
Verhaltenstherapie
Die Verhaltenstherapie (VT) gilt als eine der effektivsten und umfassendsten psychotherapeutischen Behandlungsformen. Depressionen, Ängste, Zwänge, mangelndes Selbstvertrauen und viele andere Störungen und seelische Krisen werden mit ihrer Hilfe therapiert. Unsere Autoren geben Ihnen Einblick sowohl in die „klassische“ VT von Aaron Beck als auch in die verschiedenen Ansätze der sogenannten 3. Welle der Verhaltenstherapie, die mit Namen wie Jeffrey Young und Eckhard Roediger (Schematherapie) oder Steven Hayes (ACT) verbunden sind.
Arbeitsbuch Selbstachtung
Ein wirksames Programm, sich selbst mehr zu mögen. Selbstzweifel überwinden
Der beliebte Komiker George Burns hat einmal gesagt, dass die meisten Dinge, die Menschen glücklich machen - Gesundheit, Ehe, die Gründung einer Familie, Respekt vor uns selbst usw. - uns nicht in den Schoß fallen. Wir "müssen ein wenig an ihnen ...
Feeling Good: Depressionen überwinden, Selbstachtung gewinnen
Sich wieder wohlfühlen
Für Betroffene ist eine Depression äußerst qualvoll, weil sie starke Gefühle der Scham, Wertlosigkeit und Hoffnungslosigkeit erzeugt und insgesamt demoralisierend wirkt. Gegen diese "schwarzen Löcher" gibt es jedoch ein Mittel, das kein Medikament ist.
Sein Leben neu erfinden
Wie Sie Lebensfallen meistern
Unbefriedigende Beziehungen, ein unbegründeter Mangel an Selbstachtung, das Gefühl, ein unerfülltes Leben zu führen - alle diese Probleme kann man lösen, indem man die Botschaften verändert, die man verinnerlicht hat. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie ...
Schematherapie
Ein praxisorientiertes Handbuch
Die Schematherapie wurde von Jeffrey E. Young im Hinblick auf schwer behandelbare Persönlichkeitsstörungen und andere komplexe Probleme entwickelt. Sie verbindet bewährte Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie mit Elementen anderer bewährter ...
Die Schulung des Willens
Methoden der Psychotherapie und der Selbsttherapie
Mit diesem einzigartigen Buch will Assagioli den menschlichen Willen in den Mittelpunkt des alltäglichen Lebens zurückführen. Hier findet sich nichts mehr von der alten Vorstellung, der Wille müsse "hart und unerbittlich sein, um die Triebe der ...