|
|
|
|
Liebe Leserin, lieber Leser,
wir freuen uns, Ihnen in dieser Ausgabe unseres Newsletters drei spannende Neuerscheinungen vorstellen zu dürfen!
Zunächst möchten wir Ihnen das Buch Mit der Familie brechen von Sherrie Campbell ans Herz legen – ein tiefgehendes Werk, das neue Perspektiven auf Familienstrukturen und deren Herausforderungen bietet.
Jetzt auch lieferbar ist das Buch 37 systemische Methoden für Beratung, Coaching, Therapie von Sandra Brauer – ein Werkzeugkasten aus der Praxis für die Praxis. Die Methodensammlung ist vielseitig, effektiv und sofort einsetzbar.
Für Therapeut:innen, die sich mit gruppentherapeutischen Ansätzen beschäftigen, ist das neu erschienene Buch Psychotherapeutische Grundversorgung in der Gruppe von Merle Kaiser, eine wertvolle Ressource, um die Arbeit in der Gruppe noch effektiver zu gestalten.
Die Bücher sind überall im Buchhandel erhältlich und können auch hier sofort bestellt werden.
Viel Freude beim Lesen und Entdecken!
Ihr Junfermann-Team
|
|
|
|
Jetzt neu!
|
|
|
|
|
Sandra Brauer |
|
|
|
für Beratung, Coaching, Therapie
|
|
Welche sind die Lieblingsmethoden systemisch arbeitender Coaches, Berater:innen und Therapeut:innen?
Sandra Brauer, Gründerin des Systemischen Netzwerks, stellte ihren Kolleginnen und Kollegen genau diese Frage.
Aus den Antworten wählte ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sherrie Campbell |
|
|
|
Toxische Beziehungen beenden - unbeschwert leben und lieben
|
|
Familienmitglieder sind unsere ersten und oft lebenslangen Bezugspersonen. Doch was passiert, wenn diese engsten Vertrauten uns körperliches oder seelisches Leid zufügen oder uns für ihre Zwecke missbrauchen? Eine Trennung wird dann zum Akt des ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Merle Kaiser |
|
|
|
Störungsübergreifend – verhaltenstherapeutisch – praxisorientiert
|
|
Gruppenpsychotherapeutische Grundversorgung ist eine wertvolle Ergänzung zu bestehenden psychotherapeutischen Angeboten, da sie effektiv jene Patient:innen erreicht, die andernfalls auf einen Therapieplatz warten müssten. Dieses Buch bietet ...
|
|
|
|
|
|
|
|
Ab sofort erhältlich: Stofftasche mit Botschaft!
|
|
|
 |
Mentale Gesundheit geht uns alle an! Mit unserer Baumwolltasche „Mental Health Matters“ setzen Sie ein klares Zeichen für mehr Offenheit und Bewusstsein rund um das Thema psychische Gesundheit. Ob für den Alltag, den Einkauf oder den Weg zur Arbeit – sie ist praktisch, strapazierfähig und hat ein Design, das wirkt.
Unterstützen Sie eine wichtige Botschaft: Psychische Gesundheit verdient mehr Aufmerksamkeit.
Vielseitig & alltagstauglich: Ideal für Bücher, Laptop oder Einkäufe.
Hier gleich mitbestellen
|
|
|
|
Online-Kongress zum Thema Achtsamkeit am 26. & 27. Juni
|
|
|
 |
Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden und Gelassenheit: Beim Online-Kongress Achtsamkeit – Praktiken für den Alltag am 26. und 27. Juni 2025 erfahren Sie von führenden Expert:innen aus den Bereichen Achtsamkeit, Meditation und Therapie, wie eine regelmäßige Achtsamkeitspraxis Stress reduzieren kann.
Freuen Sie sich auf inspirierende Vorträge und interaktive Live-Panel-Talks u. a. mit Dr. Martina Aßmann, Dr. med. Michael E. Harrer, Dr. Britta Hölzel, Dr. Michael Huppertz, Dr. med. Marc Loewer, Heike Mayer, Dr. med. Christiane Wolf und Stefanie Hammer, Herausgeberin des Achtsamkeitsmagazins moment by moment, als Moderatorin. – Auf Initiative von moment by moment & PlanetPsy.
