und »gesundem« Narzissmus sowie mit Fragen der Diagnostik.
Unterschiedliche narzisstische Strategien werden ebenso erörtert wie Möglichkeiten des Ausstiegs aus narzisstischen Beziehungen sowie die Psychotherapie narzisstischer Störungen.


Erschienen am 14.11.2024
ISBN: 978-3-7495-0608-8, 176 Seiten, kartoniert, Format: 17.0 x 24.0
Produktsicherheit
Print + E-Book 28,00 €
Bitte beachten Sie: Der Code für den E-Book-Download ist im Buch eingedruckt und wird nicht vorab per Mail verschickt.
E-Pub 27,99 €
E-Pub: für alle gängigen E-Book-Reader
PDF 27,99 €
PDF: für alle Endgeräte (Tablet, Laptop, Smartphone ...)

Das Interesse am Thema Narzissmus ist nach wie vor groß. Das Cluster von Symptomen, das Menschen mit einer ungewöhnlich intensiven Selbstbezogenheit kennzeichnet, beinhaltet:
überhöhtes Gefühl der eigenen Bedeutung, Streben nach Bewunderung, Mangel an Mitgefühl für andere. In Studien haben sich zwei Ursachen herauskristallisiert, die mit der Kindheit der Betroffenen zu tun haben:
Die einen wurden verhätschelt, die anderen gequält. Vernachlässigt wurden beide Gruppen, denn immer mangelte es an angemessener Sorge und Aufmerksamkeit der Eltern.
Neben Fragen wie »Wie wird man eigentlich Narzisst?« beschäftigt sich Michaela Huber mit Kernmerkmalen einer narzisstischen Störung, mit dem Unterschied zwischen pathologischem und »gesundem« Narzissmus sowie mit Fragen der Diagnostik.
Unterschiedliche narzisstische Strategien werden ebenso erörtert wie Möglichkeiten des Ausstiegs aus narzisstischen Beziehungen sowie die Psychotherapie narzisstischer Störungen.


Erschienen am 14.11.2024
ISBN: 978-3-7495-0608-8, 176 Seiten, kartoniert, Format: 17.0 x 24.0
Produktsicherheit

Leserstimmen

Norbert Hopfner am 26.09.2025

Kaufempfehlung! - In 5 Tagen war ich durch. :-)

Michaela Huber beschreibt in ihrem Buch mit Leichtigkeit, was sie über Narzissmus weiter geben will. Das Buch richtet sich eher an Fachpublikum wie Psychotherapeuten und Heilpraktiker (der Psychotherapie). Die Quellen-Angaben sind umfangreich und das Buch ist gespickt mit Verweisen auf wissenschaftliche Studien und die Auszügen von der Arbeit ihrer KollegInnen. Aber auch was Frau Huber von ihren KlientInnen gelernt hat, findet viel Platz in ihren Ausführungen.

Obwohl es sich um ein Fachbuch handelt, brauchte ich nur wenige Tage, um es einmal durchgelesen zu haben. Wie auch in anderen Büchern, überzeugt Michaela Huber hier wieder durch ihren leicht verständlichen Schreibstil und ihr journalistisches Können. "Narzissmus und Bindungstrauma"lässt sich flüssig in einem Rutsch durchlesen. Bei einem guten Buch freue ich mich darauf, nach getaner Pflicht (wie Arbeit erledigen, mich auf den Weg zu machen, ...) weiter zu lesen. – Und dieses Buch ist ein gutes!

Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie einmal nach hinten blättern, um zu schauen, wie viel Seiten es noch bis zum Ende sind? Weil Sie im Moment gar nicht die Zeit haben, es fertig zu lesen, aber sehr gespannt sind, was noch kommt? Aber das Buch ist nicht nur so spannend wie ein Krimi; einige Male brauchte ich auch eine Lesepause, um die Information sacken zu lassen. Vielleicht haben oder hatten Sie in Ihrem Umfeld NarzisstInnen, die Sie beim Lesen besser beleuchten lernen. Mir hat das Buch einige neue Erkenntnisse zum Mode-Wort Narzissmus gebracht. An anderen Stellen ist das Buch ein regelrechter "page turner".

EMPFEHLUNG für ALLE Bücher von Michaela Huber:
Für mich ist das neueste Buch von Michaela Huber nicht das erste, das ich von ihr lese. Ihre Bücher und ihre Lehre begeistern mich seit einiger Zeit. Inzwischen habe ich mich selbst vertieft in die Arbeit mit Anteilen und besuche ihre Ausbildung in der aktuellen Jahresgruppe (ebenfalls Empfehlung !-) Der Auslöser dafür waren ihre Bücher, in denen ich diese tiefe Erkenntnis zur menschlichen Psyche heraus las. "Der innere Feind", in dem Michaela Huber Täter-Introjekte beschreibt und an dem sie 10 Jahre dran gearbeitet hat, ist eines der besten Bücher, das ich je gelesen habe. Sie sehen, ich mag Bücher von Michaela Huber sehr :-) – auch "Narzissmus und Bindungstrauma"das 2024 erschienen ist.

Noch mehr über dieses Buch und aus dem Inhalt können Sie auf meiner Seite "zuWeg net"lesen.

Ihre Meinung
Sicherheitscode:*
Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

Captcha 1
Captcha 1 Overlay
Captcha 2
Captcha 2 Overlay
Captcha 3
Captcha 3 Overlay
Captcha 4
Captcha 4 Overlay

Mediathek

Downloads
Inhaltsverzeichnis
Druckansicht / Waschzettel

Affiliate-Programm

Tragen Sie hier Ihre Partner ID ein:

Affiliate-Programm

Was ist das und wie funktioniert es?

Als unser/e Partner*in präsentieren und empfehlen Sie von Ihnen ausgewählte Junfermann-Bücher auf Ihrer Website. Von dieser Empfehlung aus erfolgt eine Verlinkung zu unserem Webshop, gezielt zur Produktseite des jeweiligen Buches, welche durch einen Zahlencode eindeutig auf Sie als unsere/n Partner*in zurückzuführen ist: Gibt ein Kunde, der über Ihren Link in unseren Shop gelangt ist, bei uns eine Bestellung auf, dann zahlen wir unserer/unserem Partner*in eine attraktive Provision von 25% des Gesamtbestellwertes.

Wie melde ich mich an?

Bitte schicken Sie eine Anfrage an Ihre Ansprechpartnerin Carolin Stephan und nennen Sie uns Ihre Post- sowie Website-Adresse. Daraufhin schicken wir Ihnen Vertragsunterlagen zu, alles weitere klären wir dann im Laufe des Vertragabschlusses. Weitere Informationen finden Sie hier.

Sollten Sie noch Fragen haben, so erreichen Sie Ihre Ansprechpartnerin unter:

Carolin Stephan

Tel: 05251-13 44 11

Fax: 05251-13 44 44

stephan[at]junfermann.de


Warenkorb 0

Ihr Warenkorb ist leer.