
Reframing
Neurolinguistisches Programmieren und die Transformation von Bedeutung
Richard Bandler und John Grinder geben einen Überblick über die Methodik und die Anwendungsgebiete des im Jahr 1979 fast noch in den Kinderschuhen steckenden NLP. Mithilfe von bearbeiteten Transkripten einiger NLP-Einführungsseminare vermitteln ...
Das NLP-Praxisbuch für Lehrer
Handlungsstrategien für den schulischen Alltag
Was Schüler für effektives Lernen brauchen: Beziehung, Achtung und Aufmerksamkeit
Das Neurolinguistische Programmieren (NLP) und seinen lösungsorientierten systemischen Ansatz für den Schulalltag nutzbar machen - das ist das Anliegen von Petra und Ralf Dannemeyer. Dabei steht für sie die Lehrerpersönlichkeit mit ihrem ...
Körpersprache & Kommunikation
Nonverbaler Ausdruck und soziale Interaktion. Überarbeitete Neuauflage
Michael Argyle legt mit diesem Standardwerk eine breit angelegte Darstellung der nonverbalen Kommunikation, ihrer Phänomene und ihrer Bedeutungen vor. Er beschreibt, wie nonverbale Mitteilungen in den verschiedensten Bereichen des ...
Traumabedingte Dissoziation bewältigen
Ein Skills-Training für Klienten und ihre Therapeuten. Mit CD
Traumatische Ereignisse hinterlassen immer Spuren im Leben und überschatten oft noch die Gegenwart und Zukunft der Betroffenen. Das Phänomen der Dissoziation stellt zunächst eine Art Bewältigungsstrategie dar. Doch die Unterbrechung der ...
Traumafachberatung, Traumatherapie & Traumapädagogik
Ein Handbuch zur Psychotraumatologie im beratenden & pädagogischen Kontext
Dieses anwendungs- und nutzerorientierte Handbuch vermittelt Grundlagenwissen über psychische Traumatisierungen. Detaillierte Kenntnisse der Neurobiologie der Traumaverarbeitung, komplexer posttraumatischer und dissoziativer Störungen und des ...
Transgenerationale Traumatisierung
Jede Generation gibt der nächsten emotionale Erfahrungen auf verschiedenen Wegen weiter - die positiven wie die negativen. Auch traumatische Erfahrungen aus Krieg und anderen Gewaltzusammenhängen sind mit der sie direkt erlebenden Generation noch ...
Bezugsrahmentheorie
Eine Einführung
Die Bezugsrahmentheorie (BRT) ist eine psychologische Theorie über menschliche Sprache und Kognition. Sie wurde hauptsächlich von Steven C. Hayes und Dermot Barnes-Holmes in den 1980er-Jahren entwickelt.
Die Bezugsrahmentheorie ist die ...
Geführte Meditationen: Fantasiereisen & Imaginationen
Ein Handbuch zum fachgerechten Planen, Schreiben und Anleiten
"Geführte Meditationen" - darunter ist mehr zu verstehen als sanfte Geschichtchen zur Entspannung für Kinder und Esoteriker, haben doch selbst einfache, spannungslose Anleitungen bereits tiefe Auswirkungen auf die menschliche Psyche.
Anleitungen zur Gruppentrance
Fantasiereisen & hypnotische Imaginationen
Die Texte dieses Buches wurden als so genannte Gruppentrancen konzipiert. Das heißt, sie sind im Kern sehr allgemein gehalten und fördern beim Hören individuelle Assoziationen. Das Vorlesen der Texte dient dazu, die Hörerschaft über den ...
Transaktionsanalyse - wie geht denn das?
Transaktionsanalyse in Aktion. Überarbeitete Auflage
Ausgehend von den Grundideen und -modellen der Transaktionsanalyse zeigt die Autorin, wie diese Theorien in die Praxis umgesetzt werden, um Beeinträchtigungen in unserem Fühlen, Denken und Handeln zu beseitigen.
Ute Hagehülsmann macht die ...
Der innere Garten
Ein achtsamer Weg zur persönlichen Veränderung.
Wie Veränderung gelingen kann
"Es muss sich etwas ändern in meinem Leben - aber ich weiß noch nicht, wie." Viele Menschen, in denen ein solcher Gedanke kreist, wissen zunächst nicht einmal: Wollen sie "nur" abnehmen oder ein Symptom verändern?
Achtsamkeit. Befreiung zur Gegenwart
Achtsamkeit, Spiritualität und Vernunft in Psychotherapie und Lebenskunst
Achtsamkeit spielt eine wichtige Rolle in der Spiritualität und zunehmend auch in der Psychotherapie und der Lebensgestaltung. In jedem dieser Kontexte hat sie eine andere Bedeutung. Zudem ist es hilfreich, Formen der Achtsamkeit zu unterscheiden.