Jetzt vom Early-Bird-Angebot profitieren: Sichern Sie sich Ihr Ticket schon ab 49,- Euro (statt 59,- Euro)
|
|
|
|
Der Landsiedel NLP-Kongress 04.-06. Juli
|
|
|
 |
Auch dieses Jahr lädt Stephan Landsiedel zum jährlichen NLP-Kongress ein. Entdecken Sie Anregungen für Ihren Beruf und Ihr Leben. In zahlreichen Workshops vermitteln Ihnen renommierte NLP-Trainer und Fachspezialisten aus den Bereichen rund um NLP Wissen und Fähigkeiten, mit denen Sie Ihre Beziehungen, Ihre Persönlichkeit, Ihr Unternehmen und Ihre Gesundheit weiterentwickeln wollen. Lassen Sie sich geistig und emotional bereichern!
Wir sind mit einem Büchertisch vor Ort und freuen uns auf Ihren Besuch in Zeilitzheim.
Termin: 04.-06.07.2025
Veranstaltungsort:
Schloß Zeilitzheim
Marktplatz 14
97509 Kolitzheim
Anmeldung und weitere Informationen
|
|
|
|
Annika Felber im Podcast beim Deutschlandfunk
|
|
|
Unsere Autorin Annika Felber ist zu Gast im Podcast „Lebenszeit“ im Deutschlandfunk. (Noch ein wenig Text hinzufügen) |
|
|
Buchempfehlung unseres Partnerverlages Schattauer
|
|
|
 |
Ina Hullmann
Hypnosystemisch wirksam
Impact-Methoden für die Praxis
Die Hypnosystemik-Box bietet eine vielfältige Sammlung von Impact-Methoden, Übungen und Modellen, die zu tiefgreifenden Veränderungen anleiten. Sie eignet sich hervorragend für Coaches, Therapeut:innen, Pädagog:innen, Heilpraktiker:innen, Psycholog:innen, Mediziner:innen, Jurist:innen, Führungskräfte und alle, die in beruflichen Kontexten mit intensiver Kommunikation arbeiten.
Nutzen Sie mit Leichtigkeit den hochwirksamen Hypnosystemischen Ansatz und die immense Umsetzungskraft des Unterbewusstseins. Das Set umfasst 64 Karten zu Themen wie Innere Ordnung, Leichtigkeit, Selbstwirksamkeit, Unterbewusstsein, Lösungstrance, Utilisieren, Ressourcieren, Imaginieren und Teilearbeit. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Hypnosystemik und entfesseln Sie Ihr kommunikatives Potenzial!
64 Seiten, Kartenset
40 Euro, ISBN: 978-3-608-40199-8
|
|
|
|
Buchempfehlung unseres Partnerverlages Klett-Cotta
|
|
|
 |
Katrin Breitbach
Freies Assoziieren in Hypnose
Eine bewährte Intervention für die Ressourcenarbeit neu entdecken
Die Technik des freien Assoziierens bietet dem Unbewussten viel Raum, was sich hervorragend für die Ressourcenaktivierung und intuitives Arbeiten nutzen lässt. Trotz der vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten wird mit dieser Intervention in der modernen Hypnotherapie bislang erstaunlicherweise kaum gearbeitet. Dieses praxisnahe Buch erläutert Hintergründe und genaue Vorgehensweisen zum freien Assoziieren in Hypnose. Dadurch wird deutlich, wie dieser Ansatz unbewusste Ressourcen und Lösungsstrategien von Patient:innen in besonders effizienter und kreativer Weise ans Licht bringt. Die zahlreichen Fallbeispiele zeigen außerdem, wie sich diese wirkungsvolle Intervention elegant in unterschiedliche Therapieansätze integrieren lässt und das schulenübergreifende Arbeiten bereichert.
182 Seiten, broschiert
28 Euro, ISBN: 978-3-608-89327-4
|
|
|
|
Wir wünschen Ihnen noch einen angenehmen Tag und bis zum nächsten Mal.
Ihr Junfermann-Team
|
|
|