Lernen und Lehren - ein wechselseitiger Prozess
Gewaltfreie Kommunikation in Kombination mit dem Wissen zur Dynamik von Gruppenprozessen: Ein solches Buch hätte sich Liv Larsson zu Beginn ihrer Laufbahn als Trainerin gewünscht. Alle ...
Soft Skills gewinnen zunehmend an Bedeutung, und auch Kommunikation spielt in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle. Das vorliegende Lehrbuch möchte Einblicke in die unterschiedlichen Bereiche der zwischenmenschlichen Kommunikation geben, einem ...
Agil bleiben: flexibel auf Gruppenprozesse reagieren können
Von A bis Z durchgeplante Seminare geben in erster Linie demjenigen Sicherheit, der sie leitet. Eine rege Beteiligung und nachhaltige Ergebnisse erreichen Sie aber vor allem dann, ...
Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Trainer:innen-Karriere!
Eine erstklassige "Train the Trainer"-Ausbildung ist der Schlüssel für wirkungsvolle Seminare. Neben der fachlichen Expertise sind es vor allem die persönliche ...
Prozesse in Gruppen ermöglichen
Facilitation bedeutet, in der Arbeit mit Gruppen Prozesse zu ermöglichen und zu begleiten. Anlässe zum Einsatz dieses Formats können Konfliktklärungen oder -lösungen sein. Auch in der Gestaltung von ...
Lernen und Lehren - ein wechselseitiger Prozess
Gewaltfreie Kommunikation in Kombination mit dem Wissen zur Dynamik von Gruppenprozessen: Ein solches Buch hätte sich Liv Larsson zu Beginn ihrer Laufbahn als Trainerin gewünscht. Alle ...
Agil bleiben: flexibel auf Gruppenprozesse reagieren können
Von A bis Z durchgeplante Seminare geben in erster Linie demjenigen Sicherheit, der sie leitet. Eine rege Beteiligung und nachhaltige Ergebnisse erreichen Sie aber vor allem dann, ...
Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Trainer:innen-Karriere!
Eine erstklassige "Train the Trainer"-Ausbildung ist der Schlüssel für wirkungsvolle Seminare. Neben der fachlichen Expertise sind es vor allem die persönliche ...
Prozesse in Gruppen ermöglichen
Facilitation bedeutet, in der Arbeit mit Gruppen Prozesse zu ermöglichen und zu begleiten. Anlässe zum Einsatz dieses Formats können Konfliktklärungen oder -lösungen sein. Auch in der Gestaltung von ...
Der erste Eindruck zählt!
Um ein Training erfolgreich durchzuführen, gilt es, schon im Vorfeld die Weichen zu stellen und bei der Durchführung des Seminars auf entsprechende Trainerkompetenzen zugreifen zu können.
Sabine Prohaska, seit ...
Komplexe gruppendynamische Prozesse so einfach und nachvollziehbar darzustellen, dass sich konkrete Handlungsmöglichkeiten ableiten lassen: Dieses Ziel verfolgt Christine Thornton mit ihrem Buch. Coachs finden hier Anregungen für die praktische ...
Ute Hagehülsmann, Jahrgang 1946, Diplom-Psychologin, Psychotherapeutin und Supervisorin (BDP). Therapieausbildungen in Verhaltenstherapie und Gesprächspsychotherapie. Danach Ausbildung und eigene Therapie in Transaktionsanalyse. Von 1977-1981 Erfahrungen in Supervision, Gruppendynamik und Erwachsenenbildung als Dozentin an einer Fachschule für Sozialpädagogik, Aufbauklasse Heilpädagogik. Danach Arbeit mit therapeutischen Gruppen und Aufbau der "Werkstatt Psychologie". Seit vielen Jahren internationale Erfahrungen in Personalentwicklung und Führungstraining.