E-Books
Hier finden Sie all unsere lieferbaren E-Books – im PDF-, E-Pub- und Mobi-Format. Bevor Sie sich für ein E-Book-Format entscheiden, sollten Sie wissen, auf welchem Endgerät Sie es künftig lesen möchten, da nicht jedes Format mit jedem Endgerät kompatibel ist. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Coaching oder Therapie?
Die Grenzen des Coachings
Coaching gilt in vielen Lebensbereichen als effektive Methode, um schnell und sicher ans Ziel zu kommen. Dem Coach stehen zahlreiche Modelle und Tools zur Verfügung, um seinen Klienten professionell zu unterstützen.
Gruppen- und Teamcoaching
Komplexe gruppendynamische Prozesse so einfach und nachvollziehbar darzustellen, dass sich konkrete Handlungsmöglichkeiten ableiten lassen: Dieses Ziel verfolgt Christine Thornton mit ihrem Buch. Coachs finden hier Anregungen für die praktische ...
Lösungsorientiertes Selbstcoaching
Ihrem Ziel näher kommen - Schritt für Schritt
Sie wollen in Ihrem Leben etwas verändern? Das "Gewohnheitstier"in sich überlisten? Oder sich einen lang gehegten Wunsch endlich erfüllen? Unabhängig davon, ob es sich um eine kleine oder große Veränderung handelt, ob Sie ein ganz konkretes Ziel ...
Achtsamkeitsübungen mit Kindern und Jugendlichen in der Psychotherapie
Achtsamkeit hat nachweislich eine heilsame Wirkung. Auch in der psychotherapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist sie inzwischen fest etabliert. Mit diesem Buch wird erstmalig eine umfassende Handreichung vorgelegt, wie ...
Geniale Gegensätze
Wie Introvertierte und Extrovertierte effektiv zusammenarbeiten
Am Arbeitsplatz treffen sehr verschiedene Charaktere zwangweise aufeinander: die Extrovertierten die sich zeigen, und die introvertierten Stillen, die nicht weniger kompetent sind, aber sich eher im Hintergrund halten.
Wie können diese ...
Hochfunktionale Autisten im Beruf
Navigationshilfen durch die Arbeitswelt
Teamfähigkeit, Flexibilität, Stresstoleranz - Die Bewertungskriterien, nach denen Arbeitgeber Bewerber einstellen und Mitarbeiter beurteilt werden, orientieren sich am Gros der Bevölkerung. Menschen mit Autismus verfügen über diese Eigenschaften ...
Coaching mit Magie
Zauberhafte Methoden für Coachs, Trainer und Führungskräfte
Mit CD
Was haben Coaching und Bühnenzauberei gemeinsam? Kann man das eine mit dem anderen verbinden? Genau das tut Klaus-Peter Pfeiffer. In diesem Buch beschreibt er, wie durch das Denken eines Zauberers Probleme zu Ressourcen werden können.
Der Mensch hinter der Maske
Vom Umgang mit narzisstischen Klienten in Coaching und Beratung
Bringen manche Klienten Sie dazu, sich für sie anzustrengen, während sie selber eher in der konsumierenden Position bleiben?
Fühlen Sie sich hin und wieder von Klienten geschmeichelt, aber auch unter Druck gesetzt, überfordert oder gar ...
Gewaltfreie Kommunikation in Kirchen und Gemeinden
Die Nächsten lieben wie sich selbst
Liebe deinen Nächsten wie dich selbst - wie macht man das? Dies war eine der Kernfragen Marshall Rosenbergs, als er im Kontext der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) entwickelte. Wertschätzung aller Menschen ...
Neurolinguistisches Coaching - NLC
Sprache wirkt Wunder!
Zu unseren größten Reichtümern gehören das Denk- und Handlungsvermögen sowie unser Gefühlspotenzial. In unserer Neurobiologie ist dieser Schatz in Form von Sätzen und Wörtern codiert. Dazu gehört auch die »Vita-Sprache« - Wörter, die in
Kluge Köpfe, krumme Wege?
Wie Hochbegabte den passenden Berufsweg finden
Je mehr Begabung, desto steiler die Karriere? Viele (oft unwissentlich) hochbegabte oder vielseitig talentierte Menschen erleben genau das Gegenteil. Sie sind mit ihrer Arbeit unzufrieden und suchen immer wieder nach dem passenden Platz im (Berufs-)Leben.
Mein allerbestes Jahr
Ziele erreichen - dem Leben Richtung geben
Zu tun, was wir lieben, beflügelt uns und macht unser Leben bunter und erfüllter. Doch was, wenn wir gar nicht so genau wissen, was wir wollen? Oder wir wissen zwar, was wir wollen, doch es scheitert immer wieder an der Umsetzung.
Wir ...