In der Reihe "Therapeutische Skills kompakt" werde therapeutische Ansätze kurz und knapp vorgestellt - gut geeignet als Einstiegslektüre, z.B. für Studierende oder PIAs. Aber auch "fertige" Psychotherapeuten mit mehr oder weniger Berufserfahrung können sich mithilfe dieser Bände schnell und gezielt informieren und altes Wissen neu beleben.
Wir bieten die bislang erschienenen Bände 1-9 nun als Paket an. Gegenüber den Einzelbändern sparen Sie € 36,20.
Das Paket umfasst: Swales: Dialektische Verhaltenstherapie Neimeyer: Konstruktivistische Psychotherapie Gilbert: Compassion Focused Therapy Rafaeli: Schematherapie Abram: Gestalttherapie Flaxman: Akzeptanz- und Commitment-Therapie Wills: Kognitive Therapie nach Aaron T. Beck Fisher: Metakognitive Therapie Ellis: Rational-Emotive Verhaltenstherapie
Antje Abram, Jahrgang 1968, Dipl. Sportlehrerin für Behindertensport und Rehabilitation, Gestalttherapeutin und Systemische Familientherapeutin. Mehrjährige Tätigkeit in einem Wohnhaus für geistig und teilweise psychisch behinderte Erwachsene. ...
Connirae Andreas ist NLP-Trainerin und Co-Autorin der beiden erfolgreichen Junfermann-Bücher "Gewusst wie" und "Mit Herz und Verstand", die sie gemeinsam mit ihrem Mann Steve Andreas geschrieben hat.
Steve Andreas (1935-2018) war der Begründer von NLP Comprehensive, einem der bedeutendsten NLP-Ausbildungsinstitute der USA, Herausgeber und Autor bzw. Mitautor zahlreicher NLP-Bücher ("Mit Herz und Verstand - NLP für alle Fälle"; "Gewußt wie - ...
Michael Argyle (1925-2002) studierte in Cambridge Psychologie und lehrte an der Universität Oxford Sozialpsychologie. Ein Schwerpunkt seiner Forschungsarbeit lag im Bereich des nonverbalen Verhaltens.
Roland Arndt begleitet als Trainer, Coach und Autor seit über 20 Jahren viele Menschen dabei, privat und beruflich noch erfolgreicher zu telefonieren. Im Zentrum seiner Arbeit steht die Kunst, gute Gespräche zu führen und daraus für alle ...
Elaine N. Aron, US-amerikanische Psychotherapeutin in eigener Praxis. Sie ist Bestsellerautorin und gilt als Pionierin auf dem Gebiet der Hochsensibilität.
Dr. Roberto Assagioli war in der Linie von Sigmund Freud, C.G. Jung und Abraham Maslow einer der führenden modernen Psychologen. Als Psychoanalytiker der ersten Stunde gehörte er seit 1910 zu den Wegbereitern der Psychoanalyse in Italien - ...
Seit 1998 arbeitet Annette Auch-Schwelk in der Weiterbildungsbranche. Sie ist Trainerin, Coach und Autorin des Buches "Erfolgreich mit Selbstbewusstsein". Seit über 20 Jahren ist sie Schmerzpatientin und weiß, was es heißt, mit Schmerzen zu leben ...
Holger Backwinkel, DVNLP-Lehrtrainer, Personalentwickler, Trainer und Coach mit Schwerpunkt Effektivität und Effizienz im Business. Seine Team-Expertise hat er in zahlreichen Workshops auf allen hierarchischen Ebenen in Unternehmen aufgebaut. ...
Deborah Bacon Dilts, Lehrtrainerin in Psychosynthese, brachte vor allem transpersonale Ansätze, wie z.B. die Fünf Rhythmen von Gabrielle Roth, in das NLP ein.
Christian Bähner lebt in Freiburg. Er istTrainer und Organisationsberater, anerkannter Mediator & Ausbilder für Mediation (Bundesverband Mediation) sowie Gesellschafter der Unternehmensberatung Zweisicht.
Richard Bandler gehört zu den führenden Kreativitäts- und Motivationstrainern der Welt. Er ist Mitbegründer des Neurolinguistischen Programmierens (NLP) und entwickelte das Konzept von Persuasion Engineering, die Plattform für das vorliegende Buch. ...
Mary Jo Barrett ist Leiterin des Center for Contextual Change sowie Lehrbeauftragte an der Universität von Chicago und dem Chicago Center for Family Health.
Dr. Katja Bartlakowski ist systemische Coach, Mediatorin und QM-Auditorin; ausgebildet in der Gewaltfreien Kommunikation sowie in Focusing. Achtsamkeitspraxis (Zen, Vipassana) seit 2008.
Annette Bauer, systemischer Coach und Strukturaufstellerin, seit fast 20 Jahren in der Begleitung und Beratung von Menschen in der Seelsorge tätig. Sie beschäftigt sich seit einigen Jahren intensiv mit der Lehre der Achtsamkeit und arbeitet als ...
Aaron T. Beck, emeritierter Professor für Psychiatrie an der University of Pennsylvania School of Medicine, Präsident des Beck Institute for Cognitive Behavior Therapy und Begründer der Kognitiven Verhaltenstherapie. Zahlreiche Auszeichnungen und ...
Rositta Beck spezialisiert sich mit ihrem Beratungs- und Weiterbildungsunternehmen auf Effizienz in der Büro- und Arbeitsorganisation. Seit 1999 zählen neben der Vor-Ort-Beratung auch Seminare, Arbeitsplatz-Coachings, Webinare und Vorträge zum ...
Wendy Behary ist Begründerin und klinische Leiterin des "Cognitive Therapy Center" (New Jersey) und Fakultätsmitglied des "Cognitive Therapy Center and Schema Therapy Institute" (New York). Außerdem hat sie die "Academy of Cognitive Therapy" mitbegründet. ...
Ghita Benaguid, Dipl.-Psych., ist Psychologische Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie (mit Schwerpunkt Hypnotherapie) in eigener Praxis in Bielefeld. Seit 2010 leitet sie die Regionalstelle Bielefeld der Milton Erickson Gesellschaft für ...
Fabienne Berg hat Sprach- und Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt außeruniversitäre Erwachsenenbildung studiert. Vor dem Hintergrund ihrer eigenen Traumabewältigung befasst sie sich vor allem mit den Auswirkungen seelischer Verletzungen sowie ...
Eric Berne (1910-1970) ist der Begründer der inzwischen von zahlreichen ehemaligen Mitarbeitern weiterentwickelten und auch im deutschsprachigen Raum recht populär gewordenen Transaktionsanalyse (TA). In deutscher Sprache liegen mehrere ...
Die Diplom-Psychologen Cora Besser-Siegmund (geb. 1957) und Harry Siegmund (geb. 1956) sind Psychotherapeuten, Lehrtrainer und Supervisoren. Seit über 20 Jahren erarbeiten sie in ihrem Institut im Herzen Hamburgs maßgeschneiderte ...
Erica Binder, Ausbildung als Lehrerin, Studium der Pädagogik und Psychologie an der Uni Bern. Dozentin für Lehrerbildung und Ausbildung von Sozialpädagogen, Supervisorin. Seit 10 Jahren eigene Praxis für Berufs- und Lebensalltagscoaching in Bern.
Dr. phil. Karoline Bitschnau ist Erziehungswissenschaftlerin, Lebens- und Sozialberaterin, Lehrbeauftragte verschiedener Universitäten, Trainerin für Kommunikation, Rhetorik und Konfliktmanagement. Weitere Arbeitsschwerpunkte: Coaching, ...
Claus Blickhan, Diplom-Psychologe, arbeitet seit vielen Jahren als Management-Trainer. Er ist Mitbegründer des ersten deutschen Instituts für NLP im Management. Leitet zusammen mit seiner Frau Daniela Blickhan das "INNTAL-Institut für NLP" in Rosenheim. ...
Dr. Daniela Blickhan, Dipl.-Psych., Coach und Trainerin, leitet seit mehr als 25 Jahren das INNTAL INSTITUT. Sie bietet dort Ausbildungen in Positiver Psychologie, NLP und Systemischem Coaching an. In ihrem Unternehmen "Positive Business - Dr. ...
Barbara Blitzer, zertifizierte Fachsozialarbeiterin für klinische Sozialarbeit, Psychotherapeutin und Expertin für die sogenannten Mind-Body-Techniken zur Steigerung der Fertilität. Sie arbeitet in einer Privatpraxis in Maryland und Washington D. ...
