
Familien- und Paartherapie
Zwischenmenschliche Beziehungen sind für uns so wichtig und notwendig wie die Luft zum Atmen. Dennoch sind es oft die Menschen, die uns am nächsten stehen, die uns kränken, verletzen und unser Vertrauen in unsere soziale Umwelt nachhaltig erschüttern können. die Familien- und Paartherapie bietet Ansätze, um Wunden zu heilen, festgefahrene Muster und Blockaden zu lösen und Paare und Familien einander wieder näherzubringen.
Bindungstheorie in der Praxis
Emotionsfokussierte Therapie mit Einzelnen, Paaren und Familien
Bindung und Emotionsfokussierte Therapie
Das grundlegende Bedürfnis in zwischenmenschlichen Beziehungen ist die sichere emotionale Verbindung. Es verwundert daher nicht, dass Bowlbys Bindungstheorie und die Emotionsfokussierte Therapie (EFT) ...
Halt mich fest
Sieben Gespräche über lebenslange Liebe
Lieben lernen
In der Liebe geht es um emotionale Verbindung. Wir alle suchen jemanden, auf den wir uns verlassen können, einen geliebten Menschen, der uns zuverlässig emotionale Verbundenheit geben kann. Sue Johnsons Botschaft in diesem ...
Traumasensible Paartherapie
Mit dem Traum(a)-Haus-Konzept aus der Beziehungskrise
30 bis 50 % aller Paare, die eine Paarberatung aufsuchen, hatten in der Kindheit traumatische Erlebnisse. Gleichzeitig kann man feststellen: In fast jeder Herkunftsfamilie mussten die eigenen Eltern grauenvolle Kriegserlebnisse bewältigen.
Versöhnungsprozesse in der Paartherapie
Ein Handbuch für die Praxis
Mit DVD
Im Verlauf einer Partnerschaft sammeln sich kleinere und größere Verletzungen an, die bei vielen Paaren nicht zur Sprache kommen und nicht bearbeitet werden. Häufig münden sie in eine innerliche Distanzierung vom Partner und führen zu Gefühlen wie ...
Familientherapie im Überblick
Basiskonzepte, Formen, Anwendungsmöglichkeiten. Überarbeitete Neuauflage
In dieser Einführung werden die bedeutendsten familientherapeutischen Modelle vorgestellt und eine Auswahl familientherapeutischer Techniken vermittelt. Auf diese Weise gibt der Autor einen gut lesbaren Einblick in das immer bedeutsamer werdende ...
Praxis der Emotionsfokussierten Paartherapie
Verbindungen herstellen
Kein Paartherapeut muss sich damit abfinden, dass das Bemühen um die Neubelebung einer Liebesbeziehung ein nebulöser Prozess mit ungewissem Ausgang ist. Mittlerweile gibt es empirisch validierte Muster von Eheproblemen und Beschreibungen darüber, ...
Der Satir-Prozess
Praktische Fertigkeiten für Therapeuten
Aufgrund der überaus charismatischen Persönlichkeit seiner Begründerin gilt das Therapiekonzept von Virginia Satir vielen als nicht erlernbar, auch wenn die "Mutter der Familientherapie", wie sie oft bezeichnet wird, an Ausbildungsgängen gearbeitet ...
Das Satir-Modell
Familientherapie und ihre Erweiterung
Virginia Satir glaubte, daß Menschen das, was ihnen zu erfüllen bestimmt ist, auch tatsächlich erfüllen können; daß sie ihre Möglichkeiten auf positivere, effektivere Weise nutzen und sich mehr Möglichkeiten erschließen können, zu größerer Freiheit ...
Sei direkt
Der Weg zu freien Entscheidungen
Kommt es mitunter vor, daß Sie eigentlich nein sagen möchten - ein Nein, das in Ihrem eigensten Interesse ist - und Sie trotzdem ja sagen? Sind Sie manchmal in Sorge über jemanden, der Ihnen nahesteht, und trotzdem reden Sie, wenn Sie ihm ...
Kommunikation, Selbstwert, Kongruenz
Konzepte und Perspektiven familientherapeutischer Praxis
Grundlage dieses Buches war Virginia Satirs 1975 auf deutsch erschienenes Werk "Selbstwert und Kommunikation". Sie hat dieses erfolgreiche, in 12 Sprachen übersetzte Grundlagenwerk zur Familientherapie kurz vor ihrem Tode um eine Reihe wesentlicher ...