Werte sind Leuchttürme im Strudel der Zeit
Das Bewusstsein für die eigenen Werte ist eine nicht zu unterschätzende Hilfe, um authentisch zu leben und Entscheidungen selbstbewusst zu treffen. Der Begriff "Werte" wird in der Gesellschaft jedoch ...
"Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung." (Antoine de Saint-Exupéry)
Je besser Menschen ihr Wertesystem kennen, desto leichter fällt es ihnen, sich zu akzeptieren oder an sich zu arbeiten.
Das Werte-Kartenset ...
"Junge Menschen hören nicht auf das, was du sagst. Sie achten auch nicht auf das, was du tust. Sie achten darauf, wie du bist!"
Was denken Jugendliche, wenn sie beobachten, wie Erwachsene ihren Alltag bewältigen, mit Konflikten und Frustration ...
Seit mehr als 40 Jahren vermittelt Marshall Rosenberg in Konfliktsituationen zwischen Eltern und Kindern, Ehemännern und Ehefrauen, Arbeitnehmern und Arbeitgebern sowie zwischen kriegführenden Gruppen überall auf der Welt. Dabei hat er erlebt, dass ...
Die Phantasie hilft uns, Ziele zu entwickeln, Visionen zu erleben, neue Perspektiven zu schaffen, ein neues Selbstbild zu entwerfen, unsere Werte und Überzeugungen zu entwickeln, wünschenswerte Verhaltensweisen im Gedanken entstehen zu lassen und ...
Im Einklang mit der eigenen Hochsensibilität
Als Coach und Moderatorin von Gesprächsgruppen begegnet Ulrike Hensel immer wieder bestimmten Themen und Herausforderungen, die im Leben ihrer hochsensiblen Klient:innen eine zentrale Rolle spielen.
Glück fliegt einem nicht zu
Glücklichsein ist nicht nur ein emotionaler Zustand, sondern auch eine Haltung, die man sich zu eigen machen kann. Einfache Übungen helfen, das Glücksruder selbst in die Hand zu nehmen und sich auf die Reise zu ...
Das Übungsbuch zur Positiven Psychologie
Seit Beginn des 21. Jahrhunderts gibt es mit der Positiven Psychologie eine wachsende Bewegung. Sie interessiert sich weniger für unsere Defizite, sondern vor allem für die menschlichen "Sonnenseiten" ...
Ideen für persönliches Wachstum
Dieses Kartenset enthält insgesamt 80 Impulse für die eigene Übungspraxis bzw. fürs Selbstcoaching: 40 aus der Positiven Psychologie, 40 aus der Achtsamkeit.
Die Autorinnen bringen jahrelange ...
Persönlichkeitsanteile als Schlüssel für Veränderung
"Ich fühle mich hin- und hergerissen", "Diese Entscheidung ist wirklich ein innerer Kampf" - wer hat solche Aussagen nicht schon einmal im Coaching gehört?
Wir sprechen davon, dass ...
Virginia Satir glaubte, daß Menschen das, was ihnen zu erfüllen bestimmt ist, auch tatsächlich erfüllen können; daß sie ihre Möglichkeiten auf positivere, effektivere Weise nutzen und sich mehr Möglichkeiten erschließen können, zu größerer Freiheit ...
Personalmanagement ist ein zentraler Qualitätsbereich in Unternehmen, die ihr Personal sorgfältig auswählen und langfristig binden, denn Mitarbeiter sind die Ursache von Erfolg und Expansion und gleichzeitig auch der größte Kostenfaktor. In ...
Werte sind Leuchttürme im Strudel der Zeit
Das Bewusstsein für die eigenen Werte ist eine nicht zu unterschätzende Hilfe, um authentisch zu leben und Entscheidungen selbstbewusst zu treffen. Der Begriff "Werte" wird in der Gesellschaft jedoch ...
"Junge Menschen hören nicht auf das, was du sagst. Sie achten auch nicht auf das, was du tust. Sie achten darauf, wie du bist!"
Was denken Jugendliche, wenn sie beobachten, wie Erwachsene ihren Alltag bewältigen, mit Konflikten und Frustration ...
Seit mehr als 40 Jahren vermittelt Marshall Rosenberg in Konfliktsituationen zwischen Eltern und Kindern, Ehemännern und Ehefrauen, Arbeitnehmern und Arbeitgebern sowie zwischen kriegführenden Gruppen überall auf der Welt. Dabei hat er erlebt, dass ...
Im Einklang mit der eigenen Hochsensibilität
Als Coach und Moderatorin von Gesprächsgruppen begegnet Ulrike Hensel immer wieder bestimmten Themen und Herausforderungen, die im Leben ihrer hochsensiblen Klient:innen eine zentrale Rolle spielen.
Menschen mit einem optimalen Selbstvertrauen können besser mit Kritik umgehen, weil sie die Kritik auf ihr Handeln und nicht auf ihre Person beziehen. Sie nehmen deutlicher Stellung, weil sie wissen, was ihnen wichtig ist, und sie haben eine ...