Ina Blodig, Dipl.-Päd., hat die Beratung von Autisten, deren Angehörigen sowie Unternehmen, die Autisten anstellen möchten zu ihrem Steckenpferd gemacht. Aktuell arbeitet sie als Beraterin bei Specialisterne, einem sozial-innovativen Unternehmen, ...
Dr. Richard Blonna ist Hochschullehrer, Coach und Autor. Er bezieht ACT sowohl in seine Lehrtätigkeit als auch in seine Tätigkeit als Coach, Berater und Gesundheitsexperte mit ein. http://conqueringyourstress.com
Julia Böcker ist Psychologische Psychotherapeutin in eigener Praxis in Wuppertal sowie Ausbilderin für das Institut für Emotionsfokussierte Therapie in München, welches die Weiterentwicklung und Anwendung der EFT im deutschen Sprachraum zum Ziel hat.
Prof. Dr. Annegret Böhmer, Diplom-Psychologin und Erziehungswissenschaftlerin, ist Supervisorin (BDP), Trainerin und Coach (DVNLP und DVCT) und Psychologische Psychotherapeutin. Sie ist Professorin für Religionspädagogik an der Evangelischen ...
Suzette Boon Ph.D., klinische Psychologin und Psychotherapeutin, ist Mitgründerin der Europäischen Gesellschaft für Trauma und Dissoziation (ESTD). Für ihre Arbeit zur Diagnostik und Behandlung dissoziativer Störungen erhielt sie mehrere Auszeichnungen. ...
René Borbonus, Rhetorik- und Kommunikationstrainer, vermittelt sein Wissen als Vortragsredner an renommierten Hochschulen sowie als Rhetorikcoach u.a. für Abgeordnete des Deutschen Bundestages und Vorstandsmitglieder bekannter Unternehmen. ...
Birgit Brand-Hörsting ist Inhaberin des Bildungsinstituts für Pflegeberufe und des WdW - Wertschöpfung durch Worte in Karlsruhe. Als GFK-Trainerin, Mediatorin und IHK Business Coach begleitet sie seit mehr als 25 Jahren Menschen in ihrer ...
Charles V.W. Brooks, gest. 1991, war früher in Design und Holzbearbeitung tätig. Seit 1963 war er gemeinsam mit seiner Frau Charlotte Selver Lehrer der Sensory Awareness.
Molly Brown verbindet The Work That Reconnects, Ökopsychologie und Psychosynthese in ihrem Schaffen: Sie gibt Online-Kurse, schreibt und publiziert Bücher und Essays, arbeitet als Coach und Beraterin und sie hält Vorträge und Workshops auf ...
Nina W. Brown ist Professorin an der Old Dominion University (Norfolk). Die Expertin für narzisstische Persönlichkeitsstörungen und deren Auswirkungen auf zwischenmenschliche Beziehungen ist Autorin zahlreicher Bücher.
Beate Brüggemeier ist zertifizierte GFK-Trainerin, Kommunikations- und Managementberaterin mit eigenem Unternehmen in Hofheim am Taunus. Ihre Spezialgebiete sind Konzepte der wertschätzenden Führung und Kommunikation für die freie Wirtschaft. ...
Kelly Bryson ist seit mehr als 30 Jahren Familientherapeut. Zwölf Jahre verbrachte er als Mönch in einem Ashram und 20 Jahre war er als Trainer für das Center for Nonviolent Communication tätig.
Andrew Buckley arbeitet als Einzel- und Gruppencoach im Business-Bereich und ist Mitarbeiter am William Glasser Institut in England und Mitglied der British Association for Counselling and Psychotherapy.
David Burns ist klinischer Psychiater. Zur Zeit ist er Professor für Psychiatrie und Verhaltenswissenschaften an der Stanford University School of Medicine, wo er sich aktiv der Forschung und Lehre widmet.
Alexander L. Chapman, Ph. D., ist Privatdozent an der psychologischen Fakultät der Simon Fraser University in Burnaby, British Columbia, sowie Präsident des Dialectical Behaviour Therapy Centre in Vancouver.
Als international anerkannte Expertin für unterhalb der bewussten Ebene ablaufende Kommunikationsprozesse arbeitet Shelle Rose Charvet mit Gruppen, führt Trainingsprogramme durch und löst weltweit Kommunikationsprobleme. Sie ist als Keynote-Speaker ...
Antonia Cicero begleitet seit mehr als 20 Jahren die Entwicklung von Menschen, Teams und Organisationen als Trainerin, Beraterin und Mediatorin. Ihre Firma icon (www.iconweb.at) unterstützt Organisationen aus der öffentlichen Verwaltung, der ...
David A. Clark ist Professor an der University of New Brunswick, Kanada und arbeitet seit mehr als 25 Jahren in eigener Praxis. Der anerkannte Experte für kognitive Verhaltenstherapie bei Ängsten und Depression ist Autor zahlreicher Bücher.
Sabine Claus, Betriebswirtschaftlerin und Master of Advanced Studies in Coaching & Organisationsberatung. Sie hilft Unternehmen in Veränderungsprozessen und begleitet Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung sowie in den Bereichen Selbst- ...
Lee H. Coleman, klinischer Psychologe und spezialisiert auf psychotherapeutische Arbeit, ambulante Dienste, Supervision und Beratung von Studierenden und Universitätsangehörigen.
Dr. Jane Marantz Connor ist vom CNVC zertifizierte GFK-Trainerin und Initiatorin des New York Intensive Residential Training in Nonviolent Communication. Sie ist Psychologin und absolvierte das BayNVC North American Leadership Program.
Sir Cary L. Cooper ist Professor für Organisationspsychologie an der Lancaster University. Seine Expertise zum Thema Gesundheit und Wohlbefinden, nicht nur am Arbeitsplatz, ist weltweit gefragt.
Vilma Costetti ist Psychologin mit Ausbildung in Psychomotorik, Autorin und zertifizierte Trainerin in Gewaltfreier Kommunikation. Schon seit vielen Jahren arbeitet sie mit Marshall Rosenberg und dem CNVC zusammen, um die GFK in Italien zu ...
Dr. Stephen Cowan ist Kinderarzt. Er hat einen ganzheitlichen Behandlungsansatz für Kinder und Jugendliche mit physischen, emotionalen und kognitiven Störungen entwickelt. Er lebt und arbeitet in New York.
Dr. phil. Petra Dannemeyer und Ralf Dannemeyer lehren das NLP seit 20 Jahren an ihrem perspektiven-Institut. Er arbeitete zuvor als Publizist und Wissenschaftsjournalist und verantwortet die Bereiche NLP im Business, in der Organisations- und ...
Amber Davies ist Massagetherapeutin. Eine als Teenager erlittene schwere Rückenverletzung konnte vollständig geheilt werden, als ihr Vater Clair sie mit der Triggerpunkt-Therapie behandelte. Der Erfolg dieser Behandlung bestärkte sie, selbst ...
Clair Davies (1937-2006) wurde nach einer erfolgreichen Selbstbehandlung seiner Schultersteife inspiriert, sich intensiv mit Triggerpunkten zu beschäftigen. So wurde er Massagetherapeut und lehrte gemeinsam mit seiner Tochter Amber die ...
Zach Davis ist Experte für Zeitintelligenz und Leseeffizienz, Hochschullehrbeauftragter, Vortragsredner des Jahres 2011 und bietet ein „Infotainment auf höchstem Niveau“ (Handelsblatt).
Valerie Delaune, L.Ac., ist Akupunkteurin und Therapeutin für neuromuskuläre Erkrankungen. Sie hat mehrere Bücher über Akupunktur und Triggerpunkt-Therapie verfasst und gibt Seminare zu diesen Themen. Derzeit lebt sie in Alaska.
Dr. Jakob Derbolowsky, geb. 1947, Studium der Medizin, Facharzt (Gynäkologe), Psychotherapeut, Umweltmediziner. Zusätzliche Ausbildungen u.a. in Psychoanalyse, Pychodrama, Verhaltens- und Gesprächstherapie, NLP. Seit 1975 anerkannte Lehrtätigkeit ...
Dr. Udo Derbolowsky, (1920-2005), Nervenarzt und Facharzt für psychotherapeutische Medizin, Chiro-Therapie und Psychoanalyse. Studium und ärztliche Ausbildung in Berlin, psychoanalytische Ausbildung in Berlin, Stuttgart, London und Zürich. ...
Prof. Dr. Marie-Luise Dierks, Medizinische Hochschule Hannover, Leitung des Arbeitsschwerpunktes Patienten und Konsumenten, Abt. Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung.
