
Ausgabe 5/2025: Was gutes Coaching ausmacht.Trends in der Psychologie – was hilft wirklich?

In den Medien werden immer wieder neue Trends postuliert, die uns helfen sollen, ein erfülltes Leben zu führen. Man hat den Eindruck, dass bestimmte Buzzwords überall herumschwirren. Laien können dabei kaum noch auseinanderhalten, was psychologisch fundiert und wirklich hilfreich ist, und was möglicherweise weniger vielversprechend ist, aber dennoch viel Geld kostet.
Auf der einen Seite stehen evidenzbasierte Ansätze, die in zahlreichen Studien ihre Wirksamkeit gezeigt haben. Auf der anderen Seite gibt es fragwürdige Trends, die oft auf unbelegten Theorien beruhen und kaum mehr als Placebo-Effekte bieten. Gerade bei Facebook und Instagram tauchen „Coaches“ auf, die über persönliche Beiträge in Kommentarspalten versuchen, ihre Dienstleistungen zu verkaufen. Das Problem dabei ist, dass „Coach“ immer noch keine rechtlich geschützte Berufsbezeichnung ist.
Eine kritische Auseinandersetzung mit vermeintlichen Heilsversprechen und unseriösen Methoden im Coaching, aber auch Erfahrungen mit und Best-Practice-Beispiele von fundierten Methoden, die sich in der Arbeit mit Klient:innen als Gamechanger erwiesen haben.
Erscheint im Oktober 2025.