
Versöhnungsprozesse in der Paartherapie
Ein Handbuch für die Praxis
Mit Videomaterial zum Download
Im Verlauf einer Partnerschaft sammeln sich kleinere und größere Verletzungen an, die bei vielen Paaren nicht zur Sprache kommen und nicht bearbeitet werden. Häufig münden sie in eine innerliche Distanzierung vom Partner und führen zu Gefühlen wie ...
Ängste hypnotherapeutisch behandeln
Kompetenz!Box Therapie und Beratung
Damit das "Angstmonster" zum Verbündeten wird
Angststörungen stehen noch immer an der Spitze der psychischen Erkrankungen. Die Symptome sind oft unspezifisch, aber Ängste haben immer eine Funktion und gehen in der Regel auf aversive ...
Die Arbeit mit Selbstanteilen in der Traumatherapie
Selbst-Entfremdung überwinden - vom Trauma heilen
Auf traumatische Ereignisse reagieren Menschen mit Verhaltensmustern, die es ihnen ermöglichen, das Erlebte auszuhalten. Oftmals entstehen dabei traumaassoziierte Selbstanteile. Sobald diese ...
Wie der Körper die Seele heilt
Mit Körperübungen intensive Gefühle regulieren
Manchmal ist es bloß ein Gedanke, der uns durch den Kopf schießt, oder eine unangenehme Erinnerung - und prompt reagieren wir mit Herzrasen, Druck auf der Brust oder einem Gefühl der Erschöpfung. Wie hilfreich wäre es, sich in solchen Momenten ...
Körperorientierte Emotionsregulation
Kompetenz!Box Therapie und Beratung
Emotionale Zustände über den Körper aktiv regulieren lernen
In der Therapiesitzung erzählt die Klientin von einer belastenden Situation. Bald stockt der Erzählfluss, es fällt ihr schwer, Worte zu finden, sie wirkt erstarrt.
In ...
Endlich klarkommen mit deiner Angst
Wie du aus deiner Lebensgeschichte eine Heldenreise machst
Ihre Heldenreise zu einem selbstbestimmten Leben
Angst sichert unser Überleben. Manchmal verwechselt unser Gehirn jedoch Ungefährliches mit Gefährlichem. Die Folge: Wir reagieren in Alltagssituationen übertrieben ängstlich oder sogar panisch.
Wie es ist, muss es nicht bleiben
Wirksame Psychotherapie-Tools zur Persönlichkeitsveränderung
Veränderung ist möglich
Michaela Huber stellt Arbeitstechniken vor, die sich in der Psychotherapie mit schwer traumatisierten Menschen bewährt haben - in der Arbeit mit Menschen, die schon fast den Glauben an tragfähige Veränderungen ...
Traumatherapie mit Kindern und Jugendlichen
Eine Orientierungshilfe für die Behandlung der (komplexen) PTBS
Traumatisierten Kindern helfen, zurück ins Leben zu finden
Dieses Praxisbuch bietet den psychotherapeutischen Leitfaden für eine bedarfs- und kindgerechte Behandlung von Traumafolgestörungen. Missbrauch, Flucht und andere traumatische ...
Emotionsfokussierte Einzeltherapie (EFIT)
Wachstum bei jedem Einzelnen fördern
Die Emotionsfokussierte Therapie ist vor allem als richtungsweisende, empirisch validierte Paarintervention bekannt.
Doch schon immer wird sie, besonders in der Behandlung von Depressionen, Ängsten ...
Körpersprache entschlüsseln & verstehen
Die Mimikresonanz-Profibox
Studien haben gezeigt: Je aufmerksamer wir für nonverbale Signale sind, desto leichter erreichen wir unsere Gesprächspartner, führen glücklichere Beziehungen und sind erfolgreicher, privat und beruflich - ob als Coach, Psychotherapeut, als ...
Freundschaft mit dem inneren Kritiker schließen
Mit Online-Material
Kompetenz!Box Persönlichkeitsentwicklung
Fortsetzung der neuen Kompetenz!Box-Kartensetreihe
Als "innerer Kritiker" wird der innere Anteil bezeichnet, der uns - oder besser: mit dem wir uns - heftig kritisieren, antreiben, stark anpassen und zur Perfektion bringen wollen.
Auch ...
Grenzpaare in der traumasensiblen Paartherapie
Krisen meistern mit dem Integritätskompass
Mit Online-Materialien
Von verletzenden zu Halt gebenden Grenzen
Immer mehr Paare gehen grenzverletzend miteinander um, leiden unter Beziehungsstress und suchen deshalb schließlich eine Paartherapie auf.
In ihrer Kindheit waren diese Menschen oft aus- oder ...