Was ist Schematherapie?
Eine Einführung in Grundlagen, Modell und Anwendung
Die theoretischen Grundlagen der Schematherapie auf den Punkt gebracht
Die Schematherapie stellt eine Erweiterung der kognitiven Verhaltenstherapie zur Behandlung von Persönlichkeitsstörungen dar. Sie integriert Theorien und Techniken ...
Strategisch Behaviorale Therapie (SBT)
Therapeutische Skills kompakt, Bd. 14
Von der Überlebensstrategie zum selbstbestimmten und freien Leben
Der Mensch tut nichts ohne Grund! - Unser Verhalten ist darauf ausgerichtet durch Bedürfnisbefriedigung inneres Gleichgewicht zu erreichen und aufrecht zu erhalten. ...
Kurzzeit-Coaching mit Kindern und Jugendlichen
Ein lösungsorientierter Ansatz
Coaching-Skills Kompakt, Bd. 8
Lösungsorientiertes Coaching für Kinder und Jugendliche
Junge Menschen in möglichst kurzer Zeit dazu befähigen, dass sie eigene Lösungen finden - das ist das Ziel dieses Coaching-Ansatzes. Wie man mit Kindern und Jugendlichen weniger problem-, ...
Fantasiereisen
Aufbau, Dramaturgie und effektiver Einsatz in der Psychotherapie
Fantasiereisen - mehr als nur Geschichten
Fantasiereisen, die analog zu Campbells Heldenreisen aufgebaut sind, kommen im psychotherapeutischen Kontext dem Bedürfnis der Klienten nach Sicherheit und Orientierung am besten nach und wirken ...
Kompaktkurs Hypnose
Wie man Phänomene tiefer Trance hervorruft. Ein umfassender Leitfaden
Die Autoren geben einen Überblick über das faszinierende Feld der Hypnose, beginnend mit Milton Ericksons indirekt-permissivem Hypnosestil bis hin zu George Eastbrooks direkt-autoritärem Stil. Allen Techniken ist gemeinsam, dass sie eine Verbindung ...
Erlösung aus Prägung
Ein neues Verständnis von Heilung. Psychologie und Theologie im Gespräch. Mit Klangreisen zum Download
"Macht oder Liebe und Bezogen-Sein", "Haben oder Sein", "Angst oder Vertrauen" sind alternative Existenzweisen des Menschen. In ersterem ist der Mensch geprägt, im zweiten ist er von den Schatten dieser Prägung befreit, also erlöst.
Um solche ...
Praxisbuch traumasensitives Yoga
Über die heilende Wirkung von Yoga bei komplexen Traumata
Mit einem Vorwort von David Emerson
Traumasensitives Yoga ermöglicht es, selbst aktiv zu werden, um zu einem entspannten, sicheren und selbstgesteuerten Lebensgefühl (zurück) zu finden. Im Unterschied zum üblichen Yogaunterricht, in dem das Programm klar vorgegeben ist, werden die ...
Frühe Förderung für Ihr Kind mit Autismus
Das Early Start Denver Model in der Praxis
Autismus - Frühförderung ganz praktisch
Kleinkinder fördern, bei denen eine Störung innerhalb des Autismus-Spektrums diagnostiziert wurde: Eltern kommt hier eine ganz wichtige Rolle zu. Und es gibt eine bewährte Methode der Frühförderung: das ...
Komplexe Traumafolgestörungen erfolgreich behandeln
Traumatisierte Menschen gezielt unterstützen
In diesem Buch stellen die Autorinnen das Collaborative Change Model (CCM) vor, eine wissenschaftlich fundierte und in der Praxis bewährte Methode, um das Zusammenwirken von komplex traumatisierten ...
Mit Leichtigkeit zur Selbsthypnose
Praktische Anleitungen für die Kraft des Unbewussten.
Selbsthypnose ist ein leicht zu erlernendes Werkzeug. Sie hilft beispielsweise dabei, Schmerzen zu lindern, Ziele (Gewichtsreduktion, Stressbewältigung) zu erreichen oder tiefsitzende Ängste (Auftrittsangst, Flugangst) und leichte depressive ...
Resilienz: Modelle, Fakten & Neurobiologie
Das ganz normale Wunder entschlüsselt
Nicht nur in Studien zeigt sich immer wieder: Es gibt erstaunlich viele Menschen, denen es gelingt, schwere Schicksalsschläge zu bewältigen oder trotz widriger Umstände glücklich und erfolgreich zu leben. Sie sind resilient.
Ann S. Masten, ...
Hypnotherapie
Hypnotherapie ist eine wissenschaftlich fundierte Therapieform, die sich bei der Behandlung verschiedenster psychischer und psychosomatischer Störungsbilder bewährt hat. Praxisorientiert vermitteln die Autorinnen in diesem Buch die ...