
Körper & Gesundheit
Suchen Sie Hilfe bei Schlafproblemen oder Rückenschmerzen? Möchten Sie Stress und belastende Gedanken reduzieren? Oder wissen, wie Yoga Ihnen helfen kann, Ihre Widerstandkraft zu stärken? Unsere Bücher zu den Themen Körper und Gesundheit bieten Ihnen Informationen, Tipps und Übungen.
MUTmuskeltraining
Jeden Tag ein bisschen mutiger!
Das Arbeitsbuch
2., überarbeitete Auflage
Training für den Mutmuskel
Nach dem Ratgeber zum Mutmuskeltraining legt Tanja Peters jetzt das Arbeitsbuch vor: das umfassende Programm für ein mutigeres Ich. Mut ist ein Muskel, der sich trainieren lässt!
Dass wir uns oft fremdbestimmt ...
Erwartungsangst überwinden
Wege aus chronischer Unentschiedenheit, Vermeidung und Katastrophendenken
Frei und flexibel im Hier und Jetzt leben
Gehen Sie automatisch immer vom Schlimmsten aus? Stressen Sie Situationen, die noch nicht eingetreten sind, oder lauert für Sie hinter jeder Ecke eine Katastrophe?
Fühlen Sie sich bei ...
Die versteckte Depression
Wenn Perfektionismus krank macht
Wenn das Streben nach Perfektion in die Depression führt
In diesem Buch geht es um einen zentralen Auslöser von Depressionen, dem bisher zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wurde: Perfektionismus.
Glauben Sie, dass schmerzhafte ...
Wenn die Gedanken wieder kreisen...
Hilfreiche Impulse zum Umgang mit ständigem Grübeln
Warum wir unseren Gedanken nicht immer glauben sollten
Sind Sie eine chronische Grüblerin, ein klassischer "Overthinker"? Steigern Sie sich in Ihre Gedanken hinein bis zu dem Punkt, an dem Sie sich unruhig, besorgt, gestresst, ...
MUTmuskeltraining
Jeden Tag ein bisschen mutiger!
Jeden Tag ein bisschen mutiger!
Sie wollen besser für Ihre Bedürfnisse einstehen? Sich auch mal abgrenzen und sich trauen, Nein zu sagen?
Etwas wagen, was außerhalb der eigenen Komfortzone liegt?
Das erfordert eine ordentliche ...
Das Arbeitsbuch gegen Angst und Depression
Einfache und effektive Techniken in psychischen Krisen
Das Leben wieder selbstbestimmt gestalten
Menschen, die unter Ängsten oder Depressionen leiden, empfinden ihr Gefühlsleben oft als einseitig und eingeschränkt: Bei Angst steht der ganze Körper unter Anspannung, der Zugriff auf gewohnte ...
Meine Stärke, mein Wachstum
Impulse für persönliche Entwicklung aus Positiver Psychologie & Achtsamkeit
Ideen für persönliches Wachstum
Dieses Kartenset enthält insgesamt 80 Impulse für die eigene Übungspraxis bzw. fürs Selbstcoaching: 40 aus der Positiven Psychologie, 40 aus der Achtsamkeit.
Die Autorinnen bringen jahrelange ...
Schließ Frieden mit deinem Körper!
7 Prinzipien für mehr KörperMUT
KörperMUT tut gut
Schönheit und eine optimierte äußere Erscheinung: Für viele steht das für Erfolg und Erfüllung im Leben. Tanja Peters wirft mit ihrem Buch jedoch einen ganz anderen Blick auf den Körper.
Mutig nutzt sie ihre ...
Soziale Phobie - die heimliche Angst
Selbsthilfeprogramm mit Übungen aus der Praxis
Holen Sie sich Ihr Leben (zurück)!
Glückliche Beziehungen lassen uns aufblühen und stärken uns. Was aber, wenn diese Ressource zu einer potenziellen Gefahrenquelle wird? Menschen mit Sozialer Phobie fürchten sich davor, von anderen negativ ...
Chronische Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen
Junge Menschen und ihre Angehörigen kompetent und einfühlsam begleiten
Chronische Schmerzen multidimensional betrachtet
Schätzungsweise jedes dritte Kind in Deutschland ist von chronischen, wiederkehrenden Schmerzen betroffen.
Für die Entstehung ist meist nicht ein einzelner Faktor ursächlich, sondern ...
Belastende Kindheitserlebnisse hinter sich lassen
Ein Arbeitsbuch
Für ein Leben in Freiheit und ohne "Altlasten"
Studien belegen, dass besonders belastende Erlebnisse in der Kindheit (Adverse Childhood Experiences, kurz: ACE) erhebliche Folgen für die Gesundheit und die Lebensumstände im Erwachsenenalter haben.
Stressresilienz
Mind-Body-Reset:
Übungen für Körper und Geist
Runter von der Stressautobahn, rauf auf den Resilienzpfad!
Stress scheint in unserer Kultur des Immer-alles-sofort-erledigen-Müssens zum Normalzustand zu werden. Er ist stets präsent und nistet sich in Geist und Körper ein.
Wenn wir das ...