Der Newsletter wird nicht richtig angezeigt? Klicken Sie hier um den Newsletter im Browser zu öffnen.
Newsletter Header
Newsletter Moodbar
 
 

Liebe Leserin, lieber Leser,

kennen Sie das Gefühl ständiger Müdigkeit bei Ihrem Kind, dazu Lichtempfindlichkeit, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen und die Bettdecke scheint auch schwer zu sein um sie wegzuschieben? Das könnte ME/CFS sein, bekannt als Myalgische Enzephalomyelitis. Das Buch "Warum bin ich so erschöpft?" von Lea Höfel bietet verständliche Erklärungen, praktische Tipps und Strategien, um Symptome Ihres Kindes korrekt einzuordnen, seine Selbstwirksamkeit zu stärken und passende Hilfe zu finden. Seien Sie für Ihr Kind da – mit dem richtigen Wissen und der passenden Unterstützung.

Das ist unsere Neuerscheinung, die Sie hier oder im Buchhandel sofort bestellen können. Außerdem informieren wir Sie über neue Live-Webinare, tolle Lesungen und interessante Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen und Entdecken!
 

 
 
 

Jetzt neu!


 
 
Warum bin ich so erschöpft?
Lea Höfel

Warum bin ich so erschöpft?

Chronisches Fatigue-Syndrom bei Kindern und Jugendlichen.

Unterstützung und Hoffnung für Ihr Kind: Ihr Wegweiser bei ME/CFS

Kennen Sie das Gefühl, wenn Ihr Kind ständig erschöpft ist, das Sonnenlicht unangenehm blendet, Kopf und Muskeln schmerzen und die Bettdecke zu schwer erscheint, um sie ...

Print + E-Book 26,00
E-Pub 25,99
PDF 25,99



 
 

Neues Audio verfügbar!


 
 
Lebendige Spiritualität
Marshall B. Rosenberg

Lebendige Spiritualität

Gedanken über die spirituellen Grundlagen der GFK.



Viele von uns sehnen sich nach einer reicheren und sinnvolleren Verbindung zum Göttlichen. Gleichzeitig finden wir es schwierig, die Gebote unseres Glaubens einzuhalten, z.B. "die andere Wange"hinzuhalten, Urteile zu vermeiden oder ...

Print 12,00
E-Pub 11,99
PDF 11,99
Audio 10,99



 
 

Praxis Kommunikation: das neue Heft

 
 

People Pleasing. Der stille Druck, es allen recht zu machen

Warum haben viele Menschen Angst, Nein zu sagen und ihre Grenzen zu kommunizieren? People Pleasing ist oft ein lebenslanges Thema, bei dem man sich immer wieder ärgert, wenn man ausgenutzt und manipuliert wird. Wie können People Pleaser mehr Selbstwertgefühl aufb auen und stärker für sich einstehen?  Die Autor:innen berichten darüber aus ihrer Coaching-Praxis in dieser Ausgabe!

Die neue Ausgabe erscheint am 29. August.

Bestellen Sie gleich das Einzelheft.

Regelmäßig lesen: Praxis Kommunikation im Abonnement 

 

 
 

Live-Webinar mit Alice Romanus-Ludewig

 
 


Live-Webinar mit Alice Romanus-Ludewig

 

 
 

Vorträge mit Karolina Friese und Annette Bauer in der Stadtbibliothek Paderborn

 
 

Veranstaltungsübersicht der Stadtbibliothek Zweigstelle, Rathauspassage für den Aktionsmonat Achtsamkeit im September 2025 mit Workshops und Vorträgen zu Digital Detox, Körperachtsamkeit, Selbstfürsorge, Glücksgläsern und Vision Boards. Anmeldung über den Terminkalender auf www.bibliothek.live.Die Paderborner Stadtbibliothek bietet im September interessante Vorträge zum Thema "Achtsamkeit" an. Unsere Autorinnen Karolina Friese und Annette Bauer sind mit diesen Vorträgen dabei:

Feel It to Heal It: Mit Körperachtsamkeit zur wirksamen Emotionsregulation
Wie hängen Körperwahrnehmung, Achtsamkeit und unsere Gefühle zusammen?
In einem 60-minütigen Vortrag gibt Karolina Friese, Psychologische Psychotherapeutin, Einblicke, wie diese drei Bereiche ineinandergreifen und sich gegenseitig beeinflussen. Mit fundierter Theorie, achtsamkeitsbasierten Techniken und praktischen Körperübungen zeigt sie Wege auf, wie Stress gezielt abgebaut werden kann. Erleben Sie alltagstaugliche Methoden zum Mitmachen, Verstehen und Ausprobieren. Im Anschluss bleibt Zeit für Ihre Fragen. Der Vortrag richtet sich an alle Interessierten, egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse.