Dr. phil. Helmar H.D. Dießner, Erziehungswissenschaftler und Dipl. Soz. Päd., K. u. J. Psychotherapeut (app.), EP-Practitioner und -Coach, Psychotherapeut (HPG), verheiratet, drei Kinder. Psychotherapeutische Praxis, Coach-Büro: Coaching ...
Ingeborg & Thomas Dietz haben beide einen psychotherapeutischen Hintergrund, sie als Heilpraktikerin, er als Arzt. Wichtige Prinzipien und Grundlagen ihrer Arbeit stammen aus der Hakomi-Psychotherapie und der Internal Family Systems Therapy. ...
Ingeborg & Thomas Dietz haben beide einen psychotherapeutischen Hintergrund, sie als Heilpraktikerin, er als Arzt. Wichtige Prinzipien und Grundlagen ihrer Arbeit stammen aus der Hakomi-Psychotherapie und der Internal Family Systems Therapy. ...
Robert B. Dilts ist einer der bekanntesten NLP-Trainer und zählt - neben den Begründern Bandler und Grinder - zu den bedeutsamsten Mitentwicklern dieser effektiven Veränderungsmethode. Er ist Autor zahlreicher NLP-Grundlagenwerke.
Volker Dittmar, Diplom-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut, Traumatherapeut, Supervisor, Dozent für Traumatherapie, Gruppentherapie und Gesprächsführung, Buchautor.
Angela Dunbar ist NLP-Master und zertifizierter Life-Coach. 1994 hat sie sich mit einer eigenen Unternehmensberatung selbstständig gemacht. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der Vermittlung kommunikativer Techniken.
Bruce Ecker und Laurel Hulley sind Mitentwickler der Kohärenztherapie. Robin Ticic, Supervisorin für Koheränztherapie, ist als Psychotherapeutin in eigener Praxis in der Nähe von Köln tätig. Alle drei sind u.a. am Coherence Psychology Institute in ...
Holly Michelle Eckert ist zertifizierte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation. 2001 begann die mit "Radiant Relationships", einer äußerst erfolgreichen Seminarreihe. Außer Mediationen in Unternehmen und Retreats für Frauen führte sie ...
Dirk W. Eilert ist seit 2001 als selbständiger Trainer, Coach und Speaker tätig und hat sich auf Emotionscoaching sowie nonverbale Kommunikation spezialisiert, hier insbesondere auf die Emotionserkennung durch Mimik und Mikroexpressionen. Neben ...
Albert Ellis, Ph. D, (1913-2007) war ein US-amerikanischer Psychologe und Psychotherapeut. Er entwickelte die Rational-Emotive Verhaltenstherapie (REVT) und eröffnete 1961 das Albert Ellis Institut in New York.
Stéphane Etrillard (geb. 1966) gilt als führender Experte zum Thema "persönliche Souveränität". Bei Führungskräften ist er als "Trainer der neuen Generation" gesucht und bekannt. Mit seinen Seminaren in den Bereichen Rhetorik/Dialektik sowie ...
Anette Fahle, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin, Psychologische Psychotherapeutin, Ambulanzleitung, Ausbilderin f. Verhaltens- und Hypnotherapie (M. Erickson), tätig an der LMU-München und in eigener Praxis.
Joan M. Farrell, Prof. Dr., ist klinische und wissenschaftliche Psychologin und psychologische Psychotherapeutin am Centre of Borderline Personality Disorder Treatment and Research der Indiana University School of Medicine, USA.
Dr. Karim Fathi ist zertifizierter Konfliktberater, Doktor der Philosophie zum Thema „Integrierte Konfliktbearbeitung im Dialog“, M.A. Friedens- und Konfliktforscher und an der Akademie für Empathie in Berlin tätig.
Moshe Feldenkrais (1904-1984) hat die Möglichkeit und Notwendigkeit, die Funktionsweise der menschlichen Motorik zu verändern, wissenschaftlich belegt. Seine Schriften und Bücher werden in zunehmendem Maße weltweit rezipiert.
Arno Fischbacher, geb. 1955, Stimm-Coach und Rhetoriktrainer. Als Initiator und Vorstand von www.stimme.at, dem europäischen Netzwerk der Stimmexperten, trägt seine Arbeit heute wesentlich zum gesellschaftlichen Bewusstsein über Stimme als ...
Janina Fisher ist Ausbilderin und Lehrsupervisorin im Trauma Center, dem von Bessel van der Kolk geleiteten Therapie- und Forschungszentrum in Brookline, Massachusetts. Zudem arbeitet sie in eigener Praxis in der Nähe von Boston und als ...
Peter Fisher ist Dozent in klinischer Psychologie an der University of Liverpool und klinischer Psychologe für den Manchester Mental Health Social Care Trust.
Jennifer Fitzgerald, PhD, ist klinische Psychologin in eigener Praxis und Dozentin an der Universität von Queensland in Brisbane, Australien. Sie arbeitet als EFT-Supervisorin und -Trainerin.
Dr. Horst Freigang, ist Trainer, Supervisor, Master-Supervisor und Trainer-Mentor (DGZH e. V.) sowie Mitautor mehrerer Bücher zum Thema Hypnose; seit 1992 Niederlassung in eigener zahnärztlicher Praxis in Berlin; Ausbildung in zahnärztlicher ...
Gerlinde Ruth Fritsch ist Diplompsychologin und niedergelassene Psychotherapeutin (Hamburg und Dresden). Eines ihrer Anliegen ist, die Ergebnisse der Neurowissenschaften in die Psychotherapie zu integrieren.
Hilde Fritz, Förderschullehrerin und Mitglied des Schulleitungsteams der Albert-Schweitzer-Schule Gießen. Zusatzqualifikationen als Sprachheilpädagogin, in Ausländerpädagogik und als Lehrerin für Darstellendes Spiel. Derzeit Weiterbildung in ...
Norbert Gahbler, geb. 1954, Trainer in der Gesellschaft für angewandte Tiefenökologie und Männercoach. Seit 20 Jahren übersetzt er die Arbeit von Joanna Macy in Wort und Schrift ins Deutsche.
Ruth Gall (1954-2018) gründete 1995 die erste Selbsthilfe-Initiative für Schwiegertöchter. Sie engagierte sich im deutschsprachigen Raum für die Beratung und Begleitung von (Schwieger-)Kindern übermächtiger Eltern.
Dr. Maximilian Ganster ist cert. NLP-Trainer und Berater. Er arbeitet hauptberuflich als Professor für Mathematik an der Technischen Universität Graz. Sein Interesse gilt vor allem der seriösen und praxisbezogenen Umsetzung des NLP in den Bereichen ...
Johann B. Garnitschnig ist Gründer des Ausbildungs-Instituts GARNI, in welchem er als Seminarleiter, zertifizierter NLP-Trainer und Berater in unterschiedlichen Bereichen der Wirtschaft, Politik und Gesundheit tätig ist.
Dr. Ursula Geisler, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Verhaltenstherapie) in eigener Praxis in München; Tätigkeit als Dozentin und Lehrbeauftragte der Hochschule München.
Klaus-Dieter Gens war von 1999-2009 zertifizierter Trainer für Gewaltfreie Kommunikation. Nach Ausbildungen als Sozialpädagoge, Supervisor und NLP-Trainer begegnete er 1996 Marshall B. Rosenberg und engagierte sich seitdem für Gewaltfreie ...
Paul Gilbert ist Professor der Klinischen Psychologie an der University of Derby. Seit 30 Jahren behandelt er Klienten mit emotionalen Störungen wie überfordernde Scham- und Schuldgefühle. Die Compassion Focused Therapy wird von ihm bereits seit 20 ...
Stephen Gilligan, Ph.D. gehört zu den führenden Persönlichkeiten auf dem Gebiet der Hypnotherapie nach Milton Erickson. Er hat einen eigenen Ansatz zu persönlichem Wachstum entwickelt: das generative Selbst. Er arbeitet in eigener Praxis in ...
Nanni Glück hat Markt- und Werbepsychologie studiert und ist Inhaberin der Werbeagentur "ars agendi" in Stuttgart. In den 20 Jahren Berufserfahrung hat sie die Auswirkungen der modernen Kommunikationsmedien nicht nur auf die Arbeitswelt hautnah begleitet. ...
Jürgen W. Goldfuß, Trainer, Speaker, Publizist und Autor, beschäftigt sich mit den Themen Führung und Zukunft. Als selbstständiger Unternehmensberater und Hobby-Kabarettist nimmt er sich die Freiheit, unabhängig von Auftraggebern seine ...
