Dieses Buch entstand ursprünglich aus dem eigenen Bedarf der Autorinnen heraus, ein möglichst breit gefächertes Ideenbuch zum Nachschlagen zu schaffen - möglichst übersichtlich und dennoch vernetzt, mit notwendigen Hinweisen auf verschiedene ...
"EK"- die Zauberformel, das Glücksversprechen für zwischenmenschliche Beziehungen. Was verbirgt sich dahinter? Emotionale Kompetenz meint eine hochentwickelte Fähigkeit, seine eigenen Gefühle im Beruf, in der Familie und in der Politik wahrzunehmen ...
Sie laufen vor einem Löwen weg, den Sie nicht mehr sehen können
Sie sehen einen Menschen, der schreiend und wild mit den Armen fuchtelnd die Straße entlangrennt.
"Er ist verrückt", denken Sie - und wollen nur weg von ihm. Plötzlich sehen ...
Eltern wünschen sich einen liebe- und respektvollen Umgang mit ihren Kindern ... Und immer wieder, ganz unwillkürlich und wie aus heiterem Himmel: Schreien und Schimpfen, weil Kinder und Eltern anders handeln als erwünscht. Die Emotionen kochen ...
Ausgehend von den Grundideen und -modellen der Transaktionsanalyse zeigt die Autorin, wie diese Theorien in die Praxis umgesetzt werden, um Beeinträchtigungen in unserem Fühlen, Denken und Handeln zu beseitigen.
Ute Hagehülsmann macht die ...
Runter von der Stressautobahn, rauf auf den Resilienzpfad!
Stress scheint in unserer Kultur des Immer-alles-sofort-erledigen-Müssens zum Normalzustand zu werden. Er ist stets präsent und nistet sich in Geist und Körper ein.
Wenn wir das ...
Gehören Sie auch zu den Familienmitgliedern, die nichts auf die Reihe bekommen? Nicht fähig die Kinder zu erziehen und den Haushalt zu führen? Und das nicht, weil Sie tatsächlich versagen, sondern weil da eine Schwiegermutter ist, die Ihnen das ...
Die Rational-Emotive Verhaltenstherapie (REVT) basiert auf der Annahme, dass Kognition, Emotion und Verhalten niemals getrennt voneinander gedacht werden können: Wenn wir fühlen, so denken und handeln wir auch; wenn wir handeln, so fühlen und ...
Der Mensch im Beziehungsgeflecht seiner beruflichen Existenz, sein Denken, Fühlen und Verhalten, vor allem seine Kommunikation und Interaktion mit Mitarbeitern, Vorgesetzten und "dem Betrieb"sowie die daraus resultierenden Konflikte im alltäglichen ...
Worte sind nicht einfach nur Worte ... und Gedanken sind nicht einfach nur Gedanken. Mit Ihrer inneren Haltung und Ihrer Sprache bauen Sie das Haus, in dem Sie leben. Dieses Empathie-Tagebuch hilft Ihnen, Ihr Haus und seine Umgebung bewusst so zu ...
Achtsamkeit leben
Mit diesem liebevoll gestalteten 52-Wochen-Journal, mit dem Sie jederzeit starten können, erfahren Sie das Konzept der Achtsamkeit anschaulich in Theorie und Praxis und können zugleich über Ihre Erfahrungen reflektieren. ...
Begeisterung, Hineinstürzen, Aufsaugen und Ausleben - so lässt sich der Kreislauf beschreiben, den sogenannte Scanner in einem fort durchleben. Diesen vielbegabten Menschen fällt es schwer, sich festzulegen, denn man könnte ja etwas Spannendes verpassen.
Dieses Buch entstand ursprünglich aus dem eigenen Bedarf der Autorinnen heraus, ein möglichst breit gefächertes Ideenbuch zum Nachschlagen zu schaffen - möglichst übersichtlich und dennoch vernetzt, mit notwendigen Hinweisen auf verschiedene ...
Menschen mit einem optimalen Selbstvertrauen können besser mit Kritik umgehen, weil sie die Kritik auf ihr Handeln und nicht auf ihre Person beziehen. Sie nehmen deutlicher Stellung, weil sie wissen, was ihnen wichtig ist, und sie haben eine ...
Ausgehend von den Grundideen und -modellen der Transaktionsanalyse zeigt die Autorin, wie diese Theorien in die Praxis umgesetzt werden, um Beeinträchtigungen in unserem Fühlen, Denken und Handeln zu beseitigen.
Ute Hagehülsmann macht die ...
Sie laufen vor einem Löwen weg, den Sie nicht mehr sehen können
Sie sehen einen Menschen, der schreiend und wild mit den Armen fuchtelnd die Straße entlangrennt.
