Das NLP-Übungsheft für Lehrer
Das Übungsheft umfasst hilfreiche Übungen und Tools zu allen Themen aus dem NLP-Praxisbuch. Auf diese Weise können die neuen Kenntnisse mithilfe leicht nachvollziehbarer Schritt-für-Schritt-Anleitungen trainiert ...
Das Neurolinguistische Programmieren (NLP) und seinen lösungsorientierten systemischen Ansatz für den Schulalltag nutzbar machen - das ist das Anliegen von Petra und Ralf Dannemeyer. Dabei steht für sie die Lehrerpersönlichkeit mit ihrem ...
Marion Miketta stellt in ihrem Buch das Prinzip des Thinking Environment vor: einer speziellen "Denk-Umgebung", basierend auf zehn Komponenten, mit deren Hilfe Menschen klar, kreativ und eigenständig denken können - unabhängig von Konventionen oder ...
Wo begegnen wir hypnotischen und suggestiven Sprachmustern? In jeder verbalen Kommunikation! Manche Menschen meinen, Hypnose und Trancephänomene finden nur in therapeutischen Kreisen, bei Show-Hypnotiseuren, exzellenten Verkäufern und in der ...
Phantasiereisen wirken einerseits vorbeugend, zur Erhaltung der Gesundheit und können andererseits akutem Streß entgegen wirken. Der Hörende bzw. Lesende wird dabei als Person direkt angesprochen, in seinem Alltag abgeholt und auf seiner Reise begleitet.
Die Schematherapie hat ihre Wurzeln in der Kognitiven Verhaltenstherapie (KVT). Sie lenkt die Aufmerksamkeit des Klienten auf dessen frühe emotionale Bedürfnisse sowie deren Nichterfüllung während der Kindheit. In der Schematherapie geht man davon ...
Von Eltern erwartet man normalerweise, dass sie um die Entwicklung ihrer Kinder besorgt sind. Es gibt aber auch Eltern, die die Bedürfnisse ihrer Kinder weitestgehend ignorieren und statt dessen ausschließlich auf ihre eigenen fokussieren. Liegt ...
In dieser Sammlung werden 99 Achtsamkeitsübungen mit zahlreichen Varianten vorgestellt. Sie lenken die Aufmerksamkeit auf sinnliche Eindrücke und Atmosphären, Körper und Bewegung, Gedanken und Gefühle sowie unsere Beziehungen zu anderen Menschen ...
Die neurowissenschaftliche Erforschung der Achtsamkeit
Trotz ihrer langen Geschichte ist wenig über die neurophysiologischen Prozesse bekannt, die beim Meditieren ablaufen. Der Achtsamkeitsmeditation wurde in der psychologischen und ...
Positive Psychologie und Coaching - eine ideale Verbindung
Coaching begleitet Veränderungsprozesse und unterstützt Menschen dabei, ihre Ziele zu erreichen. Positive Psychologie untersucht Faktoren des gelingenden Lebens: Was lässt Menschen ...
Ein Wegweiser aus der Angst
Je mehr Menschen unter Ängsten leiden, desto klarer wird, dass der bloße Versuch, angst- und sorgenvolles Denken zu kontrollieren, nicht zum Ziel führt. Denn die Angst hat ihren Ort nicht in unseren Gedanken - sie ...
Das Grundlagenwerk - der Bestseller in Gewaltfreier Kommunikation
Ohne dass wir es vielleicht beabsichtigen, haben unsere Worte und unsere Art zu sprechen Verletzung und Leid zur Folge - bei anderen und auch bei uns selbst. Die ...
Nach 30 Jahren Praxis als Kinder- und Jugendarzt stellte der Autor für sich fest: Er hatte Tausende von Kindern behandelt, verfügte aber dennoch über kein probates Mittel im Umgang mit ADS/ADHS. Aus dieser Frustration heraus entwickelte er eine ...
Wer wagt, selbst zu denken, der wird auch selber handeln (Bettina von Arnim)
Marion Miketta stellt in ihrem Buch das Prinzip des Thinking Environment vor: einer speziellen "Denk-Umgebung", basierend auf zehn Komponenten, mit deren Hilfe ...
