Erklärung zur Barrierefreiheit
Junfermann Verlag GmbH
Driburger Straße 24 D, 33100 Paderborn
Tel.: 05251-13 440
Domain: www.junfermann.de
E-Mail: infoteam@junfermann.de
Die Junfermann Verlag GmbH (nachfolgend Junfermann Verlag) ist bestrebt, ihre Website www.junfermann.de in Übereinstimmung mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gemäß § 14 Abs.1 Nr 2 i. V. m. Anlage 3 BFSG gilt für die Website www.junfermann.de.
1. Allgemeine Beschreibung und Durchführung der Dienstleistung
Der Junfermann Verlag betreibt die Website www.junfermann.de, über die Nutzer das vollständige Verlagsprogramm – Print-, E-Book- und Audiotitel – recherchieren, Lese- und Hörproben abrufen sowie verbindliche Kaufverträge schließen können. Das Angebot richtet sich sowohl an Privatkundschaft als auch an Buchhändler:innen.
Diese Übersicht erläutert Schritt für Schritt die Durchführung der Dienstleistung. Sie soll ein klares Verständnis für den Ablauf vermitteln und die zugrunde liegende Funktionsweise nachvollziehbar machen.
Navigation / Kategorienauswahl:
Über die Hauptnavigation oder die thematischen Kategorien gelangen Kunden unter anderem auf die Produktdetailseiten. Die Navigation befindet sich ganz oben im Kopf der Website.
Produktdetailseite:
Auf der Detailseite finden sich unter anderem Cover, Kurzbeschreibung und Langtext, Preise, verfügbare Formate, Leseproben, Downloadmaterial und ein Button, um die Produkte in den Warenkorb zu legen.
Warenkorb-Übersicht:
Im Warenkorb gibt es eine Übersicht aller Produkte, die dem Warenkorb hinzugefügt wurden. Im Warenkorb können Produkte auch wieder entfernt werden oder eine Anzahl festgelegt werden.
Checkout:
Im Checkout werden Rechnungs- und Lieferadresse erfasst, Versand- und Zahlungsart gewählt und die AGB samt Widerrufsbelehrung bestätigt.
E-Mail-Bestätigung (z.B. Bestell- oder Versandbestätigung):
Das System sendet unmittelbar nach dem abgeschlossenen Kauf eine Empfangsbestätigung. Wenn die Bestellung verarbeitet wurde, verschickt das System die Rechnung per E-Mail. Wenn Print-Produkte bestellt wurden, wird zudem eine Versandbestätigung per E-Mail versandt, sobald die Produkte an den Versanddienstleister übergeben wurden.
Kundenlogin zum Download:
Im persönlichen Konto können Name und Adressdaten geändert und digitale Produkte wie E-Books erneut heruntergeladen werden. Das Kundenkonto befindet sich oben rechts auf der Website.
2. Geltende Anforderungen und Prüfverfahren
Die Webseite wurde mittels Selbstbewertungsverfahren nach den maßgeblichen Kriterien der EN 301 549 und WCAG 2.1 geprüft.
Bewertungsdatum war der 06. Februar 2025.
3. Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen
3.1. Beschreibung der Barrierefreiheit
Wahrnehmbarkeit
Inhalte müssen so präsentiert werden, dass Nutzer sie mindestens mit einem Sinn erfassen können. Zu den umgesetzten Maßnahmen gehören:
- barrieregerechte Farbkontraste (≥ 4,5 : 1) in allen Navigationselemente und Formularen
- skalierbarer Text bis 200 %,
- Alt-Texte für Objektbilder
Bedienbarkeit
Funktionen müssen ohne Einschränkungen mit Tastatur, Maus oder assistiven Technologien nutzbar sein:
- Alle wesentlichen Interaktionen sind ohne Maus oder Spezialgesten nutzbar
- Die Such- und Checkout-Strecke ist tastaturbedienbar
- Fokusrahmen sind deutlich sichtbar
- Sitzungstimeouts lassen sich verlängern
Verständlichkeit
Informationen und Abläufe müssen klar, vorhersehbar und leicht verständlich gestaltet sein:
- Formulare und Navigationswege sind konsistent beschriftet
- Fehlermeldungen erscheinen in Klartext
- Linktexte sagen ihr Ziel an
- Fehlt im Adressformular die Straße, erscheint sofort der Hinweis „Bitte Straße angeben“ statt einem technischen Fehlercode
Robustheit
Inhalte müssen mit aktuellen wie künftigen Technologien zuverlässig interpretiert werden können:
- Die technische Umsetzung ist auf aktuelle und künftige assistive Technologien abgestimmt
3.2. Inhalte außerhalb des BFSG‑Anwendungsbereichs
Für einzelne, dynamisch eingebundene Drittinhalte haben wir keine vollständige redaktionelle Kontrolle. Sollte Ihnen dort eine Barriere auffallen, leiten wir die Meldung unverzüglich an den jeweiligen Anbieter weiter.
- Ältere Inhalte, die vor dem Inkrafttreten der aktuellen Barrierefreiheitsrichtlinien (28. Juni 2025) erstellt wurden, sind möglicherweise nicht vollständig barrierefrei. Eine nachträgliche Anpassung dieser Inhalte würde unverhältnismäßig hohe Aufwendungen erfordern. Neue Inhalte werden jedoch nach den aktuellen Standards erstellt.
3.3. Barrieren aufgrund wirtschaftlicher Unzumutbarkeit
Einige Barrieren auf unserer Website können aus Gründen der wirtschaftlichen Zumutbarkeit nicht kurzfristig behoben werden. Dazu gehören:
- Ältere Inhalte, die vor dem Inkrafttreten der aktuellen Barrierefreiheitsrichtlinien (28. Juni 2025) erstellt wurden, sind möglicherweise nicht vollständig barrierefrei. Eine nachträgliche Anpassung dieser Inhalte würde unverhältnismäßig hohe Aufwendungen erfordern. Neue Inhalte werden jedoch nach den aktuellen Standards erstellt.
4. Barrieren melden, Feedback und Kontaktangaben
Sind Ihnen Barrieren beim Zugang zu Inhalten auf www.junfermann.de aufgefallen? Dann können Sie sich gerne bei uns melden. Wir freuen uns auf Ihr Feedback und bemühen uns, die gemeldeten Barrieren im Rahmen der technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten schnellstmöglich zu beheben. Bitte teilen Sie uns mit, auf welche Seite und bei welcher Funktion Sie auf Barrieren gestoßen sind. Kopieren Sie hierfür einfach den Link aus der Adresszeile Ihres Browsers. Sie können uns über folgende Wege Barrieren melden:
- E-Mail: infoteam@junfermann.de
- Telefon: 05251/1344-0
- Postanschrift: Junfermann Verlag GmbH, Driburger Straße 24 D, 33100 Paderborn
5. Schlichtungsverfahren
Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:
Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen bei der
Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
E-Mail: ombudsstelle-barrierefreie-it@mags.nrw.de
Datum der Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 28. Juni 2025 erstellt.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde mit größter Sorgfalt erstellt und wird regelmäßig aktualisiert, um die aktuellen Anforderungen und Standards zu erfüllen. Dennoch können Fehler nicht völlig ausgeschlossen werden. Falls Sie Fehler in dieser Erklärung finden, bitten wir um eine kurze Rückmeldung über die oben genannten Kontaktmöglichkeiten.