Achtsamkeit & Stressbewältigung
Unsere Gesellschaft wird immer schneller - Technologien entwickeln sich rasant, immer mehr Informationen und Reize strömen auf uns ein. Die Arbeits- und Lebenswelt stellt hohe Anforderungen an den einzelnen Menschen. Umso wichtiger ist ein Ausgleich, um Körper, Geist und Seele in Balance zu halten. Hier finden Sie Bücher, die Ihnen helfen, eine Haltung der Achtsamkeit einzuüben und besser Stress und belastenden Faktoren umzugehen.
Meine Grenzen erweitern
155 Techniken zur Selbstbehauptung und zum Abbau innerer Blockaden
Grenzen entstehen im Kopf
Grenzen beginnen nicht erst dort, wo wir anderen begegnen, sie beginnen schon viel früher - nämlich in unserem Kopf: in der Art, wie wir denken und die Welt betrachten. Dieses Buch fokussiert die innere Dynamik eines ...
Auf dem Weg zur Ganzheit
Mit der Wholeness-Methode zur persönlichen Transformation
Eine wirkungsvolle Form der Veränderungsarbeit
Bei der von Connirae Andreas entwickelten Wholeness-Work handelt es sich um eine neue Methode der persönlichen Transformation, die einfacher, sanfter und wirkungsvoller ist als frühere Ansätze.
Das Potenzial des Inneren Kindes nutzen
Dein Weg zu emotionaler Freiheit
Gebrauchsanleitung fürs Glück
Viele Menschen haben das Gefühl, nicht das Leben zu leben, das sie sich wünschen. Die Unzufriedenheit kommt diffus daher - schwer erklärbar und damit scheinbar unveränderlich. In der Literatur wird oftmals das ...
Was für mich zählt
Lebensorientierung durch Werte
Werte sind Leuchttürme im Strudel der Zeit
Das Bewusstsein für die eigenen Werte ist eine nicht zu unterschätzende Hilfe, um authentisch zu leben und Entscheidungen selbstbewusst zu treffen. Der Begriff "Werte" wird in der Gesellschaft jedoch ...
Glückliche Kängurus springen höher
Impulse aus Glücksforschung und Positiver Psychologie
Positive Psychologie im Alltag, im Coaching und in der Psychotherapie
Was macht Menschen glücklich? Wie lassen sich die persönlichen Stärken für ein zufriedenes und erfolgreiches Leben nutzen? Wie lässt sich Stress effektiv bewältigen ...
Die Wissenschaft der Achtsamkeit
Wie Meditation die Biologie von Körper und Geist verändert.
Die neurowissenschaftliche Erforschung der Achtsamkeit
Trotz ihrer langen Geschichte ist wenig über die neurophysiologischen Prozesse bekannt, die beim Meditieren ablaufen. Der Achtsamkeitsmeditation wurde in der psychologischen und ...
Wache Schule: Mit Achtsamkeit zu Ruhe und Präsenz
Mit CD
"Es gibt keine andere vernünftige Erziehung, als Vorbild zu sein."
(Albert Einstein)
Welchen Einfluss hat Achtsamkeit auf das Wohlergehen von Lehrpersonen und Kindern und auf ihre Beziehung zueinander? Wie wirkt sich achtsame ...
Immer mit der Ruhe!
Wie Sie Ihr Gehirn zur Gelassenheit erziehen
Stressbewältigung beginnt im Kopf!
Alle Welt spricht davon, doch immer weniger Menschen finden sie: innere Ruhe und Gelassenheit. Einer der Gründe ist, dass wir mit einem hypersensiblen Alarmsystem ausgestattet sind, das ...
Stärken Sie Ihre seelische Gesundheit
Psychopädie: Liebenswert bist du immer
Das Schutzprogramm für die seelische Gesundheit
Dieses Buch enthält ein Sofort-Schutzprogramm für die seelische (und körperlich-geistige) Gesundheit mit Übungen für den Alltag. Es kann sowohl für die eigene Entwicklung als auch in der ...
Achtsamkeit und Imagination für Kinder und Jugendliche
60 Bildkarten mit bewährten Übungen für die Praxis
Handwerkszeug für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Das Kartenset bietet kurze, knappe Anleitungen für Achtsamkeitsübungen und Imaginationen, die speziell für Kinder und Jugendliche entwickelt wurden. Sie können in der Psychotherapie ...
Mindfulness - Gelebte Achtsamkeit
Das 8-Wochen-Übungsprogramm
Mit einem Vorwort von Jon Kabat-Zinn
Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Manchmal ist das Leben wie eine Achterbahnfahrt! Die verschiedenen Hoch- und Tiefphasen erfordern gute Nerven und ein gewisses Maß an Resilienz. Vor allem das Konzept der Achtsamkeit (engl. ...
Mit Leichtigkeit zur Selbsthypnose
Praktische Anleitungen für die Kraft des Unbewussten.
Selbsthypnose ist ein leicht zu erlernendes Werkzeug. Sie hilft beispielsweise dabei, Schmerzen zu lindern, Ziele (Gewichtsreduktion, Stressbewältigung) zu erreichen oder tiefsitzende Ängste (Auftrittsangst, Flugangst) und leichte depressive ...