Durchstarten als Coach
Praxisstrategien für ein erfolgreiches Business
Mit einem Vorwort von Stephan Landsiedel
Durchstarten als Coach - Der Leitfaden für die Praxis
Der Weg in die Selbstständigkeit oder zur Gründung eines eigenen Coaching- oder Beratungsunternehmens ist voller Chancen - und Herausforderungen. Wie gelingt ein strukturierter und ...
Positive Provokation im Coaching
25 Fragen für mehr Lebendigkeit in Ihrer Coaching-Praxis
Mit einem Vorwort von Daniela Blickhan
Hinterfragen. Vertiefen. Wachsen.
Dieses Buch ist eine Einladung an Coaches, Berater:innen und alle, die sich für persönliche Entwicklung interessieren, die eigene Haltung mutig zu reflektieren. In 25 pointierten "Provokationen" stellt ...
Bundle Traumasensible Paartherapie
Bestehend aus: Traumasensible Paartherapie und Arbeitsbuch für Paare zur traumasensiblen Paartherapie
Dieses Bundle besteht aus dem Grundlagenbuch Traumasensible Paartherapie und dem Arbeitsbuch für Paare zur traumasensiblen Paartherapie
Zum Grundlagenbuch:
30 bis 50 % aller Paare, die eine Paarberatung aufsuchen, hatten in der ...
Arbeitsbuch Triggerpunkt-Therapie
Die bewährte Methode zur Linderung von Muskelschmerzen
Schritt für Schritt gegen chronische Schmerzen - Triggerpunkte erkennen und lösen
Ob es sich um Arthritis, Kopf-, Knie- oder Fußschmerzen, Verletzungen durch Sport und einseitige Belastungen handelt: Auf Schmerzbehandlung spezialisierte ...
Trainingsbuch Gewaltfreie Kommunikation
Abwechslungsreiche Übungen für Selbststudium und Seminare
Praxisnahe GFK-Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene
• Völlig überarbeitete und um ein neues Kapitel zum Thema »Bedauern« ergänzte Neuauflage
• Eng orientiert am GFK-Grundlagenwerk von Marshall Rosenberg
• Einfache, ...
Lebendige Spiritualität
Gedanken über die spirituellen Grundlagen der GFK.
Viele von uns sehnen sich nach einer reicheren und sinnvolleren Verbindung zum Göttlichen. Gleichzeitig finden wir es schwierig, die Gebote unseres Glaubens einzuhalten, z.B. "die andere Wange"hinzuhalten, Urteile zu vermeiden oder unsere Feinde zu ...
Warum bin ich so erschöpft?
Chronisches Fatigue-Syndrom bei Kindern und Jugendlichen.
Unterstützung und Hoffnung für Ihr Kind: Ihr Wegweiser bei ME/CFS
Kennen Sie das Gefühl, wenn Ihr Kind ständig erschöpft ist, das Sonnenlicht unangenehm blendet, Kopf und Muskeln schmerzen und die Bettdecke zu schwer erscheint, um sie ...
Wut, Schuld & Scham
Drei Seiten der gleichen Medaille
Hinter dem Empfinden von Wut und Schuld verbergen sich oft ein Gefühl der Scham und eine Sehnsucht, respektvoll behandelt zu werden. Um unsere wahren Bedürfnisse zu erkennen, sollten wir also unsere Wut und unsere Schuldgefühle hinterfragen und uns ...
Positive Psychologie und Coaching
Von der Lösungs- zur Wachstumsorientierung
Positive Psychologie und Coaching - eine ideale Verbindung
Coaching begleitet Veränderungsprozesse und unterstützt Menschen dabei, ihre Ziele zu erreichen. Positive Psychologie untersucht Faktoren des gelingenden Lebens: Was lässt Menschen ...
Mama, beruhige dich!
Wie Eltern ihre Gefühle regulieren und in guter Beziehung zu ihrem Kind bleiben
Kinder brauchen Eltern, die Gefühle regulieren können
Emotionale Sicherheit in der Eltern-Kind-Beziehung ist Voraussetzung für eine stabile psychische Gesundheit im späteren Erwachsenenalter der Kinder. Viele Verhaltensweisen von Eltern ...
Tiergestützte Interventionen mit Kindern und Jugendlichen
Ein Praxisbuch
Tiere helfen Menschen bei ihrer Entwicklung und Förderung
In vielen Bereichen des Lebens ergänzen Tiere unsere Arbeit und stellen für uns eine emotionale Bereicherung dar. So verwundert es nicht, dass auch im sozialen und pädagogischen Bereich ...
Training und Seminare im digitalen Wandel
Der E-Learning-Kompass für erfolgreiche Schulungskonzepte
Eine Kombination aus Online- und Präsenzlernen als neue Normalität
Dem Bildungs- und Weiterbildungssektor steht ein radikaler Wandel bevor. Digitale Konzepte werden immer wichtiger und Zukunftsforscher prognostizieren, dass kein Stein auf dem ...