|
|
|
|
Liebe Leserin, lieber Leser,
in unserem hektischen Alltag ist es manchmal schwer, einen Moment der Ruhe zu finden. Achtsamkeit hilft uns, im Hier und Jetzt anzukommen, bewusster zu leben und Stress abzubauen. In dieser Newsletter-Ausgabe möchten wir Ihnen einpaar Bücher vorstellen, die Ihnen Tipps und Inspirationen geben für mehr Gelassenheit und Wohlbefinden.
Außerdem freuen wir uns, Ihnen unseren bevorstehenden Online-Kongress zum Thema Achtsamkeit anzukündigen! Dort erwarten Sie spannende Vorträge und wertvolle Impulse von Expertinnen und Experten, die Ihnen helfen, Achtsamkeit noch tiefer zu erleben und in Ihr Leben zu integrieren.
Viel Freude beim Lesen und wir hoffen, Sie beim Kongress begrüßen zu dürfen!
Ihr Junfermann-Team
Die Bücher sind überall im Buchhandel erhältlich und können auch hier sofort bestellt werden.
|
|
|
|
Neu mit E-Book inside
|
|
|
|
|
Michael Huppertz |
|
|
|
Experimente mit einem anderen Lebensgefühl 99 Anleitungen für die Praxis
|
|
In dieser Sammlung finden Sie 99 Achtsamkeitsübungen, die in vielen verschiedenen Varianten präsentiert werden. Die Übungen helfen Ihnen, Ihre Aufmerksamkeit auf sinnliche Eindrücke, Körperbewegungen, Gedanken und Gefühle sowie auf Ihre Beziehungen ...
|
|
|
|
|
|
|
|
Buchempfehlungen
|
|
|
|
|
Michael Huppertz, Verena Schatanek |
|
|
|
101 naturbezogene Achtsamkeitsübungen und theoretische Grundlagen
|
|
Die Natur als Teil achtsamer Begegnung
Nirgendwo ist Achtsamkeit leichter als in der Natur, und auf nichts ist die Natur mehr angewiesen als auf die Achtsamkeit der Menschen. An alle, die die Haltung der Achtsamkeit verstehen, lernen oder ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jennifer Raye |
|
|
|
Das 52-Wochen-Journal für mehr inneren Frieden und Präsenz
|
|
Achtsamkeit leben
Mit diesem liebevoll gestalteten 52-Wochen-Journal, mit dem Sie jederzeit starten können, erfahren Sie das Konzept der Achtsamkeit anschaulich in Theorie und Praxis und können zugleich über Ihre Erfahrungen reflektieren. ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sven Sohr, Indrani Alina Wilms |
|
|
|
Life Coaching mit Achtsamkeit und Positiver Psychologie
|
|
Ansätze für ein erfülltes, achtsames und positives Leben
Angesichts größer werdender Belastungen und von immer mehr Stress fragen sich viele Menschen, ob es Alternativen gibt.
Wie könnte man anders leben?
Wie könnte ein erfülltes, ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Daniela Blickhan, Ursula Geisler |
|
|
|
Impulse für persönliche Entwicklung aus Positiver Psychologie & Achtsamkeit
|
|
Ideen für persönliches Wachstum
Dieses Kartenset enthält insgesamt 80 Impulse für die eigene Übungspraxis bzw. fürs Selbstcoaching: 40 aus der Positiven Psychologie, 40 aus der Achtsamkeit.
Die Autorinnen bringen jahrelange ...
|
|
|
|
|
|
|
|
Ab sofort erhältlich: Stofftasche mit Botschaft!
|
|
|
 |
Mentale Gesundheit geht uns alle an! Mit unserer Baumwolltasche „Mental Health Matters“ setzen Sie ein klares Zeichen für mehr Offenheit und Bewusstsein rund um das Thema psychische Gesundheit. Ob für den Alltag, den Einkauf oder den Weg zur Arbeit – sie ist praktisch, strapazierfähig und hat ein Design, das wirkt.
Unterstützen Sie eine wichtige Botschaft: Psychische Gesundheit verdient mehr Aufmerksamkeit.
Vielseitig & alltagstauglich: Ideal für Bücher, Laptop oder Einkäufe.