Hans-Joachim Görges, Dipl.-Psych., systemischer und Hypnotherapeut, Traumatherapeut, Lehrtherapeut (SG) für systemische Therapie und Beratung. Seit 2005 freiberuflich im institut berlin. Therapie, Weiterbildung und Supervision.
Mary McClure Goulding (1925-2008) war eine der Transaktionsanalytikerinnen der ersten Stunde. Mit ihrem Mann Robert Goulding begründete sie die "Neuentscheidungsschule".
Kim L. Gratz, Ph. D., ist Privatdozentin der Fakultät für Psychiatrie und menschliches Verhalten am medizinischen Zentrum der University of Mississippi, Oxford, und leitet dort den Forschungsbereich Persönlichkeitsstörungen sowie die Klinik für ...
Dennis Greenberger, Ph.D, ist klinischer Psychologe und leitet das Anxiety and Depression Treatment Center in Santa Ana, Kalifornien. Außerdem fungiert er als Assistant Clinical Professor am College of Medicine der University of California in ...
Diplom-Pädagogin Suzanne Grieger-Langer ist wissenschaftliche Lehrbeauftragte mit therapeutischer Zusatzausbildung (Transaktionsanalyse), Persönlichkeitstrainerin, Coach und verdeckter Profiler. Seit 1993 entwickelt sie Führungskräfte zu ...
Dr. Randi Gunther arbeitet als klinische Psychologin und Eheberaterin in Lomita, Kalifornien. In zahlreichen Seminaren und Vorträgen hat sie Paare dazu ermutigt, an ihrer Beziehung zu arbeiten.
Martin Haberzettl, Dipl.-Psych., Organisationsentwickler, Trainer und Coach, jahrzehntelange Erfahrung mit Themen wie Begleitung von Veränderungsprozessen, werteorientierte Führung, Entwickeln hilfreicher Überzeugungssysteme bei Einzelnen und ...
Heinrich Hagehülsmann, Jahrgang 1941, Dr. Phil., Diplom-Psychologe, Psychotherapeut und Supervisor (BDP). Studium der Psychologie, Philosophie und Psychopathologie. Abgeschlossene therapeutische Ausbildungen in Gesprächspsychotherapie, ...
Ute Hagehülsmann, Jahrgang 1946, Diplom-Psychologin, Psychotherapeutin und Supervisorin (BDP). Therapieausbildungen in Verhaltenstherapie und Gesprächspsychotherapie. Danach Ausbildung und eigene Therapie in Transaktionsanalyse. Von 1977-1981 ...
Pablo Hagemeyer ist ärztlicher Psychotherapeut in eigener Praxis in Weilheim. Er hat die Texte zur Hörfreund-CD-Reihe entworfen, die verschiedene hypnotherapeutische Fantasiereisen zur Entspannung umfasst, gelesen von Schauspieler Hans Sigl (
Dr. med. Britta Hahn, Jahrgang 1957, hat vier Kinder und ist Ärztin für Allgemeinmedizin und Homöopathie. Sie arbeitet und lebt in Villingen-Schwenningen. Dort hat sie den Waldkindergarten und in Trossingen das Lebenshaus im Verein für soziale ...
Thomas Hanna wurde 1928 in Waco, Texas, geboren. Intensive Beschäftigung mit Feldenkrais Funktionaler Integration; Herausgeber der Zeitschrift "Somatics". Thomas Hanna starb im Juli 1990 an den Folgen eines Verkehrsunfalls.
Lydia Hantke, Dipl.-Psych., systemische und Hypnotherapeutin, Traumatherapeutin, Supervisorin. 2002 Gründung von institut berlin. Entwicklung der Curricula Traumazentrierte Fachberatung/Traumapädagogik und Strukturierte Traumaintegration stib.
...
Robert Haringsma ist Begründer des Amsterdamer Instituts für Positive Psychologie, wo er Selbstvertrauenstrainings und Coachings leitet. Als Stotterer sah er sich schon früh persönlich mit dem Thema Selbstvertrauen konfrontiert, so wurde dieses ...
Louise Harms ist stellvertretende Leiterin des Bereichs Soziale Arbeit und pädagogische Leiterin der School of Social Sciences an der Universität von Melbourne, Australien.
Sura Hart war über 23 Jahre lang als Lehrerin tätig. Sie ist jetzt zertifizierte Trainerin des Center for Nonviolent Communication und dort für die Koordination der Schulaktivitäten in den USA zuständig. Außerdem ist sie in Costa Rica im ...
Dr. Gernot Hauke, Managementcoach und psychologischer Psychotherapeut aus München. Er ist dort Leiter der Coaching Academy CIP und als Lehrtherapeut und Supervisor für Verhaltenstherapie am Centrum für Integrative Psychotherapie (CIP) tätig.
Dr. Melanie Hausler, Klinische und Gesundheitspsychologin, Trainerin für Positive Psychologie, Promotion in Psychologie zum Thema "Wohlbefinden verstehen und fördern". Sie ist Glücksforscherin an der Medizinischen Universität Innsbruck und in ...
Steven C. Hayes, Ph. D., ist Professor für Psychologie an der University of Nevada. Er hat mehr als 30 Bücher verfasst und war Präsident der Association for Behavioral and Cognitive Therapies. Er hat weltweit Hunderte von ACT-Trainings geleitet.
Heidi L. Heard ist in den USA Senior-Trainer für BehavioralTech (Marsha Linehan). Zahlreiche Publikationen über Dialektische Verhaltenstherapie und Borderline-Persönlichkeitsstörungen.
Stefanie Hecker, Diplom-Geographin, Personalentwicklerin und Publizistin, seit 2000 selbstständige Trainerin. Umfangreiche Erfahrungen in der Industrie, dem Dienstleistungssektor und Gesundheitswesen.
Vera Heim ist zertifizierte GFK-Trainerin und Coach. Seit 2004 bietet sie mit "The Coaching Company" Seminare in Zürich an und setzt sich für eine wertschätzende Unternehmenskultur ein.
Petra Hennrich ist davon überzeugt, dass jeder Mensch kreativ ist. Als systemische Coachin und Trainerin unterstützt sie ihre Klientinnen und Klienten dabei, ihr schöpferisches Potenzial zu entfalten und selbstbestimmt zu leben.
Ulrike Hensel ist Sachbuchlektorin, Autorin und Coach für Hochsensible. Deren Erlebniswelt kennt sie bestens aus zahlreichen Kontakten und aus eigener Anschauung. Sie behandelt das Thema Hochsensibilität sachlich und neutral und verknüpft es mit ...
Regine Herbig ist Atemtherapeutin, Coach und Trainerin und hat in mehr als 30 Jahren in der Begleitung von Menschen mit stressbedingten und psychosomatischen Beschwerden reiche Erfahrungen sammeln können. In Ihrer Arbeit verbindet sie ...
Judith Herman ist Professorin an der Harvard Medical School und leitet ein Programm über Opfer von Gewalttaten am Cambridge Hospital. Seit mehr als 30 Jahren beschäftigt sie sich mit Opfern von Kindesmissbrauch, Vergewaltigung und häuslicher Gewalt.
Anita Heyer, selbständig mit eigenem Ausbildungsinstitut "NLP in Bewegung". Studium der Sprachwissenschaften, DVNLP-Lehrtrainerin, DVNLP-Lehrcoach, Heilpraktikerin für Psychotherapie in eigener Praxis. Schwerpunkte: Paar- und Team-Coaching sowie ...
Daniela Hirzel, Jahrgang 1965, Dipl.-Biologin, Gestalttherapeutin und -Supervisorin. Seit 1998 in eigener Praxis in Bergisch Gladbach als Einzel- und Paarberaterin, Einzel- und Gruppen-Supervisorin und Gestalt-Coach tätig. www.daniela-hirzel.de
Katarina Hoffmann erhielt ihre GFK-Ausbildung u.a. von Marshall Rosenberg und ist vom CNVC zertifiziert. Sie gibt GFK-Seminare und begleitet Einzelne und Gruppen in ihrer persönlichen Weiterentwicklung und im Umgang mit Konflikten.
"Zuhören können und sich selbst offen mitzuteilen sind die Schlüssel für eine gelingende Kommunikation. Das Miteinander im persönlichen Bereich kann davon ebenso positiv beeinflusst werden wie das Aushandeln gesellschaftlicher Positionen - zum ...
Dr. Stefan Hölscher, Dipl.-Psych., M.A., ist als Managementberater, Trainer und Coach für zahlreiche internationale Großunternehmen und Organisationen tätig. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, ...