Termin: Montag, 8.09.2025
Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr
Ort: Bibliothek in der Rathauspassage, Rosenstraße 13-15, 33098 Paderborn

Die Teilnahme ist kostenfrei. Hier können Sie sich anmelden.
 

Achtsame Selbstfürsorge & Emotionale Kompetenz – Schlüsselkompetenzen unserer komplexen Welt
Die traditionelle Lehre der Achtsamkeit und eine gut eingeübte, persönliche achtsame Praxis sind ein echtes Schatzkästchen. In unserer turbulenten Welt und Zeit wird dieser Schatz ergänzt durch das noch neue Wissen aus den Neurowissenschaften rund um unsere menschlichen Bedürfnisse und die damit verbundenen Emotionen. Sie begleiten uns durch unseren Alltag, sie öffnen Türen oder schließen sie. Gefühle können beflügeln oder lähmen. Wenn Atmen alleine nicht mehr hilft, ermöglicht Verständnis für eigenes Fühlen und Bedürfnisse eine neue Dimension von Resilienz und mentaler Gesundheit.
Annette Bauer (EmotionsMasterCoach, Podcasterin) verbindet an diesem Abend beide Pole und leitet mit Vortrag und interaktiven Teilen durch den Abend.

Termin: Freitag, 12.09.2025
Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
Ort: Bibliothek in der Rathauspassage, Rosenstraße 13-15, 33098 Paderborn

Die Teilnahme ist kostenfrei. Hier können Sie sich anmelden.

 

 
 

Lesung mit Karin Kiesele am 16.10.2025

 
 

Ein Poster für eine Lesung mit Karin Kiesele. Im oberen Bereich ist das Buchcover „Verbindung und Verbundenheit“ von Karin Kiesele zu sehen, mit einer Illustration von Menschen, die durch Fenster miteinander interagieren. Im unteren Bereich stehen Veranstaltungsdetails: „Lesung mit Karin Kiesele“, moderiert von Christian Lisker, am 16. Oktober 2025 im Haus des HUMANISMUS in Berlin. Es sind auch Kontaktinformationen und eine Bitte um Spenden enthalten.

WOCHE DER SEELISCHEN GESUNDHEIT
Die Aktionswoche 2025 steht unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft” und findet vom 10. bis 20. Oktober in ganz Deutschland statt.


Das Haus des HUMANISMUS in Berlin lädt Sie herzlich zu einer besonderen Lesung ein: Das Buch „Verbindung und Verbundenheit“ richtet sich an alle, die sich echten Austausch und mehr Sinn in ihrem Leben wünschen. Die Autorin Karin Kiesele begleitet seit Jahren als Coach und Trainerin Menschen dabei, Klarheit zu gewinnen und Beziehungen authentisch zu gestalten. Mit fundiertem Wissen, Einfühlungsvermögen und praxisnahen Impulsen zeigt sie Wege zu mehr Selbstverständnis und echter Verbindung auf. Tauchen Sie in das Thema ein und spüren Sie, wie Sie besser zu sich selbst zurückfinden.

Termin: 16.10.2025
Uhrzeit: 18:30 - 21:00 Uhr
Ort: Haus des HUMANISMUS, Potsdamer Str. 157, 10783 Berlin

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen Austausch miteinander.

Hier geht es zur Anmeldung.

 

 
 

Buch zur Lesung


 
 
Verbindung und Verbundenheit
Karin Kiesele

Verbindung und Verbundenheit

Wie wir zu uns selbst finden und tiefe Beziehungen aufbauen

An Impulsen und Aufforderungen, "dabei zu sein", mangelt es nicht. Dennoch fühlen sich immer mehr Menschen isoliert, verloren und einsam. Grundlegende soziale Bedürfnisse bleiben auf der Strecke. Die Folge: Wir verlieren an Bodenhaftung und fühlen ...

Print + E-Book 25,00
E-Pub 24,99
PDF 24,99



 
 

DVNLP Fachtage in Bonn

 
 

Am 25. und 26. Oktober 2025 laden die DVNLP Fachtage nach Bonn ein!

