"Der (oder die) hat aber Charisma", heißt es bewundernd, wenn es jemand schafft, bei anderen die knappe und immer wichtiger werdende Ressource "ungeteilte Aufmerksamkeit"für sich und seine Sache zu gewinnen. Aber wie entsteht Charisma? Was ist ...
Unsere Gesellschaft scheint ein Quell für Narzissmus zu sein. Sowohl privat als auch beruflich haben wir es immer wieder mit narzisstischen Menschen zu tun, die sich selbst für den Mittelpunkt des Universums halten. Es versteht sich von selbst, ...
Was uns die großen Hollywood-Regisseure über Veränderungsprozesse lehren können.
Warum lieben wir als Menschen Geschichten? Weil ihnen die Kraft innewohnt, uns zu berühren, zu bewegen und innerlich zu transformieren.
Doch wie ist ...
Je mehr Begabung, desto steiler die Karriere? Viele (oft unwissentlich) hochbegabte oder vielseitig talentierte Menschen erleben genau das Gegenteil. Sie sind mit ihrer Arbeit unzufrieden und suchen immer wieder nach dem passenden Platz im (Berufs-)Leben.
"Wer das Ohr beleidigt, dringt nicht zur Seele vor." (Quintilian)
Wir alle sprechen jeden Tag - aber wissen wir eigentlich, was wir beim Sprechen tun? Sind wir uns darüber bewusst, wie genau wir Aufmerksamkeit erzielen, Botschaften vermitteln ...
"Der (oder die) hat aber Charisma", heißt es bewundernd, wenn es jemand schafft, bei anderen die knappe und immer wichtiger werdende Ressource "ungeteilte Aufmerksamkeit"für sich und seine Sache zu gewinnen. Aber wie entsteht Charisma? Was ist ...
Lohnt es sich, moralisch zu handeln? Lohnt es sich, mit ethischen Prinzipien zu führen? Einerseits ertönt der Ruf nach Moral und Werteorientierung in der Wirtschaft immer lauter. Doch gleichzeitig scheint vieles dafür zu sprechen, dass diejenigen, ...
Was haben Coaching und Bühnenzauberei gemeinsam? Kann man das eine mit dem anderen verbinden? Genau das tut Klaus-Peter Pfeiffer. In diesem Buch beschreibt er, wie durch das Denken eines Zauberers Probleme zu Ressourcen werden können.
Wie Sie Narzissten den Schrecken nehmen - der Topseller in neuer Übersetzung
Unsere Gesellschaft scheint ein Quell für Narzissmus zu sein. Sowohl privat als auch beruflich haben wir es immer wieder mit narzisstischen Menschen zu tun, die ...
Im Laufe unseres Lebens haben wir alle typische Eigenarten erworben, die uns zu einem unverwechselbaren Individuum machen. Diese Eigenarten entwickeln sich nicht von ungefähr. Jeder erlebt und betrachtet die Welt aus der Perspektive seiner ...
Was uns die großen Hollywood-Regisseure über Veränderungsprozesse lehren können.
Warum lieben wir als Menschen Geschichten? Weil ihnen die Kraft innewohnt, uns zu berühren, zu bewegen und innerlich zu transformieren.
Doch wie ist ...
Je mehr Begabung, desto steiler die Karriere? Viele (oft unwissentlich) hochbegabte oder vielseitig talentierte Menschen erleben genau das Gegenteil. Sie sind mit ihrer Arbeit unzufrieden und suchen immer wieder nach dem passenden Platz im (Berufs-)Leben.
"Wer das Ohr beleidigt, dringt nicht zur Seele vor." (Quintilian)
Wir alle sprechen jeden Tag - aber wissen wir eigentlich, was wir beim Sprechen tun? Sind wir uns darüber bewusst, wie genau wir Aufmerksamkeit erzielen, Botschaften vermitteln ...
Je mehr Begabung, desto steiler die Karriere? Viele (oft unwissentlich) hochbegabte oder vielseitig talentierte Menschen erleben genau das Gegenteil. Sie sind mit ihrer Arbeit unzufrieden und suchen immer wieder nach dem passenden Platz im (Berufs-)Leben.