Hannah Hoppe ist Verhaltens- und Schematherapeutin in eigener Praxis in Köln und Leiterin des Schematherapie-Instituts Rhein-Ruhr sowie einer Lehrpraxis für Verhaltenstherapie in Köln.
David Howe ist emeritierter Professor an der School of Social Work der University of East Anglia, Norwich. Sein Forschungs- und Veröffentlichungsschwerpunkt umfasst das Thema Beziehung in verschiedensten Kontexten. Bis heute hat er 18 Bücher dazu ...
Michaela Huber ist psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin und Ausbilderin in Traumabehandlung. Sie ist seit deren Gründung 1. Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Trauma und Dissoziation (DGTD).
Michaela Huber, psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin und Ausbilderin in Traumabehandlung. Sie ist seit deren Gründung 1. Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Trauma und Dissoziation (DGTD).
Bruce Ecker und Laurel Hulley sind Mitentwickler der Kohärenztherapie. Robin Ticic, Supervisorin für Koheränztherapie, ist als Psychotherapeutin in eigener Praxis in der Nähe von Köln tätig. Alle drei sind u.a. am Coherence Psychology Institute in ...
Dr. phil. Dipl.-Soz. Michael Huppertz, Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie, studierte Soziologie, Philosophie und Medizin. Veröffentlichungen vor allem zu philosophischen Aspekten der Psychiatrie und Psychotherapie. Erfahrungen mit ...
Nach dem Studium (Germanistik, Psychologie, Computerlinguistik) ist Dörthe Huth heute als Autorin, Coach und Heilpraktikerin (Psychotherapie) tätig und lädt mit ihren Büchern zu mehr Lebensfreude ein.
Doris Iding ist Meditations-, MBRS-, Achtsamkeits- und Yogalehrerin. Sie arbeitet als Seminarleiterin und gibt Achtsamkeitsseminare in Firmen und mit Privatpersonen. Sie ist auch Buchautorin sowie Redakteurin der Zeitschrift Yoga aktuell. Darüber ...
Dr. med. Andreas Jähne, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, ist ärztlicher Direktor der Rhein Jura Klinik in Bad Säckingen und gehört zum Vorstand der Deutschsprachigen Gesellschaft für Motivierende Gesprächsführung (DeGeMG).
Tad James, Ph.D., ist ein innovativer Trainer, dessen Karriere als Unternehmensberater 1982 mit der Gründung der Firma Profitability Consulting begann. Seit 1985 beschäftigt er sich außerdem mit Erfolgs-Coaching, mit dessen Hilfe sich bei ...
Dr. med. Gudrun Jecht-Hennig, Kinderärztin, Psychotherapeutin, Lehrtherapeutin und Lehrsupervisorin der Internationalen, Europäischen und Deutschen Gesellschaften für Transaktionsanalyse (ITAA, EATA, DGTA)
Sue Johnson hat die Emotionsfokussierte Paartherapie (EFT) begründet. Sie ist Professorin für Psychologie an der Ottawa University und Leiterin des Ottawa Couple and Family Institute. Sue Johnson ist international anerkannte Expertin für ...
Jennifer B. Kahnweiler, Ph. D., ist Coach und Beraterin verschiedenster Großunternehmen, in denen sie Einzel- und Gruppencoaching anbietet und sich speziell auf die effektive Zusammenarbeit von intro- und extrovertierten Mitarbeitern konzentriert.
Veronica Kallos-Lilly, PhD, ist Leiterin des Vancouver Couple & Family Instituts und des Vancouver Centre für EFT-Ausbildung in British Columbia, Kanada. Zudem arbeitet sie als EFT-Supervisorin und -Trainerin.
Inbal Kashtan koordiniert die Eltern-Projekte für das Center for Nonviolent Communication. Sie führt GFK-Trainings durch und entwickelt Seminarkonzepte. Ihr wichtigster Lehrer war in den zurückliegenden Jahren ihr eigener Sohn, der ihr geholfen ...
Elke Kauka, Diplomsozialpädagogin (FH), niedergelassene Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Lehrtrainerin und Lehrsupervisorin für Transaktionsanalyse in Supervision
Elke Kauka, Diplomsozialpädagogin (FH), niedergelassene Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Lehrtrainerin und Lehrsupervisorin für Transaktionsanalyse in Supervision
Elisabeth Kernen, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, seit 1998 psychotherapeutische Praxis in Osnabrück. Mitglied der AG Psychotherapie mit Geflüchteten in Osnabrück.
Christian Kersten, Diplom-Politologe, und Anja Köhler, Diplom-Soziologin, arbeiten als Coaches, Trainer und Autoren in Berlin (www.knopfauf.de). Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Karriere- und Ideencoaching sowie Konfliktmoderation. Beide sind ...
Victoria Kindle Hodson, Studium der Pädagogik und Psychologie, hat seit über 30 Jahren in verschiedenen Schulformen gearbeitet und Seminare für Lehrer, Eltern und Schüler durchgeführt, u.a. zum Thema kommunikative Kompetenz.
Doris Kirch (geb. 1961) ist Gründerin und Leiterin des Deutschen Fachzentrums für Stressbewältigung (DFME), Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Meditationskultur e.V. und Zen-Schülerin seit 1985. Seit über 20 Jahren ist sie als Dozentin, ...
Dr. Doris Klappenbach, Erziehungswissenschaftlerin, Ausbilderin/Mediatorin BM/SDM-FSM, Trainerin/Coach/Coachgutachterin dvct, ist Direktorin des Instituts für Mediative Kommunikation und Diversity-Kompetenz (IMK) und Vizepräsidentin der ...
Dr. Katharina Klees, Therapie & Weiterbildung für Trauma & Paare seit 1995. Zertifizierte Ausbilderin der DeGPT und BAG Traumapädagogik für traumaspezifische Fachberatung www.aufwindinstitut.com
Tanja Klein arbeitet als systemischer Coach (DCV) in Bonn. Sich selbst klassifiziert die IHK-geprüfte Fachkauffrau Marketing als „Marketing-Rampensau“.
Janet S. Klosko, Ph.D., ist Co-Direktorin des Cognitive Therapy Center von Long Island in New York, Senior Psychologist am Schema Therapy Institute und am Woodstock Women's Health.
Ralph Köbler, Studium der Psychologie und Informatik in Hamburg; NLP-Lehrtrainer des OEDV-NLP. Seit 1997 in Wien lebend. Langjährige Mitarbeit im Personalbereich in der IT- & Consulting-Branche. Sein Fokus liegt auf moderner Personalentwicklung, ...
Anja Köhler, Diplom-Soziologin, und Christian Kersten, Diplom-Politologe, arbeiten als Coaches, Trainer und Autoren in Berlin (www.knopfauf.de). Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Karriere- und Ideencoaching sowie Konfliktmoderation. Beide sind ...
Marieta Koopmans ist Sozialpsychologin und in ihrem eigenen Beratungsunternehmen C’enter als Organisationsentwicklerin und Coach tätig. Für das Erwachsenen-Bildungsinstitut Schouten & Nelissen gibt sie regelmäßig Workshops für Führungskräfte.
Susanne Krämer arbeitet am Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung der Universität Leipzig. Zu ihren Schwerpunkten gehören verbale und nonverbale Kommunikation, Achtsamkeit und Kommunikationskompetenz durch spielbasierte Methoden.
Simone Kriebs ist Diplom-Pädagogin, Anti-Aggressivitäts-Trainerin/Ausbilderin, Systemische Familientherapeutin (IFS/DGSF), CTW®-Hypnosetherapeutin und Heilpraktikerin Psychotherapie. Sie arbeitet deutschlandweit als Referentin und Ausbilderin von ...
Julia Kuderna, Trainerin und Lektorin aus Leidenschaft und Unternehmensberaterin. Neben Ausbildungen im Bereich Training und Beratung verfügt sie über Abschlüsse in Betriebswirtschaft und in Marketing & Sales
Sigrun Kurz, Dr., Diplom-Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin, arbeitet in eigener Praxis in Bremen. Ihr Arbeitsschwerpunkt ist die psychotherapeutische Behandlung von Menschen mit schweren körperlichen oder chronischen Erkrankungen, ...
Andrea Landschof ist Transaktionsanalytikerin, Lehrsupervisorin und Lehrcoach. Als Inhaberin des Beraterwerkes Hamburg, einem Institut für Fort- und Weiterbildung von Berater*innen und Transaktionsanalytiker*innen, begleitet sie seit über 25 Jahren ...