Glück fliegt einem nicht zu
Glücklichsein ist nicht nur ein emotionaler Zustand, sondern auch eine Haltung, die man sich zu eigen machen kann. Einfache Übungen helfen, das Glücksruder selbst in die Hand zu nehmen und sich auf die Reise zu ...
Das Übungsbuch zur Positiven Psychologie
Seit Beginn des 21. Jahrhunderts gibt es mit der Positiven Psychologie eine wachsende Bewegung. Sie interessiert sich weniger für unsere Defizite, sondern vor allem für die menschlichen "Sonnenseiten" ...
Persönlichkeitsanteile als Schlüssel für Veränderung
"Ich fühle mich hin- und hergerissen", "Diese Entscheidung ist wirklich ein innerer Kampf" - wer hat solche Aussagen nicht schon einmal im Coaching gehört?
Wir sprechen davon, dass ...
"Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg", heißt es. Mit ausreichendem Willen, so könnte man meinen, sollte folglich jede Veränderung möglich sein. Was aber, wenn sich nichts bewegt? Mangelt es dann einfach am Willen?
Allein damit sind ...
Wie Sie Klienten und Mitarbeiter mit ACT stark für die Arbeitswelt machen
Das Ziel der Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) ist die psychische Flexibilität eines Menschen - ein Merkmal, das in jedem Bereich des Lebens wichtig ist. ...
So werden Kinder stark - und Sie zu ihrem Vorbild
Resilienz, also die psychische Widerstandsfähigkeit, ist unerlässlich, um schwierige Situationen und Herausforderungen im Leben bewältigen zu können. Für Lehrerinnen und Lehrer ist ...
Wie kann man mehr Macht erlangen, ohne andere zu unterdrücken oder sich zu unterwerfen?
Die Gewaltfreie Kommunikation kennt zwei Konzepte von Macht: "Macht über" und "Macht mit". Worin sie sich unterscheiden, darum geht es in diesem Buch. Die ...
Glück fliegt einem nicht zu
Glücklichsein ist nicht nur ein emotionaler Zustand, sondern auch eine Haltung, die man sich zu eigen machen kann. Einfache Übungen helfen, das Glücksruder selbst in die Hand zu nehmen und sich auf die Reise zu ...
Krisen mit Leichtigkeit meistern
In stürmischen Zeiten Sinn finden und mentale Kraft entfalten.
VON INA HULLMANN
Aufbruch statt Midlife-Crisis
Den beruflichen Neustart wagen mit 50+.
VON ANGELA FRAUHOLZ
Anleitung zum Unanständigsein
Über das Wesen des Anstands und Möglichkeiten, ihn als Coach und Trainer zu verlieren.
VON HARALD BERENFÄNGER
Jungspunde im Geldbad
Eine Annäherung an Anstand und Würde im Coaching.
VON ...
Engel links, Teufel rechts
Innere Konflikte im imaginativen Raum lösen.
VON ANNETTE BAUER
Das UND leben
Oder: Die neue Freiheit jenseits von Falsch und Richtig.
VON HARALD BERENFÄNGER
Umarmen oder nicht - ...
Immer an alles denken müssen …
Wenn die Last der Verantwortung zu schwer wird.
Eine Intervention mit The Work.
VON ANGELA FRAUHOLZ
Die überlastete Gesellschaft
Mental Load in Zeiten von Corona.
VON EVA-MARIA ...
Verkannte Antreiber
Scham und Schuld - die stärksten Motoren einer Suchtentstehung.
VON RAINER BIESINGER
Freedom!
wingwave-Coaching für gesunden Smartphonekonsum.
VON LOLA SIEGMUND
Bis die Kreditkarte glüht
Storytelling
Erzähle eine Geschichte, die nur DU erzählen kannst.
VON DOMINIK UMBERTO SCHOTT
Thoreau oder D'Artagnan?
Persönlichkeitstests mit Langzeitwirkung: Literarische Figuren machen Testergebnisse greifbar.
VON ...
Kraftvoll wie eine Buche
Klug entscheiden mit Natur, Körper und Methode.
VON ANJA HUME
Magische Wirkung
Führen durch Loslassen: Was Coaches von Opernsängern lernen können.
VON FREDERIK BEYER
Wenn die Worte ...
Überall Krise - was tun?
Handwerkszeug für den Umgang mit einer unbekannten Zukunft.
VON GUDRUN HENNE
"Ich kann die Zukunft kaum erwarten!"
Ein Praxisbeispiel zur Visionsarbeit im Coaching.
VON CHRISTINE NEUMANN
Martin Haberzettl, Dipl.-Psych., Organisationsentwickler, Trainer und Coach, jahrzehntelange Erfahrung mit Themen wie Begleitung von Veränderungsprozessen, werteorientierte Führung, Entwickeln hilfreicher Überzeugungssysteme bei Einzelnen und Organisationen.