
Transaktionsanalyse in Veränderungsprozessen
Als Berater*in, Coach oder Trainer*in kennst Du das: Ein Mensch sucht Deine Unterstützung in einer persönlichen oder beruflichen Frage, die ihn umtreibt, und stellt im Gespräch mit Dir erstaunt fest, dass sein diffuses Gefühl von Unzufriedenheit oder gar Sinnentleertheit eine ganz andere Ursache hat. Dieses „Thema unter dem Thema zu entdecken“ gehört zu einer der häufigen Aufgaben von Trainer*innen und Coaches. Die Transaktionsanalyse (TA) hält dafür einen wirksamen Methodenkoffer bereit.
In diesem Online-Seminar stellt die Hamburger Transaktionsanalytikerin und Lehrsupervisorin Andrea Landschof Dir die Grundkonzepte der TA vor, gibt Fallbeispiele sowie Anregungen zur Selbstreflexion, und zeigt im umfangreichem Begleitmaterial mögliche Gefahren, Besonderheiten und Varianten der Methoden auf. So füllt sich eine „Schatzkiste“, aus der Du später in Deiner Rolle als Berater, Coach oder Trainer auswählst, was Du für Deine Arbeit mit Deinen Zielgruppen benötigst.
Das Online-Seminar ist so angelegt, dass Du eigene Erfahrungen mit den Themen, Tools und Methoden machst, bevor Du sie später wirksam in Deiner beruflichen Praxis einsetzt. Du wirst Schritt für Schritt Deinen Bedürfnissen, Deinen Werten, schließlich Deinem eigenen Leben auf die Spur kommen. Mit Methoden der Transaktionsanalyse gelingt es, Deine Persönlichkeit und Deine Beziehung zu Dir selbst und anderen zu reflektieren, zu verstehen und Veränderungen zu initiieren. So entsteht Raum für Neues. Wenn Du die Methoden zunächst selbst als Anwender*in im Prozess der Neuorientierung und Potenzialentwicklung durchläufst, kannst Du später gut mit diesen Erfahrungswerten arbeiten.
Kurz & knapp
- Kompakter Selbstlernkurs zur Potenzialentfaltung
- Lernen in Nuggets: kurze Videoclips, Übungs-PDFs, gesprochene Fantasiereise
- Lebenslanger Zugriff vom Desktop, Tablet oder Smartphone
- Workbook mit Anregungen zu Selbstreflexion und Übungen
- Insidertipps aus 25 Jahren Berater-Tätigkeit

Selbstbewusst NEIN sagen
Nein sagen - warum fällt das so schwer?
Grenzen und Grenzüberschreitungen erlebt jeder Mensch. Oftmals sind es schmerzliche Erfahrungen, die mit einem Gefühl von Ohnmacht und Hilflosigkeit einhergehen: "Mit mir kann man es ja machen!"
Wie gut wäre es da, wenn man ohne schlechtes Gewissen NEIN sagen könnte?
Nein sagen - warum fällt das so schwer?
Grenzen und Grenzüberschreitungen erlebt jeder ...
Kluge Köpfe, krumme Wege?
Je mehr Begabung, desto steiler die Karriere? Viele (oft unwissentlich) hochbegabte oder vielseitig talentierte Menschen erleben genau das Gegenteil. Sie sind mit ihrer Arbeit unzufrieden und suchen immer wieder nach dem passenden Platz im (Berufs-)Leben. In diesem Buch wird deutlich, wie sich Hochbegabung bei ...
Je mehr Begabung, desto steiler die Karriere? Viele (oft unwissentlich) hochbegabte oder ...