
Selbsthilfe bei Trauma
Sicheren Halt finden mit dem »Finding Solid Ground«-Arbeitsbuch
Ein wertvoller Begleiter auf dem Weg zu mehr Stabilität und Selbstwirksamkeit
• Klar strukturiert und einfühlsam geschrieben
• Wissenschaftlich fundiert
• Informativ und mit detaillierten Übungsanleitungen
Für Menschen mit ...
Mental Load – die unsichtbare Last im Kopf
Erkennen, verstehen, bewältigen
Was passiert, wenn To-do-Listen zur Tapferkeitsmedaille werden und Überforderung zur Normalität?
• Basiert auf tiefenpsychologischer Forschung
• Fokussiert auf Praktiken zur Reduzierung des persönlichen Mental Loads
• Digitale ...
Zurück auf festem Boden
40 Übungen zur Stabilisierung nach Stress und Trauma
Für eine schnelle Reorientierung im Hier und Jetzt
• Fördert das Verständnis für die Auswirkungen von Stress und Trauma
• Bietet konkrete Tools zur Unterstützung der Heilung
• Leicht und vielseitig in der Praxis einsetzbar
Scham
Ein neuer Blick auf ein verborgenes Gefühl
Scham enttarnen - Ein neuer Blick auf ein altes Gefühl
• Mehr Empathie entwickeln - für sich selbst und andere
• Leichter Nein sagen, ohne sich schuldig zu fühlen
• Ein Vorbild im Umgang mit starken Gefühlen sein
Raus aus dem Stress-Modus
Wie Frauen ihre Stärken selbstbestimmt entfalten
Produktivität jenseits von Selbstoptimierung und Dauerstress
• Stärken gezielt einsetzen
• Hinderliche Erwartungen loslassen und Raum für Kreativität schaffen
• ambitionierte Ziele in kleine, machbare Schritte übersetzen
Stärker als du glaubst
Achtsamkeit bei Depression und Erschöpfung
Für alle, die sich nach mehr Verbindung, Kraft und Zuversicht sehnen
• Begleitbuch zum einzigartigen Online-Programm "Stärker als du glaubst"
• Kombiniert die Weisheit buddhistischer Psychologie mit aktuellen Erkenntnissen aus ...
Erschöpft, aber nicht machtlos
Wege zu mehr Energie und Lebensqualität
Aufgetankt statt ausgelaugt - Impulse für mehr Energie
• Sofort umsetzbare Tipps gegen Erschöpfung
• Inspirierende Geschichten aus dem Coachingalltag
• Checklisten, Arbeitsblätter und ein »Zehn-Punkte-Energieprogramm«
Paare im Dauerstreit
Wie Sie typische Streitfallen erkennen und vermeiden
Hilfe gegen chronischen Beziehungsstress: EFT und Bindungsforschung
• Was bedeutet es, andauernd miteinander zu streiten?
• In welchen alten Mustern sind Paare gefangen?
• Wie erreicht man neue Verbundenheit und kann nach ...
Liebe kinderleicht
Innere Kinder versöhnen und Paarkonflikte lösen
Auch in der Liebe immer dabei - unsere inneren Kinder
Warum geraten Paare immer wieder in dieselben Konflikte? Warum fühlen wir uns manchmal in Beziehungen verletzt, hilflos oder überfordert - obwohl wir es besser wissen müssten? Dieses Buch ...
Dich durch mein Herz sehen
Beziehung statt Erziehung mit Gewaltfreier Kommunikation
Elternsein mit Herz
"Dich durch mein Herz sehen" - Gewaltfreie Kommunikation für ein liebevolles Miteinander
Wie gelingt es, Kinder achtsam zu begleiten, ohne sich selbst zu verlieren? Wie können wir Konflikte als Chancen nutzen und ...
Arbeitsbuch für Paare zur traumasensiblen Paartherapie
Warum Streiten nicht verbindet
Erleben Sie in Ihrer Paarbeziehung häufig Konflikte? Kommt es zwischen Ihnen und Ihrer Partnerin / Ihrem Partner zu überzogenen Gefühlsausbrüchen oder herrscht zermürbendes Schweigen? Einer der Gründe dafür kann ...
Das Herz der Gewaltfreien Kommunikation
25 Schlüsselunterscheidungen – vom Getrenntsein zur Verbundenheit
Was sind Schüsselunterscheidungen? In der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) helfen sie, wesentliche Unterschiede zwischen mit dem Leben verbundenen und vom Leben getrennten Handlungsweisen und Haltungen zu beleuchten und zu klären. Aufgrund unserer ...