
Verhaltenstherapie
Die Verhaltenstherapie (VT) gilt als eine der effektivsten und umfassendsten psychotherapeutischen Behandlungsformen. Depressionen, Ängste, Zwänge, mangelndes Selbstvertrauen und viele andere Störungen und seelische Krisen werden mit ihrer Hilfe therapiert. Unsere Autoren geben Ihnen Einblick sowohl in die „klassische“ VT von Aaron Beck als auch in die verschiedenen Ansätze der sogenannten 3. Welle der Verhaltenstherapie, die mit Namen wie Jeffrey Young und Eckhard Roediger (Schematherapie) oder Steven Hayes (ACT) verbunden sind.
Selbstwert - die beste Investition Ihres Lebens
Schritt für Schritt zu mehr Lebensqualität. Ein Trainingsbuch
Führt ein guter Bildungsabschluss zu einem gesteigerten Selbstwertgefühl, oder ist das Selbstwertgefühl Ursache für den Bildungserfolg? Führt ein hoher sozialer Status zu gesteigertem Selbstwert, oder ist ein positives Selbstvertrauen Ansporn zum ...
Die Schulung des Willens
Methoden der Psychotherapie und der Selbsttherapie
Mit diesem einzigartigen Buch will Assagioli den menschlichen Willen in den Mittelpunkt des alltäglichen Lebens zurückführen. Hier findet sich nichts mehr von der alten Vorstellung, der Wille müsse "hart und unerbittlich sein, um die Triebe der ...