|
|
|
|
Liebe Leserin, lieber Leser,
herzlich willkommen zur neuen Ausgabe des Newsletters "Leseimpulse". Wir haben einige besondere Buchempfehlungen für Sie zusammengestellt, die Sie nicht verpassen sollten. Für jede:n ist etwas dabei! Lassen Sie sich von unseren Empfehlungen begeistern und finden Sie Ihren persönlichen Favoriten.
Viel Spaß beim Stöbern.
Ihr Junfermann-Team
|
|
|
|
Heute für Sie ausgewählt!
|
|
|
|
|
Karin Kiesele |
|
|
|
Wie wir zu uns selbst finden und tiefe Beziehungen aufbauen
|
|
An Impulsen und Aufforderungen, "dabei zu sein", mangelt es nicht. Dennoch fühlen sich immer mehr Menschen isoliert, verloren und einsam. Grundlegende soziale Bedürfnisse bleiben auf der Strecke. Die Folge: Wir verlieren an Bodenhaftung und fühlen ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Marshall B. Rosenberg |
|
|
|
Eine Sprache des Lebens
|
|
Das Grundlagenwerk - der Bestseller in Gewaltfreier Kommunikation
Ohne dass wir es vielleicht beabsichtigen, haben unsere Worte und unsere Art zu sprechen Verletzung und Leid zur Folge - bei anderen und auch bei uns selbst. Die ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Michael Huppertz |
|
|
|
Experimente mit einem anderen Lebensgefühl 99 Anleitungen für die Praxis
|
|
In dieser Sammlung finden Sie 99 Achtsamkeitsübungen, die in vielen verschiedenen Varianten präsentiert werden. Die Übungen helfen Ihnen, Ihre Aufmerksamkeit auf sinnliche Eindrücke, Körperbewegungen, Gedanken und Gefühle sowie auf Ihre Beziehungen ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Annika Felber |
|
|
|
Toxische Beziehungen erkennen und lösen
|
|
Toxische Verhaltensweisen erkennen und Grenzen setzen
Wie können Menschen damit umgehen, wenn sie in einer Familie groß wurden, in der körperlicher, psychischer und/oder narzisstischer Missbrauch an der Tagesordnung war? Sollen sie ihrer ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Alice Romanus-Ludewig |
|
|
|
Wie wir unseren Guten-Laune-Muskel trainieren können & was Ängste mit Triathlon zu tun haben
|
|
Das Fitnessprogramm für die Seele
Alice Romanus-Ludewig stellt in diesem Buch passende Übungen für ein individuelles "Seelenworkout" vor. Egal, ob Ihnen akut etwas auf der Seele liegt oder Sie ganz grundsätzlich etwas für Ihre Resilienz ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Maike Schwier, Sven Sohr |
|
|
|
Das Übungsbuch zur Positiven Psychologie
Seit Beginn des 21. Jahrhunderts gibt es mit der Positiven Psychologie eine wachsende Bewegung. Sie interessiert sich weniger für unsere Defizite, sondern vor allem für die menschlichen "Sonnenseiten" ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Janine Selle |
|
|
|
Das Tagebuch für Therapie und Selbstfürsorge
|
|
Tägliche Selbstfürsorge für das körperliche und mentale Wohlbefinden
Wenn unser Stresspegel steigt, machen wir oftmals zuerst Abstriche bei uns selbst: bei unserem Schlaf, unserer Ernährung, unserer Freizeit. Und das nicht ohne Folgen für die ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Melanie Liese-Evers, Meike Heier |
|
|
|
Ein Praxisbuch
|
|
Tiere helfen Menschen bei ihrer Entwicklung und Förderung
In vielen Bereichen des Lebens ergänzen Tiere unsere Arbeit und stellen für uns eine emotionale Bereicherung dar. So verwundert es nicht, dass auch im sozialen und pädagogischen Bereich ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Marshall B. Rosenberg |
|
|
|
GFK im Schulalltag
|
|
In diesem Buch erklärt Bestseller-Autor Marshall B. Rosenberg, wie Interesse und Leistungsfähigkeit gefördert, eine sichere und unterstützende Lernatmosphäre geschaffen, emotionale Intelligenz, Respekt und Mitgefühl gestärkt, Konflikte gelöst und ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Doris Klappenbach-Lentz |
|
|
|
Mit Rogers, Rosenberg & Co. konfliktfähig für den Alltag werden. 2. überarbeitete Auflage
|
|
Konflikt- und Handlungsfähigkeiten in Beruf und Privatleben erweitern
Allen, die sich in einer Haltung wertschätzender Kommunikation in Beruf und Alltag weiterentwickeln wollen, bietet dieses Buch eine Fülle an Informationen und Anregungen.
|
|
|
|
|
|
|
|