Hier gleich mitbestellen
|
|
|
|
Die neue Herbstvorschau ist da!
|
|
|
 |
Werfen Sie einen Blick in die neue Vorschau der drei Fachverlage Junfermann, Klett-Cotta und Schattauer. Lassen Sie sich von der Themenvielfalt inspirieren und bestellen Sie jetzt schon Ihr Lieblingsbuch im jeweiligen Webshop vor.
Blättern Sie in der neuen Vorschau.
|
|
|
|
Praxis Kommunikation: das neue Heft
|
|
|
 |
Beruf: Coach. Alltag, Herausforderungen, Chancen
Ein Heft rund ums Coach-Sein – auch als Orientierung für alle Neu-Coaches: Wie organisiere ich meine Praxis? Wie positioniere ich mich am Markt? Wie gewinne ich Klient:innen? Wie gestalte ich meinen Auftritt in den sozialen Medien? Wie stelle ich sicher, dass meine Angebote als seriös wahrgenommen werden (und wie erkennt man eigentlich als Coachee unseriöse Angebote)? Wie kann Qualitätssicherung aussehen? Welche Rolle spielt Supervision? Wo verläuft die Grenze zwischen Coaching und Therapie? Die Autor:innen berichten darüber aus ihrer Coaching-Praxis in dieser Ausgabe!
Bestellen Sie gleich das Einzelheft.
Regelmäßig Lesen: Praxis Kommunikation im Abonnement
|
|
|
|
Online-Kongress zum Thema Achtsamkeit am 26. & 27. Juni
|
|
|
 |
hr Weg zu mehr Wohlbefinden und Gelassenheit: Beim Online-Kongress Achtsamkeit – Praktiken für den Alltag am 26. und 27. Juni 2025 erfahren Sie von führenden Expert:innen aus den Bereichen Achtsamkeit, Meditation und Therapie, wie eine regelmäßige Achtsamkeitspraxis Stress reduzieren kann.
Freuen Sie sich auf inspirierende Vorträge und interaktive Live-Panel-Talks u. a. mit Dr. Martina Aßmann, Dr. med. Michael E. Harrer, Dr. Britta Hölzel, Dr. Michael Huppertz, Dr. med. Marc Loewer, Heike Mayer, Dr. med. Christiane Wolf und Stefanie Hammer, Herausgeberin des Achtsamkeitsmagazins moment by moment, als Moderatorin. – Auf Initiative von moment by moment & PlanetPsy.
Jetzt vom Early-Bird-Angebot profitieren: Sichern Sie sich Ihr Ticket schon ab 49,- Euro (statt 59,- Euro)
|
|
|
|
Live-Webinar mit Prof. Dr. med. Gregor Hasler auf PlanetPsy
|
|
|

Treffen Sie Prof. Dr. med. Gregor Hasler im Live-Webinar zum Thema: Higher Self: Psychedelika in der Psychotherapie
Psychopharmaka wirken vorwiegend durch Veränderungen der Gehirnchemie. Psychedelika dagegen bedienen einen der stärksten Wirkfaktoren von Psychotherapie: Sie ermöglichen Bewusstseinserweiterung durch direkte Erfahrung. In diesem Webinar erklärt der Psychiater Gregor Hasler, wie genau LSD, Psilocybin, MDMA (Ecstasy), Ketamin und Esketamin erlebte Einsicht fördern und wie sie die Neuroplastizität verstärken. Auch geht er auf die Methode der Psychedelika-Psychotherapie ein, die schwer traumatisierten Menschen helfen kann, sich der Welt und sich selbst wieder anzunähern.
Der Helioskop-Effekt von Psychedelika ermöglicht, mitten in seinen Schmerz zu schauen, ohne dabei wie von der Sonnenhitze der Gefühle verbrannt zu werden. So können Psychedelika als wichtige Katalysatoren psychotherapeutischer Prozesse dienen.
Montag, 19.05.2025, 16:00-17:30 Uhr
Vimeo (Live-Stream)
Fortbildungspunkte beantragt
59,00 Euro (inkl. MwSt.)
Ticket erwerben
Gesamtübersicht aller Webinare
|
|
|
Fortbildung AD(H)S verstehen, behandeln und begleiten
|
|
|
 |
Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit ADHS stellt uns vor besondere Herausforderungen. ADHS ist mehr als nur impulsives Verhalten oder Unaufmerksamkeit – es beeinfl usst das Leben der Betroff enen und ihrer Familien auf tiefgreifende Weise. Unsere spezialisierte Fortbildung bietet Ihnen praxisorientiertes Wissen und gibt Raum für den Austausch über Therapieansätze, um die Betroff enen individuell zu fördern und ihnen zu mehr Lebensqualität zu verhelfen. Der Kurs gibt einen umfassenden Überblick über AD(H)S unter Einbezug der Diagnostik und Diff erenzialdiagnostik, der Behandlungsleitlinie, der geschlechtsspezifi schen Unterschiede sowie AD(H)S im jungen Erwachsenenalter.
