In diesem Buch präsentieren die Autoren übersichtlich, fundiert und anhand vieler Fallbeispiele die Grundlagen der Motivierenden Gesprächsführung (Motivational Interviewing, MI), ihre Entwicklung bis zum heutigen Stand, die Einsatzfelder und ...
Was du heute kannst besorgen …
Wir alle schieben Dinge vor uns her, mal mehr, mal weniger; mal für kürzere, mal für längere Zeit. Diese "Aufschieberitis" kann belastend sein, sie ist aber kein Krankheitsbild. Anders sieht es bei der ...
Sprach- und Motivationsmuster erkennen und anwenden
Wenn Sie verstehen wollen, wie jemand "gestrickt" ist und was ihn motiviert, müssen Sie seine Sprache kennen. Sie gibt Ihnen entscheidende Hinweise darauf, ob jemand z. B. viele Einzelheiten ...
Positive Psychologie und Coaching - eine ideale Verbindung
Coaching begleitet Veränderungsprozesse und unterstützt Menschen dabei, ihre Ziele zu erreichen. Positive Psychologie untersucht Faktoren des gelingenden Lebens: Was lässt Menschen ...
Wenn Alltägliches zur Sucht wird
Die Behandlung von Menschen mit Verhaltenssüchten birgt spezifische Herausforderungen wie ambivalente Veränderungsmotivation, fragliche oder schwankende Kooperation und die Frage danach, wie sich Abstinenz oder ...
Das NLP-Übungsheft für Lehrer
Das Übungsheft umfasst hilfreiche Übungen und Tools zu allen Themen aus dem NLP-Praxisbuch. Auf diese Weise können die neuen Kenntnisse mithilfe leicht nachvollziehbarer Schritt-für-Schritt-Anleitungen trainiert ...
Wer ein Ziel mit dem Willen zum Erfolg in Angriff nimmt, ist auf dem richtigen Weg. Doch oft erkennt man nicht, wo die eigenen Stärken liegen. Dieses Buch stellt die besten Techniken zur bewussten Selbstorganisation, wie z.B. Visualisieren, NLP und ...
Das Neurolinguistische Programmieren (NLP) und seinen lösungsorientierten systemischen Ansatz für den Schulalltag nutzbar machen - das ist das Anliegen von Petra und Ralf Dannemeyer. Dabei steht für sie die Lehrerpersönlichkeit mit ihrem ...
Dieses Buch ist ein buntes Spektrum kreativer Spiele und Übungen, in der nicht nur Teamentwickler zahlreiche Anregungen finden, um die Basisfertigkeiten für gute Teamarbeit zu fördern. Auch Teams sind dazu eingeladen, die Spiele und Übungen ...
Dieses Buch repräsentiert einen neuen Typ von NLP-Büchern. Im Zentrum stehen Fallgeschichten - Schilderungen von erfolgreichen NLP-Therapiesitzungen mit nachfolgenden Befragungen in bezug auf ihre Effektivität. In den behandelten Fällen geht es um ...
Am 6. Oktober 2014 wurde Marshall Rosenberg 80 Jahre alt. Sein Werk, die Gewaltfreie Kommunikation, wird in vielen Bereichen angewandt und von vielen Trainerinnen und Trainern weltweit immer weiter verbreitet. Doch wie kommen Menschen in Berührung ...
Impulse für ein wachstumsorientiertes Coaching
In diesem Kartenset finden sich 75 Interventionen zu zentralen Themen der Positiven Psychologie: Emotionen, Ziele, Stärken, Werte, Grundbedürfnisse & Motivation, Stress & Selbstregulation, ...
Innere Motivation durch das Auflösen von Ambivalenzen
In diesem Buch präsentieren die Autoren übersichtlich, fundiert und anhand vieler Fallbeispiele die Grundlagen der Motivierenden Gesprächsführung (Motivational Interviewing, MI), ihre ...
