Junge Menschen in möglichst kurzer Zeit dazu befähigen, dass sie eigene Lösungen finden - das ist das Ziel dieses Coaching-Ansatzes. Wie man mit Kindern und Jugendlichen weniger problem-, sondern eher lösungsorientiert arbeitet - das vermittelt das ...
Hinter dem Begriff "Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy" (CBASP) verbirgt sich eine der interessantesten Neuentwicklungen der kognitiven Verhaltenstherapie. Der Ansatz integriert behaviorale, kognitive, psychodynamische sowie ...
Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten aus Italien und Deutschland, denen das Wohl und die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen am Herzen liegen, berichten begeistert von ihrer Arbeit. Alle arbeiten sie mit Methoden und Konzepten ...
Dieser Band aus der Reihe Therapeutische Skills kompakt gibt eine fundierte und praxisnahe Einführung in die Emotionsfokussierte Therapie (EFT). Für die EFT sind Emotionen zentraler Bezugspunkt für therapeutische Ziele und Interventionen. ...
Teamfähigkeit, Flexibilität, Stresstoleranz - Die Bewertungskriterien, nach denen Arbeitgeber Bewerber einstellen und Mitarbeiter beurteilt werden, orientieren sich am Gros der Bevölkerung. Menschen mit Autismus verfügen über diese Eigenschaften ...
Neurolinguistisches Programmieren (NLP) beschäftigt sich mit unserem subjektiven Erleben, mit effektiver Kommunikation und dem Veränderungspotenzial, über das jeder von uns verfügt. Kurz gefasst: NLP ist eine abenteuerliche Reise zu sich selbst.
In diesem Buch präsentieren die Autoren übersichtlich, fundiert und anhand vieler Fallbeispiele die Grundlagen der Motivierenden Gesprächsführung (Motivational Interviewing, MI), ihre Entwicklung bis zum heutigen Stand, die Einsatzfelder und ...
Hypnotherapie ist eine wissenschaftlich fundierte Therapieform, die sich bei der Behandlung verschiedenster psychischer und psychosomatischer Störungsbilder bewährt hat. Praxisorientiert vermitteln die Autorinnen in diesem Buch die ...
Wie sieht berufliche Entwicklung im 21. Jahrhundert aus?
Alles ist in ständiger Veränderung begriffen und häufig sind Menschen - gewollt oder ungewollt - mit beruflichen Übergängen konfrontiert: Arbeitsplatzverlust, beruflicher Aufstieg oder ...
Marion Miketta stellt in ihrem Buch das Prinzip des Thinking Environment vor: einer speziellen "Denk-Umgebung", basierend auf zehn Komponenten, mit deren Hilfe Menschen klar, kreativ und eigenständig denken können - unabhängig von Konventionen oder ...
Warum die Welt feinfühlige Männer braucht
Die Forschung zum Thema Hochsensibilität wurde in den 1990er-Jahren von Elaine Aron eingeleitet. Dieses Phänomen geht mit tiefer Informationsverarbeitung, einer Tendenz zur Überstimulation, hoher ...
Die Welt der emotionalen Beziehungen im Coaching
Systemdynamik beschreibt die Beziehungs-Resonanz des Menschen mit seiner gesamten Umgebung als Spiegel seiner Seele - denn die Welt ist auch nur ein Mensch! Die Untersuchung von ...