
Transaktionsanalyse
Die Transaktionsanalyse (TA) ist eine psychologische Theorie der menschlichen Persönlichkeitsstruktur. Sie bietet anschauliche Konzepte, mit denen Menschen ihre erlebte Wirklichkeit reflektieren, analysieren und verändern können. Dies betrifft auch alle zwischenmenschlichen Interaktionen, so dass TA insbesondere für Berater, Coaches und Führungskräfte hilfreich ist.
E-Book-Empfehlung
Eltern - Erwachsener - Kind
Transaktionsanalyse für den Alltag
Das Leben könnte schön sein, wären da nicht die anderen Menschen, mit denen man sich verständigen muss …
Oder ist es richtiger zu sagen: Das Leben ist schön, weil es so viele andere Menschen gibt, mit denen man sich austauschen kann?
Doch warum ist ...
Transaktionsanalyse für den Alltag
Das Leben könnte schön sein, wären da nicht die ...
Transaktionsanalytische Supervision in Theorie und Praxis
Die Vielfalt und Praxisnähe transaktionsanalytischer Supervision
Renommierte (Lehr-)Supervisior*innen, die national und international tätig sind, zeigen in ihren Beiträgen die Vielfalt und Praxisnähe transaktionsanalytischer Supervision. Es ...
Eltern - Erwachsener - Kind
Transaktionsanalyse für jedermann
Transaktionsanalyse für den Alltag
Das Leben könnte schön sein, wären da nicht die anderen Menschen, mit denen man sich verständigen muss …
Oder ist es richtiger zu sagen: Das Leben ist schön, weil es so viele andere Menschen gibt, ...
Eltern - Erwachsener - Kind
Transaktionsanalyse für jedermann
Transaktionsanalyse für den Alltag
Das Leben könnte schön sein, wären da nicht die anderen Menschen, mit denen man sich verständigen muss …
Oder ist es richtiger zu sagen: Das Leben ist schön, weil es so viele andere Menschen gibt, ...
Eltern - Erwachsener - Kind
Transaktionsanalyse für jedermann
Transaktionsanalyse für den Alltag
Das Leben könnte schön sein, wären da nicht die anderen Menschen, mit denen man sich verständigen muss …
Oder ist es richtiger zu sagen: Das Leben ist schön, weil es so viele andere Menschen gibt, ...
Spielerisch arbeiten
Transaktionsanalytische Therapie mit Kindern und Jugendlichen
Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten aus Italien und Deutschland, denen das Wohl und die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen am Herzen liegen, berichten begeistert von ihrer Arbeit. Alle arbeiten sie mit Methoden und Konzepten ...
Transaktionsanalyse - wie geht denn das?
Transaktionsanalyse in Aktion. Überarbeitete Auflage
Ausgehend von den Grundideen und -modellen der Transaktionsanalyse zeigt die Autorin, wie diese Theorien in die Praxis umgesetzt werden, um Beeinträchtigungen in unserem Fühlen, Denken und Handeln zu beseitigen.
Ute Hagehülsmann macht die ...
Alltagsnarzissten
Destruktive Selbstverwirklichung im Licht der Transaktionsanalyse
Erfahrungen mit Menschen, die zwei Seiten haben, eine "gute", verführerische Außenseite und eine "böse", die verdeckt ihre moralisch-selbstsüchtigen Ziele verfolgt, sind tief beunruhigend. Wir alle haben das Bedürfnis zu wissen, wen wir vor uns ...
Kopfbewohner oder: Wer bestimmt dein Denken?
Kopfbewohner ist mehr als ein Buch. Es besteht aus einer Folge einfühlsamer therapeutischer Botschaften auf der Grundlage heilender Fantasien. Mary Goulding spricht mit dem Leser und weckt seine Neugier durch spielerische, lustige Einfälle. ...
Die Tricks der Trickser
Immunität gegen Machenschaften, Manipulation und Machtspiele
Sie werden an die Wand gespielt? Frech umdribbelt oder gar gefoult? In der Vergangenheit haben Sie erlebt, wie es ist, wenn man die Spielregeln des kleinen und großen Machtpokers nicht kennt.
Sie wollen Fair Play? Nun, mit netten Bitten ...
Wie man Lebenspläne verändert
Die Arbeit mit Skripts in der Transaktionsanalyse. Durchgesehene Neuauflage
Skripts sind komplexe Systeme von Transaktionen, die sich wiederholen, fortschreiben und das Verhalten eines Menschen über ein Leben hin bestimmen können. Eric Berne, der Begründer dieses Verfahrens, sieht als Ziel der Skriptanalyse, "das begonnene ...
Die Kunst, sich miteinander wohl zu fühlen
Emotionale Kompetenz in Familie und Partnerschaft
"EK"- die Zauberformel, das Glücksversprechen für zwischenmenschliche Beziehungen. Was verbirgt sich dahinter? Emotionale Kompetenz meint eine hochentwickelte Fähigkeit, seine eigenen Gefühle im Beruf, in der Familie und in der Politik wahrzunehmen ...
Der Mensch im Spannungsfeld seiner Organisation
Transaktionsanalyse in Managementtraining, Coaching, Team- und Personalentwicklung
Der Mensch im Beziehungsgeflecht seiner beruflichen Existenz, sein Denken, Fühlen und Verhalten, vor allem seine Kommunikation und Interaktion mit Mitarbeitern, Vorgesetzten und "dem Betrieb"sowie die daraus resultierenden Konflikte im alltäglichen ...