
Praktische Selbst-Empathie
Herausfinden, was man fühlt und braucht. Gewaltfrei mit sich selbst umgehen
Wie können Menschen Beziehungen miteinander aufnehmen, die alle Beteiligten tief gehend bereichern? Was befähigt sie, vertrauensvoll und vorwurfsfrei miteinander umzugehen? Der Schlüssel hierzu ist Selbst-Empathie, um für sich selbst genauso wie ...
Schachmatt für verbale Fouls
Erfolgsrezepte für Schlagfertigkeit im Beruf
"Wenn ich Ihr Chef wäre, hätte ich nicht viel Freude mit Ihnen …" - "Wo kämen wir denn da hin, wenn das alle täten?" - Das Berufsleben ist nicht immer fair und oft entscheidet die Fähigkeit, auf Killerphrasen und andere verbale Angriffe gekonnt zu ...
Irgendwas ist anders ...
Ein Lese- und Handbuch für alle, deren Partner NLP lernen
NLP hat ein großes Veränderungspotenzial, das in den meisten Fällen auch Auswirkungen auf eine Partnerschaft hat. Das kann Gefahr, vor allem aber die Chance für eine Bereicherung im System "Beziehung" bedeuten.
Damit derart "betroffene" ...
Wut, Schuld & Scham
Drei Seiten der gleichen Medaille
Hinter dem Empfinden von Wut und Schuld verbergen sich oft ein Gefühl der Scham und eine Sehnsucht, respektvoll behandelt zu werden. Um unsere wahren Bedürfnisse zu erkennen, sollten wir also unsere Wut und unsere Schuldgefühle hinterfragen und uns ...
Change - Raum für Veränderung
Sich und andere verändern. Psychologische Veränderungsintelligenz im Business
In jedem Veränderungsprozess spielen konstruktive Kommunikation und psychologische Veränderungsintelligenz eine wesentliche Rolle. Scheitern oder Gelingen von Veränderungen hängen demnach nicht so sehr von betriebswirtschaftlichen oder technisch ...
Mit Kindern wachsen
NLP im Alltag. Erweiterte Neuauflage
Fragen Sie Eltern kleiner Kinder, was sich durch die Kinder in ihrem Leben verändert hat, und Sie werden meistens hören: "Alles!" Die neue Rolle als Vater und Mutter entpuppt sich sehr schnell als absoluter Vollzeit-Job ohne Urlaubsgarantie - und ...
Charisma-Coaching
Von der Ausstrahlungskraft zur Anziehungskraft. Präsenz für Wesentliches
"Der (oder die) hat aber Charisma", heißt es bewundernd, wenn es jemand schafft, bei anderen die knappe und immer wichtiger werdende Ressource "ungeteilte Aufmerksamkeit"für sich und seine Sache zu gewinnen. Aber wie entsteht Charisma? Was ist ...
Gewaltfreie Kommunikation im Gesundheitswesen
Eine Kultur des Mitgefühls schaffen.
Mit einem Beitrag von Al Weckert
Kaum eine Branche stellt ihre Mitarbeiter vor so große Herausforderungen wie das Gesundheitswesen. Immer mehr Untersuchungen zeigen, wie stark sich einfühlsame Gespräche auf den Heilungsprozess von Patienten und die Arbeitszufriedenheit von ...
Oh nein, schon wieder ein Kunde!
Wie Sie Einstellungen ändern, Ergebnisse erzielen und mehr Umsatz erwirtschaften
Ihre Kunden nehmen sehr genau wahr, wie Sie sie ansprechen und behandeln. In diesem Buch wird erstmals offengelegt, wie verborgene Motivationsauslöser es Ihnen ermöglichen Ihre Kunden zu verstehen, im Voraus zu wissen, wie Ihre Kunden sich ...
Der Schuld entwachsen
In sechs Schritten Schuldgefühle bewältigen und das Leben zurückgewinnen
Sich von Schuldgefühlen befreien Stecken Sie in Ihren Schuldgefühlen fest? Und egal, wie sehr Sie sich bemühen, es ist nie genug? Tun Sie sich schwer damit, sich selbst für längst Vergangenes zu vergeben? Fühlen Sie sich schuldig, wenn Sie sich ...
Geheimer Verführer Stimme
Erfolgsfaktor Stimme. 77 Antworten zur unbewussten Macht in der Kommunikation
Stimme wirkt. Sie verrät Ihre innersten Regungen. Sie bestimmt, wie Sie von anderen wahrgenommen werden. Die Stimme ist ein Schlüsselreiz in der Kommunikation. Sie signalisiert, ob Sie meinen, was Sie sagen. Ihr Ton lässt hören, ob Sie zu Ihrem ...
Begegnung fördern
Mit Gewaltfreier Kommunikation vermitteln. Mediation in Theorie und Praxis
Hatten Sie schon häufiger den Wunsch, in Konflikten dazu beitragen zu können, dass Menschen wieder miteinander in Verbindung kommen? Egal ob Sie es mit streitenden Kindern oder Erwachsenen, mit Auseinandersetzungen am Arbeitsplatz oder in Familien ...