"Er ist verrückt", denken Sie - und wollen nur weg von ihm. Plötzlich sehen ...
Eltern wünschen sich einen liebe- und respektvollen Umgang mit ihren Kindern ... Und dann passiert es völlig unerwartet und ganz unwillkürlich: Schreien und Schimpfen, weil Kinder und Eltern anders handeln als erwünscht. Die Emotionen kochen hoch, ...
Runter von der Stressautobahn, rauf auf den Resilienzpfad!
Stress scheint in unserer Kultur des Immer-alles-sofort-erledigen-Müssens zum Normalzustand zu werden. Er ist stets präsent und nistet sich in Geist und Körper ein.
Wenn wir das ...
Den Menschen als Einheit verstehen
Die Rational-Emotive Verhaltenstherapie (REVT) basiert auf der Annahme, dass Kognition, Emotion und Verhalten niemals getrennt voneinander gedacht werden können: Wenn wir fühlen, so denken und handeln ...
38 % der Deutschen leiden an einer psychischen Erkrankung, insbesondere an Ängsten und Depressionen. Am selben Tag, als diese Nachricht auf spiegel-online zu lesen war, outete sich ein Bundesliga-Torwart mit Burnout. Zwei Wochen später trat ein ...
Begeisterung, Hineinstürzen, Aufsaugen und Ausleben - so lässt sich der Kreislauf beschreiben, den sogenannte Scanner in einem fort durchleben. Diesen vielbegabten Menschen fällt es schwer, sich festzulegen, denn man könnte ja etwas Spannendes verpassen.
Manchmal fließt alles, wir fühlen uns kraftvoll und sind mit uns selbst in Einklang. Ein solcher Zustand von Lebensfreude muss aber keine Glückssache sein, denn in jedem von uns steckt ein riesiges kreatives Potenzial, jede Herausforderung des ...
Gewaltfreie Kommunikation ist im Umgang mit Kindern und in der Erziehung ein wunderbares Werkzeug, um Konflikte zu vermeiden oder zu lösen. Es wird eine Form der Kommunikation ermöglicht, die allen hilft, ihre Bedürfnisse zufrieden zu stellen. ...
Wir fühlen die Wut, wenn sie uns überfällt. Unser Gesicht läuft rot an, der Blickwinkel verengt sich, der Herzschlag nimmt zu und wir werden von beurteilenden Gedanken überflutet. Unsere Wut wurde ausgelöst und gleich werden wir etwas sagen, das ...
Begeisterung, Hineinstürzen, Aufsaugen und Ausleben - so lässt sich der Kreislauf beschreiben, den sogenannte Scanner in einem fort durchleben. Diesen vielbegabten Menschen fällt es schwer, sich festzulegen, denn man könnte ja etwas Spannendes verpassen.
Gewaltfreie Kommunikation ist im Umgang mit Kindern und in der Erziehung ein wunderbares Werkzeug, um Konflikte zu vermeiden oder zu lösen. Es wird eine Form der Kommunikation ermöglicht, die allen hilft, ihre Bedürfnisse zufrieden zu stellen. ...
Kinder nicht allein lassen mit ihren Ängsten
- Wie können Eltern mit einem Kind umgehen, das panische Angst vor dem Zahnarzt, Spritzen, Hunden oder Spinnen hat?
- Wie helfen sie einem Kind, das davon überzeugt ist, ganz genau zu ...
Mit Hochsensiblen besser leben und arbeiten
Ist Ihr Partner hochsensibel? Ihre Freundin, Ihr Bruder, Ihre Kollegin, Ihr Mitarbeiter? Dann ist dies das richtige Buch für Sie!
Wer mit Hochsensiblen zu tun hat, ist mit einigen ...
Spazieren als Lebenskunst
Ein einfacher Spaziergang kommt uns so selbstverständlich vor, dass oft vergessen wird, welch regenerierende Kraft, Inspiration und kleines Glück uns auf dem Weg erwarten. In Zeiten von Digitalisierung und ...
Warum wir unseren Gedanken nicht immer glauben sollten
Sind Sie eine chronische Grüblerin, ein klassischer "Overthinker"? Steigern Sie sich in Ihre Gedanken hinein bis zu dem Punkt, an dem Sie sich unruhig, besorgt, gestresst, ...
Anflug von Demut
Von der Tiefen- zur Höhenpsychologie: Visionen für die Positive Psychologie.
VON SVEN SOHR
Ticket im Zeitfenster
Dem Glücklichen schlägt keine Stunde? Doch: am frühen Morgen. Eine Erfahrung.
VON KARIN ...