Ellen J. Langer wurde in den USA für ihre Forschungsarbeit mehrfach ausgezeichnet. Sie verfasste zahlreiche Bücher, u.a. den internationalen Bestseller Mindfulness (dt.: Fit im Kopf), der in 15 Sprachen übersetzt wurde. Über ihre ...
Liv Larsson ist CNVC-zertifizierte GFK-Trainerin. In Schweden sowie in europäischen und asiatischen Ländern gibt sie ihre GFK-Kenntnisse an viele Menschen weiter: an Führungskräfte, UN-Mitarbeiter, Friedensarbeiter, Mediatoren, Theatergruppen, ...
Ike K. Lasater arbeitet weltweit als Trainer und Mediator mit den Techniken der Gewaltfreien Kommunikation. Einer der Schwerpunkte seiner Arbeit ist die Beratung in juristischen Auseinandersetzungen.
Jenny Lawson ist Autorin und Kolumnistin und vor allem für ihren offenen, humorvollen Umgang mit ihrer psychischen Erkrankung bekannt. Ihre beiden autobiografischen Bücher schafften es auf Platz 1 der New York Times-Bestsellerliste, ihr Blog wird ...
Averil Leimon, ist Teilhaber der White Water Strategies, einer Consulting Firma, die im Business-Coaching seit über 20 Jahren für innovative Ansätze steht.
Horst Lempart ist Coach, psychologischer Berater und NLP-Master. Sein Lieblingstitel ist aber "Persönlichkeitsstörer". Er lebt und arbeitet in eigener Praxis in Koblenz.
Lucy Leu wuchs in Taiwan auf und interessierte sich schon früh für Sprachen und die Überbrückung kultureller Unterschiede. Nach einer persönlichen Begegnung mit Marshall B. Rosenberg wurde sie Trainerin für das Center for Nonviolent Communication. ...
Gabriele Lindemann ist zertifizierte GFK-Trainerin, Coach und Inhaberin von "Menschen und Ziele" in Nürnberg, Ausbildung und Beratung für menschliche Unternehmenskultur
Anne Lindenberg, Therapeutin für Psychotherapie (Heilpraktikergesetz), Coach, Mediatorin, Dozentin und Ausbilderin, praktiziert und lehrt ihren eigenen Ansatz, die Psycho-Holistik, in ihrem Institut IN HOPE (München). Ihre Schwerpunkte sind u. a. ...
Sharon Loeschen ist klinische Sozialarbeiterin und Dozentin. Sie arbeitet als Psychotherapeutin mit dem Family Service in Long Beach, Kalifornien und unterrichtet an der California State University im Graduiertenprogramm für Ehe- und Familientherapie. ...
Candace V. Love, Ph. D., ist Gründerin und Leiterin der North Shore Behavioral Medicine in Illinois. Sie arbeitet als Psychotherapeutin in Chicago und Illinois. Zu ihren Klienten gehören vor allem Frauen, die sich aus destruktiven Beziehungen lösen ...
Berit Lukas, Psychologisch-technische Assistentin (HPG). Studium der Literaturwissenschaft, Romanistik und Amerikanistik. Längere Schreibaufenthalte in den USA und Spanien. Schwerpunkt seit 1998: Depersonalisation und dissoziative Störungen.
Dr. Birgit Lutzer untertützt Kunden aus technologieorientierten Branchen beim Marketing, mit Texten und redaktionellen Arbeiten sowie im Content-Management. Sie führt zwei Online-Informationsportale: Eines davon ist
Mary Mackenzie ist vom Center for Nonviolent Communication (CNVC) zertifizierte GFK-Trainerin und Geschäftsführerin des Flagstaff Center for Compassionate Communication, einer gemeinnützigen Organisation, die sich für den Frieden einsetzt. Sie ...
Catharine MacLaren ist Psychotherapeutin und Mitglied im Albert Ellis Institut. Sie arbeitet auf der Grundlage der REVT als Supervisorin und Trainerin.
Joanna Macy, Ökophilosophin, Aktivistin, Gelehrte für Buddhismus und in Systemwissenschaften, blickt auf 50 Jahre Engagement in der Bürgerrechtsbewegung, der Bewegung für soziale und globale Gerechtigkeit und der Arbeit für eine ökologische ...
Tanja Madsen, Dipl.-Psych., NLP-Lehrtrainerin und Coach für The Work of Byron Katie (vtw). Sie beschäftigt sich seit mehreren Jahren intensiv mit der Methode The Work und engagiert sich im Vorstand des Verbandes für The Work of Byron Katie (vtw)
...
Ursu Mahler, viele Jahre in der Erwachsenenbildung tätig, seit 1990 Selbstständigkeit als Managementtrainerin und Coach mit eigenen Mitarbeitern. Zertifizierte DISG-Trainerin und Unternehmensberaterin. Autorin diverser Artikel zu Themen wie ...
Elizabeth Marquardt leitet das Center for Marriage and Families am Institute for American Values, einem unabhängigen Think Tank, der sich mit Themen wie Kinder, Familie und Zivilgesellschaft befasst. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern ...
Dr. Anne Katrin Matyssek ist Diplom-Psychologin, Psychotherapeutin und Stressbewältigungstrainerin. Seit 1998 arbeitet sie als Rednerin und Beraterin zum Betrieblichem Gesundheitsmanagement unter dem Motto: „do care!“
Mathias Maul ist Experte für Fokussierung im (Online-)Marketing für Coaches, Berater und Mediziner. Hierfür schöpft er aus seiner eigenen Erfahrung als Coach, Trainer und Therapeut. In der freien Zeit, die er nicht mit seinem Sohn verbringt, ...
James P. McCullough, Professor für Psychologie und Psychiatrie an der Virginia Commonwealth University. Als Begründer des CBASP-Ansatzes hat er über 300 chronisch Depressive selbst behandelt.
Matthew McKay, Ph. D., ist Professor am Wright Institute in Berkeley, Kalifornien. In seiner Privatpraxis hat er sich auf die kognitiv-behaviorale Behandlung von Angst, Wut und Depression spezialisiert. Er ist Autor mehrerer erfolgreicher Bücher.
Gladeana McMahon, Coach im Bereich Personalentwicklung und Trainerin für Führungskräfte. Sie ist Vize-Präsidentin der Association for Coaching und Mitglied in der British Association for Counselling and Psychotherapy.
Iris Meier, dipl. Graphologin VDG und dipl. Coach SCA/CAS, ist seit 2006 als schriftpsychologische Expertin und Coach in selbstständiger Position für Einzelpersonen in verschiedenen geschäftlichen und privaten Bereichen tätig. Sie bietet ...
Klaus Metzner, einer der Pioniere für Shiatsu im deutschsprachigen Raum, lernt und lehrt Shiatsu seit 1981. Mit Wataru Ohashi, dem Wegbereiter des Shiatsu im Westen und seinem ersten Shiatsulehrer, gründete er 1982 das Münchener Ohashi Institut. ...
Gabriele Michel, geb. 1955 in Köln, Literaturwissenschaftlerin, studierte in Freiburg Germanistik und Romanistik. Freiberuflich tätig als Autorin, Mutter zweier Kinder.
Prof. Ilse Middendorf (1910-2009) war Begründerin der Lehre "Der Erfahrbare Atem". Nach Ausbildungen in Gymnastik, Tanz und verschiedenen Formen der Leibtherapie arbeitete sie mit Cornelis Veening. Sie war Gründerin und Leiterin des Instituts für ...
Marion Miketta lebt in Berlin und arbeitet als Thinking-Environment-Coach, -Facilitator und -Ausbilderin (
www.merckerundmiketta.de/www.timetothink.com). Die Qualität des tiefen ...
Dietmar Mitzinger, Yogalehrer, Psychologischer Psychotherapeut. 2000-2008 Ausbildungsleiter für Yogalehrer beim BDY. Leiter der Arbeitsgruppe "körperorientierte Verfahren in der Traumatherapie" bei der DeGPT, 1. Vorsitzender der Deutschen ...
Marie R. Miyashiro berät seit 1985 mit ihrer Beratungsfirma Elucity Network Unternehmen, Hochschulen und Organisationen. In ihre eigene Methode – Integrated Clarity® (IC) – sind viele Bestandteile der Gewaltfreien Kommunikation eingeflossen.
Alexa Mohl, Dr. phil. habil., lebt als selbständige psychologische Beraterin, Führungstrainerin und Coach in Hannover. Sie studierte Psychologie und Soziologie, lehrte anschließend an Fachhochschulen, Institutionen der Erwachsenenbildung und als ...
