Wege zu mehr Gewaltfreiheit
Anregungen für die pädagogische Praxis in Kita und Schule
Wir lehren das, was wir selbst am meisten lernen müssen. (Peter Levine)
• Welche Verbindung haben wir zu uns selbst?
• Statt zu funktionieren und uns zu überfordern: Können wir uns stoppen, regulieren und Mitgefühl mit uns selbst ...
Sag es achtsam
Wie Gewaltfreie Kommunikation dein Denken und deine Beziehungen verbessert
Für ein verständnisvolles Miteinander - mit Gewaltfreier Kommunikation
• Kompakte Inhalte und erklärende Schaubilder
• Mit Infokästen zur Wissensvertiefung und Übungen für einen leichten Transfer
• Die praxisnahe Einführung in ...
Das große GFK-Zitate-Buch
Schlüsselsätze aus der Gewaltfreien Kommunikation.
Zusammengestellt von Julie Stiles
Die wichtigsten Aussagen von Marshall B. Rosenberg in einem Buch
Marshall Rosenbergs Bücher haben viele gelesen, seine äußerst inspirierenden Workshops hingegen haben vergleichsweise wenige besuchen können. Dieses Buch vereint die Weisheit aus ...
Dich durch mein Herz sehen
Beziehung statt Erziehung mit Gewaltfreier Kommunikation
Elternsein mit Herz
"Dich durch mein Herz sehen" - Gewaltfreie Kommunikation für ein liebevolles Miteinander
Wie gelingt es, Kinder achtsam zu begleiten, ohne sich selbst zu verlieren? Wie können wir Konflikte als Chancen nutzen und ...
Bundle: NLP-Practitioner Lehrbuch + NLP-Master Lehrbuch
NLP-Practitioner Lehrbuch:
Petra und Ralf Dannemeyer präsentieren in diesem Grundlagenwerk alle Theorien und Interventionen der Practitioner-Stufe, also der Grundlagen-Ausbildung.
NLP-Master Lehrbuch:
Petra Dannemeyer und Ralf ...
Basispaket Gewaltfreie Kommunikation - Grundlagen + Training
Bundle aus: Marshall B. Rosenberg, Gewaltfreie Kommunikation. Eine Sprache des Lebens &
Ingrid Holler, Trainingsbuch Gewaltfreie Kommunikation. Abwechslungsreiche Übungen für Selbststudium und Seminare
1. Das Basiswerk der Gewaltfreien Kommunikation (GFK)
Marshall B. Rosenbergs Bestseller Gewaltfreie Kommunikation hat weltweit Millionen Menschen inspiriert. Mit Geschichten, Erlebnissen und beispielhaften Gesprächssituationen macht Rosenberg ...
Trainingsbuch Gewaltfreie Kommunikation
Abwechslungsreiche Übungen für Selbststudium und Seminare
Praxisnahe GFK-Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene
• Völlig überarbeitete und um ein neues Kapitel zum Thema »Bedauern« ergänzte Neuauflage
• Eng orientiert am GFK-Grundlagenwerk von Marshall Rosenberg
• Einfache, ...
Das Herz der Gewaltfreien Kommunikation
25 Schlüsselunterscheidungen – vom Getrenntsein zur Verbundenheit
Was sind Schüsselunterscheidungen? In der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) helfen sie, wesentliche Unterschiede zwischen mit dem Leben verbundenen und vom Leben getrennten Handlungsweisen und Haltungen zu beleuchten und zu klären. Aufgrund unserer ...
Lebendige Spiritualität
Gedanken über die spirituellen Grundlagen der GFK.
Viele von uns sehnen sich nach einer reicheren und sinnvolleren Verbindung zum Göttlichen. Gleichzeitig finden wir es schwierig, die Gebote unseres Glaubens einzuhalten, z.B. "die andere Wange"hinzuhalten, Urteile zu vermeiden oder ...
Wut, Schuld & Scham
Drei Seiten der gleichen Medaille
Hinter dem Empfinden von Wut und Schuld verbergen sich oft ein Gefühl der Scham und eine Sehnsucht, respektvoll behandelt zu werden. Um unsere wahren Bedürfnisse zu erkennen, sollten wir also unsere Wut und unsere Schuldgefühle hinterfragen und uns ...
NLP-Practitioner-Lehrbuch
Potenziale entfalten mit Neurolinguistischem Programmieren
Neurolinguistisches Programmieren (NLP) beschäftigt sich mit unserem subjektiven Erleben, mit effektiver Kommunikation und dem Veränderungspotenzial, über das jeder von uns verfügt. Kurz gefasst: NLP ist eine abenteuerliche Reise zu sich selbst.
Das NLP-Praxisbuch für Lehrer
Effektive Handlungsstrategien für den schulischen Alltag
Das Neurolinguistische Programmieren (NLP) und seinen lösungsorientierten systemischen Ansatz für den Schulalltag nutzbar machen - das ist das Anliegen von Petra und Ralf Dannemeyer. Dabei steht für sie die Lehrerpersönlichkeit mit ihrem ...