Wenn mit einer Diät in die fein abgestimmte Einheit von Körper und Seele des Menschen mit dem bewussten Verstand eingegriffen und der innere vegetative Plan missachtet wird, wehrt sich diese, z.B. mit Fressanfällen. Es ist deshalb problematisch, ...
Die Autoren geben einen Überblick über das faszinierende Feld der Hypnose, beginnend mit Milton Ericksons indirekt-permissivem Hypnosestil bis hin zu George Eastbrooks direkt-autoritärem Stil. Allen Techniken ist gemeinsam, dass sie eine Verbindung ...
Wenn jemand eine Geschichte erzählt, in der Absicht, einen Lernprozeß zu unterstützen, nennt man diese Geschichte eine Metapher. Lerninhalte gewinnen durch eine metaphorische Form einen phantasievollen Charakter, durch den sie dem Hörer näher ...
Ein bloßer Name kann schon Angst einflößen - ohne dass die betreffende Person erscheint. Der Begriff STEUERERKLÄRUNG z.B. macht auch ohne den realen Anblick der Formulare depressiv. MIGRÄNE veranlasst die Gesichtsmuskeln, sogar an Tagen, an denen ...
Das "Reframing"ist eine zentrale Methode des Neurolinguistischen Programmierens (NLP): Eine problematische Verhaltensweise wird in einen anderen Zusammenhang gestellt und erfährt dadurch für die betreffende Person eine neue Bedeutung, einen neuen Sinn.
Was haben Coaching und Bühnenzauberei gemeinsam? Kann man das eine mit dem anderen verbinden? Genau das tut Klaus-Peter Pfeiffer. In diesem Buch beschreibt er, wie durch das Denken eines Zauberers Probleme zu Ressourcen werden können.
Die Phantasie hilft uns, Ziele zu entwickeln, Visionen zu erleben, neue Perspektiven zu schaffen, ein neues Selbstbild zu entwerfen, unsere Werte und Überzeugungen zu entwickeln, wünschenswerte Verhaltensweisen im Gedanken entstehen zu lassen und ...
Die Hummel hat eine Flügelfläche von 0,7 Quadratzentimetern bei einem Gewicht von 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik kann sie nicht fliegen. Die Hummel weiß das aber nicht ... und fliegt.
99 Metaphern - wecken Bilder, Gefühle, ...
Coaching-Wissen haben viele. Worauf es ankommt ist Coaching-Können. Mit dieser Kartei bekommen Sie einen einzigartigen Überblick darüber, welches Wissen und Können eigentlich benötigt wird, um kompetent beraten und coachen zu können. Martina ...
In dem Buch geht es um Freiheit. Die Freiheit direkter, unabhängiger und kraftvoller zu arbeiten. Dies erfordert vom Coach ein Höchstmaß an persönlicher Klarheit und verlässlichem Know-how über Coaching und Coachingsysteme. Das Buch vermittelt ...
Stabile Box mit Handbuch (96 Seiten, vierfarbig), Wording-Booklet (24 Seiten) als Sprachschatzkästchen zum Notieren genialer Zitate, Aussagen, Sprüche etc., mit 63 Übungskarten (vierfarbig), 19 Blankokarten (auf denen Sie eigene Sprachmuster ...
Mit diesem Band setzen wir unsere Reihe von Neuübersetzungen früher Bandler-Grinder-Titel fort.
Richard Bandler und John Grinder untersuchen die sprachlichen Fertigkeiten von bekannten Therapeuten wie Milton Erickson, Virginia Satir, ...
Daniel Paasch ist EMDR/EMI- und Hypnosecoach, NLP-zertifizierter Trainer und Coach, NSL®-Master sowie Trainer für angewandte Kommunikationstechniken und Veränderungsmodelle. Er gründete das Institut für Potenzialentfaltung (IPE) in Münster.
Die NLP-Trainerin Suzi Smith beschäftigt sich seit den 1970er-Jahren mit den Zusammenhängen zwischen Verhaltensmustern und Gesundheit.
Klaus Grochowiak arbeitet seit 1985 als Management-Trainer für namhafte deutsche Unternehmen, als NLP-Therapeut und -Trainer (Practitioner, Master, Trainers-Training) in freier Praxis.
Vera Heim ist zertifizierte GFK-Trainerin, NLP-Lehrtrainerin und Ausbildnerin. Ihre Firma "The Coaching Company"veranstaltet in Zürich Seminare zur GFK und bietet Trainings und Coachings für Führungskräfte an. Sie ist ehemalige Börsenhändlerin für eine Schweizer Großbank und leitete u.a. die Personalentwicklung bei einem führenden Internetprovider. Sie lebt und arbeitet in der Nähe von Zürich. www.tcco.ch
Peter Kensok, Ethnologe, Journalist, Trainer, Berater und Coach. NLP-Lehrtrainer DVNLP e.V., Master-Practitioner der Society of Neurolinguistic Programming (USA) und seit 2000 Heilpraktiker für Psychotherapie mit eigener Praxis.
Johann B. Garnitschnig Tech. Betriebswirt, mehrjährige Erfahrung als Trainer, Moderator und Coach in Unternehmen sowie Organisationen, NLP-Lehrtrainer DVNLP. Qualifizierte Zusatzausbildungen in: Personalentwicklung, Hypnose und Suggestopädie. Prof. Dr. Maximilian Ganster Professor für Mathematik an der Tech. Universität Graz, NLP-Lehrtrainer DVNLP, Berater für lernende Organisation.
Der Christian Tschepp - Vater. Trainer. Rockmusiker. Buchmacher & Illustrator. Schauspielstudium. Werbung & Marketing. NLP, Suggestopädie, Dialog-Prozess. Entwickelt und leitet Seminare.
Dirk W. Eilert ist NLP-Lehrtrainer (DVNLP) und wingwave®-Lehrtrainer. Neben seiner Tätigkeit als Ausbilder begleitet er als Heilpraktiker für Psychotherapie und Business-Coach für systemische Kurzzeit-Konzepte seit mehr als 10 Jahren seine Klienten bei Veränderungsprozessen.
Daniela Blickhan, Dipl.-Psych. und Mutter von zwei mittlerweile erwachsenen Kindern, leitet zusammen mit ihrem Mann Claus Blickhan das INNTAL INSTITUT. Sie bietet dort Ausbildungen in NLP, Positiver Psychologie und Systemischem Coaching an und arbeitet als Psychologin in eigener Praxis.