Justine Mol, geb. 1949, schreibt, ist Trainerin und gibt Coachings im Geist der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg. Sie stammt aus einer katholischen Familie mit zehn Kindern und hat selbst drei Kinder aufgezogen.
Sabine Mühlisch, Jahrgang 1958, studierte Sportwissenschaften in Köln. Ihre handlungs- und selbsterfahrungsorientierten Trainingsreihen und Seminare hat sie auf Grundlage von Samy Molchos Arbeit und in der Auseinandersetzung mit selbiger entwickelt. ...
Robert A. Neimeyer ist Professor für Psychologie an der University of Memphis und arbeitet in eigener Praxis. Er ist Herausgeber des Journal of Constructivist Psychology.
Luc Nicon ist Experte für Pädagogik und Verhaltens-Kommunikation. 2003 erschien in Frankreich sein erstes Buch „Comprendre ses emotions”. Momentan bildet er schwerpunktmäßig Therapeuten aus und erforscht die Ursachen unbewusster Ängste.
Ellert R. S. Nijenhuis, Ph. D., ist als Psychologe, Psychotherapeut und Forscher tätig und widmet sich seit mehr als fünfzehn Jahren der Behandlung von Patienten mit Dissoziativen Störungen und der Erforschung dieses Phänomens. Er hat ...
Lukas Nissen ist Fachpsychologe für Psychotherapie (FSP), Schematherapeut (ISST) und Master of Advanced Studies in Psychotherapie (MAS). Er arbeitet am Zentrum für psychologische Beratung in Basel. Seine Schwerpunkte sind Schematherapie und ...
Dr. Martina Nohl ist Berufspädagogin, Laufbahnberaterin und Kompetenzen-Bilanz-Coach. Als Beraterin und Trainerin arbeitet sie seit zehn Jahren im Bereich Laufbahngestaltung und Übergangscoaching. Sie hat über Übergangskompetenzen promoviert und ...
Richard O’Connor ist selbstständiger Psychotherapeut in Connecticut und New York. Depressive Phasen hat es auch in seinem eigenen Leben gegeben. Er schreibt daher aus persönlicher Erfahrung.
Hartmut Oberdieck, geb. 1951 in Hannoversch Münden, Studium der Humanmedizin in Berlin, Ausbildung in Transaktionsanalyse; seit mehr als 20 Jahren Zusammenarbeit mit Claude Steiner; Facharzt für Psychotherapeutische Medizin in Bad Grönenbach, ...
Monika Oboth lebt in Königswinter. Sie ist Team- und Organisationsentwicklerin, anerkannte Mediatorin & Ausbilderin für Mediation (Bundesverband Mediation) und zertifizierte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (Marshall Rosenberg), Business ...
Pat Ogden, Ph. D., Gründerin und Leiterin des Sensorimotor Psychotherapy Institute, praktiziert seit fast 30 Jahren als Psychotherapeutin. Weltweit führt sie Weiterbildungen und Supervisionen zum Thema sensumotorische Psychotherapie durch.
Bianca Olesen, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Gestalttherapeutin, Trainerin und Coach mit den Schwerpunkten Stress & Entspannung, Persönlichkeitsentwicklung, emotionale Kompetenz und gehirngerechtes Lehren und Lernen.
Prof. Dr. Gottfried Orth, Professor für Evangelische Theologie und Religionspädagogik an der TU Braunschweig, Mitglied im Team des ORCA-Instituts für Konfliktmanagement und Training, Leiter des Projektes Gewaltfreie Kommunikation - Theologie, ...
Dr. phil. Bettina Overkamp, Dipl-Psych, Traumatherapeutin, Ausbilderin in Traumapädagogik und -therapie. Gründungsvorstand European Society for Trauma and Dissociation. Abteilung Psychotraumatologie am Unfallkrankenhaus Berlin, BG-Ambulanzen.
Daniel Paasch ist EMDR/EMI- und Hypnosecoach, NLP-zertifizierter Trainer und Coach, NSL®-Master sowie Trainer für angewandte Kommunikationstechniken und Veränderungsmodelle. Er gründete das Institut für Potenzialentfaltung (IPE) in Münster.
Christine A. Padesky, Ph.D, ist klinische Psychologin, Mitbegründerin der Academy of Cognitive Therapy, Co-Autorin von mehreren Büchern und international bekannte Referentin. Ihr Center for Cognitive Therapy in Huntington Beach, Kalifornien, ...
Anja Palitza ist seit 2005 Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation, systemische Familienberaterin in einem diakonischen Kinder- und Jugendheim und Mutter zweier Söhne
Susann Pásztor arbeitet seit Anfang der 1990er-Jahre als freiberufliche Journalistin, Autorin und Übersetzerin. Ihr Engagement für Gewaltfreie Kommunikation entstand durch die Begegnung mit Marshall B. Rosenberg und die Lektüre seines ...
Prof. Dr. Dr. Dr. Hilarion G. Petzold gehört zu den Pionieren der Methodenintegration in der neueren Psychotherapie und zu den Wegbereitern der nonverbalen und körperorientierten Therapieverfahren im deutschsprachigen Raum. Er begründete das ...
Dr. Klaus-Peter Pfeiffer studierte Philosophie, Theologie und Vergleichende Religionswissenschaft. Seit 1997 ist er selbstständiger Trainer und Coach im Bereich Personalentwicklung. Sein Kindheitshobby, die Zauberkunst, setzt er heute als ...
Dr. Tania Pietrzak ist klinische Psychologin und arbeitet als Coach für Führungskräfte in ihrer Praxis in Melbourne. Daneben ist sie als Verhaltenstherapeutin, Paartherapeutin sowie als Dozentin an der La Trobe University School for Psychological ...
Prof. Dr. med. Reinhard Plassmann ist Nervenarzt, Facharzt für psychotherapeutische Medizin, Lehr- und Kontrollanalytiker (DPV) und EMDR-Therapeut. Er ist Ärztlicher Direktor des Psychotherapeutischen Zentrums Kitzberg-Klinik in Bad Mergentheim und ...
Stephen W. Porges, Ph.D., Professor für Psychiatrie und Biomedizintechnik, ist Direktor des Brain-Body Center an der University of Illinois in Chicago. 1994 entwickelte er die Polyvagal-Theorie, nach der sich das soziale Verhalten parallel zum ...
Sabine Prohaska, Wirtschaftspsychologin, Trainerin und systemisch lösungsorientierter Coach. Mit ihrer Firma seminar consult veranstaltet sie Coaching- und Trainerausbildungen. www.seminarconsult.at
Eshkol Rafaeli ist klinischer Psychologe und spezialisiert auf kognitive Verhaltenstherapie und Schematherapie. Zudem ist er Associate Professor an der Bar-Ilan University.
Marco Rathschlag, Dipl.-Psych., Dipl.Trainer, ist Sportwissenschaftler und arbeitet als Dozent an der Deutschen Sporthochschule in Köln. Im Rahmen seiner Promotion untersucht er die Grundlagen der Wingwave-Methode und leitet daraus praktische ...
Harvey Ratner ist Gründungsmitglied von BRIEF, einem Coaching- und Weiterbildungsinstitut in London. Er arbeitet hauptsächlich mit Jugendlichen und Familien.
Neele Reiss, Dr., ist wissenschaftliche Leiterin am Institut für Psychotherapie in Mainz und wissenschaftliche Mitarbeiterin mit dem Forschungsschwerpunkt Schematherapie an der Goethe-Universität Frankfurt.
Monika Renz, Dr. phil. und lic. theol., Leiterin der Psychoonkologie und Musik-Psychotherapie am Kantonsspital St. Gallen. Publikationen und Vortragstätigkeit zu aktuellen Themen menschlicher Prägung und Reifung, zu Leiden und Sterben, ...
Karsten Ritschl, Diplom-Psychologe, NLP-Lehrtrainer, Fortbildung in Gestalt-, Musik- und Atemtherapie. Begeisteter Harfenspieler. Trainer, Berater, Coach im Wirtschafts- und Sozialbereich. Autor bzw. Mitautor mehrerer Bücher. Gründer und Leiter von ...
Jonathan Robinson, Psychotherapeut, trat als professioneller Redner viele Male in der Talkshow von Oprah Winfrey und bei CNN sowie bei anderen nationalen Fernsehsendern auf. Weitere Angaben über seine Bücher, Vorträge und Coaching-Angebote finden ...
Dr. med. Eckhard Roediger, geb. 1959, Neurologe, Psychiater und Arzt für psychotherapeutische Medizin, Ausbildungen in tiefenpsychologischer und Verhaltenstherapie. Dozent und Supervisor für Verhaltenstherapie und Schematherapie, Leiter des ...