Zwei inspirierende Tage voller Impulse rund um Gesundheit und Langlebigkeit. Freuen Sie sich auf spannende Keynotes von Consuelo Casula, Samira Mousa und Damir del Monte sowie auf vielfältige Vorträge namhafter Expert:innen. Für Unternehmer:innen, Führungskräfte, HR-Profis, Coaches, Berater:innen und alle, die Gesundheit ganzheitlich denken. Jetzt dabei sein und Wissen, Austausch & Praxis mit Tiefgang und Wirkung erleben.

Anmeldung, Programm und weitere Informationen finden Sie hier.
 

 

 
 

Workshops zum Scientific 3 Mind Coaching

 
 

Kostenlose Einführungs-Workshops (Zoom) zum Scientific 3 Mind Coaching

Das Scientific 3 Mind Coaching ist ein neurowissenschaftlich fundierter Coachingansatz von Dr. Alica Ryba, der Ihnen einen integrativen und hochwirksamen Methodenkoffer zugänglich macht, um nachhaltige Veränderungen auf drei Gedächtnisebenen (3 Minds) zu erzielen: Dem Körper, dem Verhalten und dem Erleben. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Unbewussten, das unsere Persönlichkeit entscheidend prägt sowie auf der Beziehungsebene als wichtigstem Wirkfaktor.

Mehr Informationen und Anmeldung

 

 
 

Buchempfehlung unseres Partnerverlages Klett-Cotta

 
 

Kerstin Zabel-Strzyz
Sucht – Trauer – Trauma
Praxisbuch für Beratung, Therapie und Begleitung


Das Buch eröffnet einen neuen Blick auf die Zusammenhänge von Sucht, Trauer und Trauma. Die Autorin schöpft aus ihrem reichen Erfahrungsschatz in der Suchtarbeit, Trauerbegleitung und traumasensiblen Beratung. Sie verdeutlicht, wie Verlusterfahrungen oft zu Ohnmacht, Hilflosigkeit und Schuldgefühlen führen können. Viele Betroffene suchen im Suchtmittelkonsum einen Ausweg.

In ihrem Buch gewährt uns Kerstin Zabel-Strzyz Einblicke in ihre Praxis und stellt effektive Methoden vor, um Betroffenen langfristig zu helfen. Sie erläutert theoretische Zusammenhänge und zeigt, wie Trauer als Lösungsweg und Sucht als Überlebensstrategie nach einem Trauma verstanden werden können.

210 Seiten, broschiert, mit Download-Material
30 Euro, ISBN: 978-3-608-89330-4

 

 
 

Buchempfehlung unseres Partnerverlages Schattauer

 
 

Thomas Bergner
Burnout-Prävention
Die effektive Selbsthilfe für mentale Gesundheit


Wer sich überlastet fühlt, braucht konkrete Hilfe und keine langen theoretischen Ausführungen. „Burnout-Prävention“ ist ein bewährtes Selbsthilfeprogramm, mit dem Sie Ihre eigenen Präventionsmaßnahmen gegen Burnout entwickeln können. Sie brauchen nicht gegen einen mächtigen Gegner in den Kampf zu ziehen. Burnout ist vielmehr eine Aufforderung, bedacht und selbstliebend eine neue Ordnung in das eigene Leben zu bringen. Es bietet ein hohes Potenzial für Erneuerung und Wachstum aus dieser belastenden Krise heraus. Der beste Schutz: Entwickeln Sie Selbstvertrauen und Selbstwert, um den Herausforderungen des Alltags souverän zu begegnen. Spüren Sie Ihre Selbstwirksamkeit.

4., überarbeitete und erweiterte Neuauflage 2025
290 Seiten, broschiert
38 Euro, ISBN: 978-3-608-40201-8

 

 

 
 

Wir wünschen Ihnen noch einen angenehmen Tag und bis zum nächsten Mal.

Ihr Junfermann-Team
 

 
 

Impressum

 
 

Ein Service von

Junfermann Verlag GmbH
Driburger Str. 24 D
33100 Paderborn
Deutschland


Hier finden Sie unsere Kontaktdaten!
Junfermann Website
Geschäftsführer: Dr. Stephan Dietrich, Dr. Andreas Falkinger
Register: HRB 257 AG Paderborn
USt.-ID: DE280516097