
Coaching
Mit den Büchern dieser Rubrik richten wir uns an Coaches und Trainer, die Menschen in Veränderungsprozessen begleiten. Es werden spezielle Coaching-Methoden und Strategien und Coaching in verschiedenen Kontexten vorgestellt, aber auch organisatorische Themen wie Positionierung und Marketing für Coaches behandelt.
Zukunfts-Resilienz
Stark werden in Krisenzeiten
Gestärkt in die Zukunft blicken
Zukunftsängste und das Berührtsein von Negativschlagzeilen belasten immer mehr Menschen. Bei vielen wird eine subjektive Untergangsstimmung nicht allein durch objektive Fakten über globale Krisen,
sondern ...
Die Coaching-Profibox
Grundlagen und Tools für Ausbildung und Praxis
Die wichtigsten Coaching-Tools für Ausbildung und Praxis
Die Coaching-Box enthält auf 120 Karten das gebündelte Standardwissen zum Coaching in übersichtlicher und didaktisch klar aufbereiteter Form.
Die Box ist ein Methoden- und ...
Integratives Persönlichkeitscoaching mit emTrace
Heldenreise und Emotionscoaching
Was uns die großen Hollywood-Regisseure über Veränderungsprozesse lehren können.
Warum lieben wir als Menschen Geschichten? Weil ihnen die Kraft innewohnt, uns zu berühren, zu bewegen und innerlich zu transformieren.
Doch wie ist ...
Bilder bewegen - Coaching mit Metaphern
Metaphern wirken wie konzentriertes Storytelling
Oft untermalen Klient:innen im Coaching ihre Problemthematisierung mit aussagestarken Sprachbildern. Wenn man als Coach mit diesen Metaphern arbeitet, kommt meist Bewegung in den Prozess.
Integratives Ego-State-Coaching mit emTrace
Emotionscoaching mit Persönlichkeitsanteilen
Persönlichkeitsanteile als Schlüssel für Veränderung
"Ich fühle mich hin- und hergerissen", "Diese Entscheidung ist wirklich ein innerer Kampf" - wer hat solche Aussagen nicht schon einmal im Coaching gehört?
Wir sprechen davon, dass ...
Hochsensibel sein
22 Impulse für einen guten Umgang mit der eigenen Hochsensibilität
Im Einklang mit der eigenen Hochsensibilität
Als Coach und Moderatorin von Gesprächsgruppen begegnet Ulrike Hensel immer wieder bestimmten Themen und Herausforderungen, die im Leben ihrer hochsensiblen Klient:innen eine zentrale Rolle spielen.
Job-Coaching
Arbeitssuchende für den Arbeitsmarkt fit machen
Leitfaden und Toolbox für Job-Coachs
Job-Coaching ist eine Maßnahme, die vor allem von der Bundesagentur für Arbeit und dem Jobcenter finanziert wird.
Das Angebot soll helfen, Arbeitslose in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren.
Menschen beim Wachsen begleiten
Coaching mit Impulsen aus der Positiven Psychologie
75 Karten
Impulse für ein wachstumsorientiertes Coaching
In diesem Kartenset finden sich 75 Interventionen zu zentralen Themen der Positiven Psychologie: Emotionen, Ziele, Stärken, Werte, Grundbedürfnisse & Motivation, Stress & Selbstregulation, ...
Die Kraft unserer Emotionen
Resilient und stressfrei mit Mesource
Unsere Emotionen sind Ressourcen
Emotionaler Stress ist eines der Kernprobleme des 21. Jahrhunderts. Wie können wir die emotionalen Herausforderungen der modernen Leistungsgesellschaft meistern und zurück in unsere Kraft kommen? Der Schlüssel ...
Überraschend anders fragen
Praxishandbuch für professionelle Kommunikation
Wer fragt, führt
Ob Coaching-Sitzung, Mitarbeitergespräch oder Interview: Wer davon lebt, beruflich die richtigen Fragen zu stellen, wer Dinge herausfinden und sich verständlich machen möchte, der fragt - und führt!
Aber Achtung: Nicht ...
Coaching im Grenzbereich
Effektive Tools für schnelle Veränderung und Kriseninterventionen auf der Grenze zwischen Psychotherapie und Coaching
Wie arbeite ich als Coach auf der Grenze zwischen Psychotherapie und Coaching?
Noch Unsicherheit oder schon Angst? Stress oder Burn-out? Perfektionismus oder Zwang? Die Grenzen zwischen Coaching und Therapie sind fließend und selbst für Profis ...
Systemisches Coaching
Einführung ins systemische Coaching
Systemisches Coaching ist als Beratungsformat in unterschiedlichsten Bereichen hoch erfolgreich. Viele systemische Coaches sind am Markt aktiv, noch mehr interessieren sich für eine Ausbildung.
Aber ...