Wertschätzende Kommunikation für Pflegefachkräfte und Ärzte
Die positive Energie der Worte nutzen
Kommunikation ist ein wesentlicher Teil des Berufsalltags von Pflegefachkräften und Ärzten. Organisatorische Vorgaben, Zeitdruck und Konfrontation mit Schmerz und Trauer sind Faktoren, die einen ...
Empathisch kommunizieren
Ein kleiner GFK-Leitfaden mit vielen praktischen Übungen
Wie lösen wir Meinungsverschiedenheiten?
Stehen Bewertungen im Zentrum der zwischenmenschlichen Kommunikation, wird unser Gegenüber wahrscheinlich mit Angst, Abwehr oder Schuldgefühlen reagieren. Sind jedoch Ehrlichkeit und Empathie die ...
Liebe leben - Tag für Tag
Gewaltfreie Kommunikation in Familien und Beziehungen
GFK in Familien und Beziehungen
Gerade im Kontakt mit den Menschen, die uns sehr vertraut und nahe sind, können Konflikte und Kommunikationsprobleme äußerst schmerzhaft sein. Wie aber ist es möglich, in engen Beziehungen Tag für Tag ...
Eltern - Erwachsener - Kind
Transaktionsanalyse für jedermann
Transaktionsanalyse für den Alltag
Das Leben könnte schön sein, wären da nicht die anderen Menschen, mit denen man sich verständigen muss …
Oder ist es richtiger zu sagen: Das Leben ist schön, weil es so viele andere Menschen gibt, ...
Eltern - Erwachsener - Kind
Transaktionsanalyse für jedermann
Transaktionsanalyse für den Alltag
Das Leben könnte schön sein, wären da nicht die anderen Menschen, mit denen man sich verständigen muss …
Oder ist es richtiger zu sagen: Das Leben ist schön, weil es so viele andere Menschen gibt, ...
Meetings und Besprechungen lebendig gestalten
Vom Meeting-Frust zur Meeting-Lust
Warum veranstaltet man Meetings? Um schneller zu Ergebnissen zu kommen, den Austausch untereinander zu fördern und den Teamgeist zu stärken. Soweit der Plan. Die Realität sieht aber oft ganz anders aus: ...
Kartenset Gewaltfreie Kommunikation
Empathische Impulse für den Alltag
Die Essenz der GFK in Schlüsselsätzen
Die von Marshall Rosenberg entwickelte Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist mehr als eine Kommunikationstechnik, die man in wenigen Schritten lernen kann - sie ist zuallererst eine innere Haltung der ...
Den Schmerz überwinden, der zwischen uns steht
Wie Heilung und Versöhnung gelingen
Wie wir unsere Beziehungen mit uns selbst und anderen verbessern können und wie wir zum Verständnis und zur Lösung unserer Konflikte gelangen ... darum geht es in diesem Booklet.
Wir erfahren, welche Fähigkeiten nötig sind, um alte ...
Der Tanz auf dem Vulkan
Gewaltfreie Kommunikation & Neurobiologie in Konfliktsituationen
Von morgens bis abends begegnen uns Menschen, die uns mehr oder weniger offen ihre Gefühle zeigen: neugierige oder wütende Kunden, zuversichtliche oder hilflose Kollegen, motivierte oder verzweifelte Chefs, lebhafte oder genervte Kinder, fröhliche ...
Einfach improvisiert
Improtheater-Tools in NLP-Ausbildungen und im Training
Erlebnislernen mit allen Sinnen
Improtheater und NLP - eine Kombination, die selbst "alten NLP-Hasen" nicht sofort einleuchtet. Dabei ist aus der Hirnforschung seit langem bekannt, dass Menschen umso leichter lernen, je mehr Freude und Spaß ...
Praxisbox Konfliktklärung in Teams & Gruppen
Praktische Anleitung und Methoden zur Mediation in Gruppen
Praxistraining Konfliktklärung in Teams & Gruppen mit Anleitungen, Methodenkarten, Übungen, Rollenspielen und Checklisten Mit dieser Kartei werfen Sie einen Blick in den Methodenkoffer erfahrener Teammediatoren. Christian Bähner, Monika Oboth und ...
Dankbarkeit, Wertschätzung und Glück
Auf dem Weg zu einem neuen Lebensstil
Dankbarkeit als Lebensstil
In unverfälschter, von Herzen kommender Dankbarkeit liegt eine ungeheure Kraft. Sie nährt unsere Beziehungen, verdeutlicht uns, was im Leben wichtig ist und worauf wir verzichten können. Allerdings haben die meisten ...