>>Warum werde ich zurückgewiesen, wenn ich es doch gut gemeint habe?<< Kennen Sie auch solche Hilfsangebote, die bei näherem Hinsehen weniger selbstlos sind als vermutet?
Wenn Menschen "gut gemeinte" Unterstützung anbieten, offenbaren sich ...
Das Neurolinguistische Programmieren (NLP) und seinen lösungsorientierten systemischen Ansatz für den Schulalltag nutzbar machen - das ist das Anliegen von Petra und Ralf Dannemeyer. Dabei steht für sie die Lehrerpersönlichkeit mit ihrem ...
Die Schematherapie hat ihre Wurzeln in der Kognitiven Verhaltenstherapie (KVT). Sie lenkt die Aufmerksamkeit des Klienten auf dessen frühe emotionale Bedürfnisse sowie deren Nichterfüllung während der Kindheit. In der Schematherapie geht man davon ...
Ohne dass wir es vielleicht beabsichtigen, haben unsere Worte und unsere Art zu sprechen oft Verletzung und Leid zur Folge - bei anderen und auch bei uns selbst. Die Gewaltfreie Kommunikation hilft uns, bewusster zuzuhören und unserem Gegenüber ...
Von Eltern erwartet man normalerweise, dass sie um die Entwicklung ihrer Kinder besorgt sind. Es gibt aber auch Eltern, die die Bedürfnisse ihrer Kinder weitestgehend ignorieren und statt dessen ausschließlich auf ihre eigenen fokussieren. Liegt ...
In dieser Sammlung werden 99 Achtsamkeitsübungen mit zahlreichen Varianten vorgestellt. Sie lenken die Aufmerksamkeit auf sinnliche Eindrücke und Atmosphären, Körper und Bewegung, Gedanken und Gefühle sowie unsere Beziehungen zu anderen Menschen ...
Die neurowissenschaftliche Erforschung der Achtsamkeit
Trotz ihrer langen Geschichte ist wenig über die neurophysiologischen Prozesse bekannt, die beim Meditieren ablaufen. Der Achtsamkeitsmeditation wurde in der psychologischen und ...
Positive Psychologie und Coaching - eine ideale Verbindung
Coaching begleitet Veränderungsprozesse und unterstützt Menschen dabei, ihre Ziele zu erreichen. Positive Psychologie untersucht Faktoren des gelingenden Lebens: Was lässt Menschen ...
Ein Wegweiser aus der Angst
Je mehr Menschen unter Ängsten leiden, desto klarer wird, dass der bloße Versuch, angst- und sorgenvolles Denken zu kontrollieren, nicht zum Ziel führt. Denn die Angst hat ihren Ort nicht in unseren Gedanken - sie ...
Praxistipps fürs Coaching jenseits der Präsenz
Nicht zuletzt durch Corona wurden Coachs gezwungen, Alternativen zum klassischen Coaching-Prozess mit Coach und Coachee im selben Raum zu entwickeln.
Coaching online, haben sich viele ...
Verkannte Antreiber
Scham und Schuld - die stärksten Motoren einer Suchtentstehung.
VON RAINER BIESINGER
Freedom!
wingwave-Coaching für gesunden Smartphonekonsum.
VON LOLA SIEGMUND
Bis die Kreditkarte glüht
Zwischen Himmel und Erde
Wohin Life-Coaching mit Hilfe von Philosophie, Psychologie und Spiritualität führen kann.
VON SVEN SOHR
Ich bin ein Wunderfinder
Wie Ehrfurcht uns für den Zauber der Welt öffnet.
VON RUBEN ...
Jun.-Prof. Dr. Stefanie Klatt ist Juniorprofessorin für Aufmerksamkeitsforschung in den Sportspielen am Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik der Deutschen Sporthochschule Köln. Ihre Dissertation 2014 wurde mit fünf Preisen ausgezeichnet. Sie leitet die Abteilung Kognitions- und Sportspielforschung.