Was du heute kannst besorgen …
Wir alle schieben Dinge vor uns her, mal mehr, mal weniger; mal für kürzere, mal für längere Zeit. Diese "Aufschieberitis" kann belastend sein, sie ist aber kein Krankheitsbild. Anders sieht es bei der ...
Sprach- und Motivationsmuster erkennen und anwenden
Wenn Sie verstehen wollen, wie jemand "gestrickt" ist und was ihn motiviert, müssen Sie seine Sprache kennen. Sie gibt Ihnen entscheidende Hinweise darauf, ob jemand z. B. viele Einzelheiten ...
Positive Psychologie und Coaching - eine ideale Verbindung
Coaching begleitet Veränderungsprozesse und unterstützt Menschen dabei, ihre Ziele zu erreichen. Positive Psychologie untersucht Faktoren des gelingenden Lebens: Was lässt Menschen ...
Wenn Alltägliches zur Sucht wird
Die Behandlung von Menschen mit Verhaltenssüchten birgt spezifische Herausforderungen wie ambivalente Veränderungsmotivation, fragliche oder schwankende Kooperation und die Frage danach, wie sich Abstinenz oder ...
Angela Dunbar bietet mit diesem Buch eine umfassende Einführung in die wichtigsten Fähigkeiten und Kompetenzen eines erfolgreichen Life-Coaches. Neben dem theoretischen Grundgerüst vermitteln praktische Beispiele ein Verständnis dafür, was ...
Das Neurolinguistische Programmieren (NLP) und seinen lösungsorientierten systemischen Ansatz für den Schulalltag nutzbar machen - das ist das Anliegen von Petra und Ralf Dannemeyer. Dabei steht für sie die Lehrerpersönlichkeit mit ihrem ...
Menschen für sich gewinnen
Selbstbewusst, selbstsicher und überzeugend sein: Wer möchte das nicht? Aber auf rein fachlicher Ebene können wir heutzutage nicht mehr überzeugen, denn die Halbwertzeit unseres Faktenwissens wird immer kürzer. Wenn ...
Ihre Kunden nehmen sehr genau wahr, wie Sie sie ansprechen und behandeln. In diesem Buch wird erstmals offengelegt, wie verborgene Motivationsauslöser es Ihnen ermöglichen Ihre Kunden zu verstehen, im Voraus zu wissen, wie Ihre Kunden sich ...
Rolf Wartenberg hat als Psychologe und Psychotherapeut an verschiedenen Hochschulen in der psychologischen Beratung Studierender gearbeitet und ist Referent und Trainer für Arbeitsorganisation, Motivation und geistige Gesundheit.
Dr. Marco von Münchhausen, Studium von Jura, Psychologie und Kommunikationswissenschaften, ist NLP Master, hält bundesweit Vorträge und Seminare über Schul- und Hochschuldidaktik, Lerntechniken, Rhetorik, Mind- und Streßmanagement, Motivation und emotionale Kompetenz.
Dr. phil. Helmar H.D. Dießner, Erziehungswissenschaftler und Dipl. Soz. Päd., K. u. J. Psychotherapeut (app.), EP-Practitioner und -Coach, Psychotherapeut (HPG), verheiratet, drei Kinder. Psychotherapeutische Praxis, Coach-Büro: Coaching Systems, Einzel- und Gruppencoaching, EasyFLY, Vortrags- und Seminartätigkeit in den Bereichen Coaching, Motivation und Management. Autor mehrerer Bücher und Artikel. Studium der Pädagogik, Psychologie, Philosophie, Soziologie, Medizin, visuelle Kommunikation.
Richard Bandler gehört zu den führenden Kreativitäts- und Motivationstrainern der Welt. Er ist Mitbegründer des Neurolinguistischen Programmierens (NLP) und entwickelte das Konzept von Persuasion Engineering, die Plattform für das vorliegende Buch. Seine zahlreichen Bücher wurden in mehr als 40 Sprachen übersetzt. Im deutschsprachigen Raum wurden die meisten seiner Bücher im Junfermann Verlag veröffentlicht.