
Voneinander lernen
Erziehung mit der GFK
"Bestrafung und Belohnung mag ein adäquates Konzept für die Hundeschule sein, für die Erziehung von Menschen taugt es eher nicht." Marshall B. Rosenberg
Marshall Rosenberg zeigt in diesem Buch, wie man die Gewaltfreie Kommunikation in ...
Achtsamkeit in der Natur
101 naturbezogene Achtsamkeitsübungen und theoretische Grundlagen
Die Natur als Teil achtsamer Begegnung
Nirgendwo ist Achtsamkeit leichter als in der Natur, und auf nichts ist die Natur mehr angewiesen als auf die Achtsamkeit der Menschen. An alle, die die Haltung der Achtsamkeit verstehen, lernen oder ...
Das kleine Buch der Selbstfürsorge
Mit Stress umgehen lernen, Ängste reduzieren und Wohlbefinden fördern
Sich selbst ernst nehmen
Im Leben das emotionale Gleichgewicht zu halten und seine sich ändernden Bedürfnisse stets im Auge zu haben, ist manchmal gar nicht so leicht. Schnell handeln wir im Autopilotmodus. Kleine Rituale der Selbstfürsorge ...
Transaktionsanalytische Supervision in Theorie und Praxis
Die Vielfalt und Praxisnähe transaktionsanalytischer Supervision
Renommierte (Lehr-)Supervisor*innen, die national und international tätig sind, zeigen in ihren Beiträgen die Vielfalt und Praxisnähe transaktionsanalytischer Supervision. Es ...
Gut genug statt perfekt
Perfektionismus loslassen - entspannter leben
Es ist ein Fehler, keine Fehler machen zu wollen!
In gesundem und verträglichem Ausmaß können Ehrgeiz und Genauigkeit in vielen Lebensbereichen von Vorteil sein, z.B. im Beruf. Nachteilig sind jedoch zu hohe Anforderungen an sich selbst, ...
Anleitung zur Atemmeditation
Entspannung und innere Ruhe finden
Dieses Buch leitet zum Lernen und Üben der Atemmeditation an, in der Haltung des stillen, möglichst regungslosen Sitzens. Atemmeditation ist Entspannung durch aufmerksames Ein- und Ausatmen. Gedanken und ...
Kognitive Verhaltenstherapie leicht gemacht
Strategien und Übungen zur Bewältigung von Depressionen, Ängsten, Panik und Sorgen
Leben bedeutet fühlen
Ohne unsere Emotionen könnten wir keine Entscheidungen treffen, keine Beziehungen führen, nicht zielgerichtet handeln.
Und zugleich sind es unsere Gefühle, die uns manchmal regelrecht aus der Bahn werfen - seien es ...
Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation
Ein Audiobook zum Online-Seminar
Sie möchten zeitnah Konflikte beilegen? Sie wollen Entscheidungen treffen, die Sie richtig zufrieden stellen? Sie möchten zuhören wie die Profis und anderen offen Feedback geben? In diesem Audiobook aus dem Online-Seminar "Grundlagen der ...
Verhaltenssüchte erfolgreich behandeln
Ein schematherapeutisches Praxisbuch
Wenn Alltägliches zur Sucht wird
Die Behandlung von Menschen mit Verhaltenssüchten birgt spezifische Herausforderungen wie ambivalente Veränderungsmotivation, fragliche oder schwankende Kooperation und die Frage danach, wie sich Abstinenz oder ...
Unbeschwert leben
Wie Sie sich in 10 Schritten von Verbitterung befreien
In 10 Schritten frei vom Schmerz alter Verletzungen
Ihnen ist in Ihrem Leben Unrecht geschehen? Sie sind verletzt, vielleicht sogar verbittert? Das muss nicht so bleiben. Befreien Sie sich selbst von Ihrem Schmerz durch frühere Verletzungen.
Gewaltfreie Kommunikation in der KiTa
Wertschätzende Beziehungen gestalten – zu Eltern, Kindern, im Team und zu sich selbst
Emanzipatorisch und gesellschaftskritisch zugleich
Die Qualität der Beziehungen und die Art und Weise der Interaktionen bestimmen ganz wesentlich die Qualität der Arbeit in einer Kindertagesstätte. Es ist deshalb wichtig, eine positive Haltung ...
Workout für die Seele
Wie wir unseren Guten-Laune-Muskel trainieren können & was Ängste mit Triathlon zu tun haben
Das Fitnessprogramm für die Seele
Alice Romanus-Ludewig stellt in diesem Buch passende Übungen für ein individuelles "Seelenworkout" vor. Egal, ob Ihnen akut etwas auf der Seele liegt oder Sie ganz grundsätzlich etwas für Ihre Resilienz ...