
Lebendige Spiritualität
Gedanken über die spirituellen Grundlagen der GFK.
Viele von uns sehnen sich nach einer reicheren und sinnvolleren Verbindung zum Göttlichen. Gleichzeitig finden wir es schwierig, die Gebote unseres Glaubens einzuhalten, z.B. "die andere Wange"hinzuhalten, Urteile zu vermeiden oder unsere Feinde zu ...
Warum bin ich so erschöpft?
Chronisches Fatigue-Syndrom bei Kindern und Jugendlichen.
Unterstützung und Hoffnung für Ihr Kind: Ihr Wegweiser bei ME/CFS
Kennen Sie das Gefühl, wenn Ihr Kind ständig erschöpft ist, das Sonnenlicht unangenehm blendet, Kopf und Muskeln schmerzen und die Bettdecke zu schwer erscheint, um sie ...
Wut, Schuld & Scham
Drei Seiten der gleichen Medaille
Hinter dem Empfinden von Wut und Schuld verbergen sich oft ein Gefühl der Scham und eine Sehnsucht, respektvoll behandelt zu werden. Um unsere wahren Bedürfnisse zu erkennen, sollten wir also unsere Wut und unsere Schuldgefühle hinterfragen und uns ...
Positive Psychologie und Coaching
Von der Lösungs- zur Wachstumsorientierung
Positive Psychologie und Coaching - eine ideale Verbindung
Coaching begleitet Veränderungsprozesse und unterstützt Menschen dabei, ihre Ziele zu erreichen. Positive Psychologie untersucht Faktoren des gelingenden Lebens: Was lässt Menschen ...
Mama, beruhige dich!
Wie Eltern ihre Gefühle regulieren und in guter Beziehung zu ihrem Kind bleiben
Kinder brauchen Eltern, die Gefühle regulieren können
Emotionale Sicherheit in der Eltern-Kind-Beziehung ist Voraussetzung für eine stabile psychische Gesundheit im späteren Erwachsenenalter der Kinder. Viele Verhaltensweisen von Eltern ...
Tiergestützte Interventionen mit Kindern und Jugendlichen
Ein Praxisbuch
Tiere helfen Menschen bei ihrer Entwicklung und Förderung
In vielen Bereichen des Lebens ergänzen Tiere unsere Arbeit und stellen für uns eine emotionale Bereicherung dar. So verwundert es nicht, dass auch im sozialen und pädagogischen Bereich ...
Training und Seminare im digitalen Wandel
Der E-Learning-Kompass für erfolgreiche Schulungskonzepte
Eine Kombination aus Online- und Präsenzlernen als neue Normalität
Dem Bildungs- und Weiterbildungssektor steht ein radikaler Wandel bevor. Digitale Konzepte werden immer wichtiger und Zukunftsforscher prognostizieren, dass kein Stein auf dem ...
Praxis der Emotionsfokussierten Paartherapie
Verbindungen herstellen. Überarbeitete Neuauflage
Das Standardwerk der EFPT - auf den neuesten Stand gebracht
Für Paartherapeut*innen, und Supervisor*innen, die emotionsfokussiert arbeiten möchten, ist dieses Buch seit jeher der Leitfaden.
In die überarbeitete Auflage wurden aktuelle ...
Wenn die Familie nicht guttut
Toxische Beziehungen erkennen und lösen
Toxische Verhaltensweisen erkennen und Grenzen setzen
Wie können Menschen damit umgehen, wenn sie in einer Familie groß wurden, in der körperlicher, psychischer und/oder narzisstischer Missbrauch an der Tagesordnung war? Sollen sie ihrer ...
Kinder egozentrischer Eltern
Eine Kindheit mit narzisstischen Eltern bewältigen. Zu einem neuen Selbstverständnis finden
Von Eltern erwartet man normalerweise, dass sie um die Entwicklung ihrer Kinder besorgt sind. Es gibt aber auch Eltern, die die Bedürfnisse ihrer Kinder weitestgehend ignorieren und statt dessen ausschließlich auf ihre eigenen fokussieren. Liegt ...
Wertschätzende Kommunikation im Business
Wer sich öffnet, kommt weiter
Kennen Sie das? Ein Gespräch mit einer Kollegin oder einem Mitarbeiter entwickelt sich zu einer Abfolge von Angriffen, Verteidigungen und Rechtfertigungen? Dabei ist Ihnen doch eigentlich an einem respektvollen Miteinander gelegen! Hinter ...
NLP-Practitioner-Lehrbuch
Potenziale entfalten mit Neurolinguistischem Programmieren
Neurolinguistisches Programmieren (NLP) beschäftigt sich mit unserem subjektiven Erleben, mit effektiver Kommunikation und dem Veränderungspotenzial, über das jeder von uns verfügt. Kurz gefasst: NLP ist eine abenteuerliche Reise zu sich selbst.