Die Konstruktivistische Psychotherapie (KPT) setzt bei der Bedeutung an, die Klienten ihrer Welt zuschreiben, und nutzt die Analyse solcher Zuschreibungen zur Behandlung von psychischen Problemen. Als eine Form der postmodernen Psychotherapie ...
Die Konstruktivistische Psychotherapie (KPT) fokussiert auf die Bedeutung, die Klienten ihrer Welt zuschreiben und darauf, wie diese Zuschreibungen zu Problemen führen können. Sie entlehnt Elemente aus mehreren therapeutischen Traditionen, z.B. aus ...