Ein Kooperationsangebot von PlanetPsy und der Kinder- & Jugendpsychotherapeutin (VT) Anika Stitz, Berlin
Dozentin: Anika Stitz
Ort: Zoom
Fortbildungspunkte sind beantragt
Termine: 14.05.2025, 9:00–16:00 Uhr; 18.06.2025, 9:00–16:00 Uhr
Kosten: je 220 € zzgl. MwSt.
Anmeldung mit Angabe des Datums des Workshops und vollständiger Adresse
|
|
|
|
Buchempfehlung unseres Partnerverlages Schattauer
|
|
|
 |
Ina Hullmann
Hypnosystemisch wirksam
Impact-Methoden für die Praxis
Die Hypnosystemik-Box bietet eine vielfältige Sammlung von Impact-Methoden, Übungen und Modellen, die zu tiefgreifenden Veränderungen anleiten. Sie eignet sich hervorragend für Coaches, Therapeut:innen, Pädagog:innen, Heilpraktiker:innen, Psycholog:innen, Mediziner:innen, Jurist:innen, Führungskräfte und alle, die in beruflichen Kontexten mit intensiver Kommunikation arbeiten.
Nutzen Sie mit Leichtigkeit den hochwirksamen Hypnosystemischen Ansatz und die immense Umsetzungskraft des Unterbewusstseins. Das Set umfasst 64 Karten zu Themen wie Innere Ordnung, Leichtigkeit, Selbstwirksamkeit, Unterbewusstsein, Lösungstrance, Utilisieren, Ressourcieren, Imaginieren und Teilearbeit. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Hypnosystemik und entfesseln Sie Ihr kommunikatives Potenzial!
64 Seiten, Kartenset
40 Euro, ISBN: 978-3-608-40199-8
|
|
|
|
Buchempfehlung unseres Partnerverlages Klett-Cotta
|
|
|
 |
Wolfgang Walker
Abenteuer Kommunikation
Auf den Spuren der Wegbereiter moderner Psychotherapie – Eine Entdeckungsgeschichte
Medizinische, psychodynamische und verhaltenstherapeutische Vorstellungen prägen nach wie vor weite Bereiche der Psychotherapie. Psychische Probleme werden auf neurobiologische Störungen, innere Konflikte oder erlernte Denk- und Verhaltensmuster zurückgeführt. Doch der Blick auf das Individuum übersieht entscheidende Zusammenhänge.
In den 1950er Jahren leiteten Gregory Bateson und Jürgen Ruesch einen Paradigmenwechsel ein, dessen Tragweite bis heute massiv unterschätzt wird. Ihre kybernetisch fundierte Kommunikationstheorie stellt bestehende Annahmen radikal in Frage und eröffnet eine völlig neue Sichtweise auf die Ursachen und Behandlung psychischer Leiden. Sie zeigt schlüssig, dass diese als Folge fehlgeleiteter Informationsverarbeitungs- und Kommunikationsprozesse verstanden werden können – im Individuum, in Beziehungen und in der Gesellschaft.
Zeitgleich entwickelten einige visionäre Psychotherapeuten und -therapeutinnen innovative Methoden, die solche Prozesse gezielt verändern. Sie schufen die Grundlage für moderne, interventionsorientierte Psychotherapie. Die Erforschung ihrer Arbeit lieferte Antworten auf entscheidende Fragen: Wie lassen sich psychische Prozesse theoretisch angemessen beschreiben? Und wie kann therapeutische Kommunikation so gestaltet werden, dass sie direkt Veränderungen bewirkt?
Dieses Buch ist ein Must-Read für alle, die sich mit den Grundlagen der Psychotherapie auseinandersetzen wollen – fundiert, vielschichtig und hochaktuell.
462 Seiten, broschiert
35 Euro, ISBN: 978-3-608-89322-9
|
|
|
|
Wir wünschen Ihnen noch einen angenehmen Tag und bis zum nächsten Mal.
Ihr Junfermann-Team
|
|
|