Sally J. Rogers, PhD, Professorin für Psychiatrie an der University of California, Davis. Sie ist Pionierin auf dem Gebiet der Frühförderung für Autisten und hat das Early Start Denver Model mitentwickelt.
Dr. Alice Romanus-Ludewig ist Ärztliche Psychotherapeutin in eigener Praxis in Hannover. In ihren Seminaren erfahren Therapeuten alles Wesentliche über Trauma, Traumatisierungsfolgen und Grundlagen von traumatherapeutischer Behandlung nach dem ...
Dr. Nico Rose ist Diplom-Psychologe und hat über "Organization Design" promoviert. Er sammelte Erfahrung als Unternehmensberater und HR-Führungskraft in internationalen Konzernen. Der Experte für Positive Psychologie arbeitet seit 2008 ...
Dr. Marshall B. Rosenberg (1934-2015) war international bekannt als Konfliktmediator und Gründer des internationalen Center for Nonviolent Communication in den USA. Die von ihm entwickelte Methode der Gewaltfreien Kommunikation hat sich als ...
Ina Rosenthal, Person-zentrierte Beraterin und Sozialtherapeutin. Sie arbeitet als Dozentin in der Erwachsenenbildung und hatte 15 Jahre lang eine Praxis für psychologische und pädagogische Beratung in Süddeutschland. Außerdem bietet sie Coaching ...
Ernest Rossi ist ein international angesehener Therapeut und Forscher auf dem Gebiet der Psychobiologie. Er promovierte an der Temple Universität in klinischer Psychologie und arbeitete zehn Jahre lang mit Milton H. Erickson zusammen.
Dr. med. Christine Rost, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe und Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin. EMDR-Trainerin am EMDR-Institut Deutschland, Traumatherapeutin und Ausbilderin der DeGPT, Mitbegründerin des Zentrums für ...
Roger Russell, geb. 1951 in Denver (USA), leitet das Feldenkrais-Zentrum Heidelberg. Ausbildung bei Moshe Feldenkrais, mit dem er von 1975-1982 zusammenarbeitete. Seit 1979 ist er in vielen europäischen Ländern als Feldenkrais-Lehrer tätig.
Jacques Salomé, geb. 1935 in Toulouse, Sozialpsychologe, hat über 30 Jahre Seminare zum Thema zwischenmenschliche Beziehungen durchgeführt, davon 12 Jahre an der Universität Lille. Seine Bücher zum Thema Kommunikation (mehr als 40) wurden in ...
Virginia Satir studierte an der Universität von Chicago. Sie ist Autorin zahlreicher Veröffentlichungen und starb im September 1988 nach kurzer, schwerer Krankheit in Palo Alto. Sie zählt zu den führenden Persönlichkeiten in der Entwicklung ...
Verena Schatanek, Master of Science in Biologie, Naturpädagogin und Exkursionsleiterin, seit 2002 Naturschullehrerin und Projektleiterin bei der Stadt Zürich (Grün Stadt Zürich), zuvor mehrere Jahre im Pro Natura Zentrum Aletsch in den Walliser ...
Paul Scheele ist der Begründer der PhotoReading-Technik. Er studierte Pädagogik, Psychologie, Biologie und erhielt Ausbildungen in NLP, Accelerated Learning und Kinesiologie. Von seinem Institut in Wayzata, Minnesota, organisiert er ...
Romina Schell ist Lehrtrainerin DVNLP, Master Coach DVNLP, Gesundheitscoach (Health Practitioner, HCT) sowie zertifizierte Trainerin des Virgina Satir Global Network.
Susanne Schinagl ist eingetragene Mediatorin, Trainerin, Autorin. Geschäftsführerin des »ZGB - Zentrum für Generationen & Barrierefreiheit« in Salzburg. Konfliktmanagement, Rhetorik, Seminar- und Trainingsentwicklung.
Sandra Schinwald-Haberzettl, Unternehmensberaterin und Philosophin, Trainerin und Coach, langjährige Erfahrung als Führungskraft in mittelständischen Unternehmen, seit 2000 selbstständig mit den Schwerpunkten Faire Kommunikation sowie ...
Glenn R. Schiraldi, Ph. D., hat große staatliche Einrichtungen in den USA in Sachen Stress-Management beraten und für die International Critical Indicent Stress Foundation und für die University of Maryland gearbeitet, wo er den Outstanding ...
Jörg Schmidt, Dipl.-Päd. mit dem Schwerpunkt Weiterbildung, Mediator, Ausbilder für Mediation, Trainer für Visualisierung und Konfliktmanagement, Illustrator von Fachliteratur.
Rainer Schmidt (1943-2009), gründete 1971 die RSA Entgrat- und Trenn-Systeme GmbH & Co. Die starke Expansion seines Betriebes brachte dem Unternehmer Schwierigkeiten, trotz straffster Organisation und marktführender Produkte. Dies veranlasste ihn - ...
Martina Schmidt-Tanger, Diplom-Wirtschaftspsychologin, DVNLP-Lehrtrainerin und -Lehrcoach. Ihre langjährige Erfahrung im Businessbereich macht sie zu einer gefragten Trainerin, Referentin und Expertin für Coaching. Einer der Schwerpunkte ihres ...
Dr. Johann Schneider, Studium der Medizin, Facharztweiterbildungen, Weiterbildung in Tiefenpsychologie und Systemischer Transaktionsanalyse, Beratertätigkeit in Unternehmen. Seit 1989 freiberuflich in eigener Praxis und eigenem Institut als Coach, ...
PD Dr. Elisabeth Schramm arbeitet als Klinische Psychologin in leitender Position am Universitätsklinikum Freiburg und als Psychotherapeutische Supervisorin.
Stefanie Schramm, Dipl.-Psych., ist Psychologische Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie (mit Schwerpunkt Hypnotherapie) und systemische Familientherapeutin (SG, DGSF) in eigener Praxis in Krefeld. Seit 2004 leitet Sie das Institut intakkt und ...
Dr. Gerhard Schütz ist Psychotherapeut mit dem Schwerpunkt Hypnose und Hypnosetherapie in eigener Praxis in Berlin. Er ist Trainer und Supervisor der Deutschen Gesellschaft für zahnärztliche Hypnose (DGZH) e.V.
Andrea Schwiebert, Systemische Beraterin und Sozialtherapeutin, berät und coacht Menschen auf der Suche nach ihrer "Berufung", darunter viele hochbegabte Erwachsene. Mit Vorträgen und Workshops inspiriert sie zu einem neuen Blick auf das eigene ...
Melanie Sears ist seit 1991 zertifizierte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation. Mehr als 25 Jahre lang war sie als Krankenschwester und Verwaltungsangestellte in verschiedensten Bereichen des amerikanischen Gesundheitswesens tätig. Immer wieder ...
Martin N. Seif, PhD, Mitbegründer der Anxiety and Depression Association of America und langjähriges Vorstandsmitglied. Er ist stellvertretender Direktor des Anxiety and Phobia Treatment Center in New York und arbeitet in eigener Praxis.
Gabriele Seils ist Journalistin, Mediatorin und Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation. Co-Autorin des Buches mit Marshall Rosenberg: "Konflikte lösen durch Gewaltfreie Kommunikation" (Herder 2004). Sie lebt in Berlin.
Francine Shapiro, die Begründerin und Entwicklerin von EMDR, ist Senior Research Fellow am Mental Research Institute in Palo Alto, Kalifornien. Sie ist Begründerin und ehemalige Präsidentin der EMDR Humanitarian Assistance Programs, einer ...
Ida A. Shaw, Leiterin des Schema Therapy Institute Midwest, Indianapolis, und Supervisorin am Center for BPD Treatment and Research der Indiana University School of Medicine.
Daniel J. Siegel, Medizinstudium an der Harvard University, Postgraduate-Studien an der UCLA. Zur Zeit Clinical Professor der Psychiatrie an der UCLA School of Medicine und Forschungsarbeit am Center for Culture, Brain, and Development.
Die Diplom-Psychologen Cora Besser-Siegmund (geb. 1957) und Harry Siegmund (geb. 1956) sind Psychotherapeuten, Lehrtrainer und Supervisoren. Seit über 20 Jahren erarbeiten sie in ihrem Institut im Herzen Hamburgs maßgeschneiderte ...
Ute Simon-Adorf, geb. 1963, seit 2001 selbstständig im Bereich der Personal- und Persönlichkeitsentwicklung und als Coach und Trainerin zertifiziert. Seit 2005 arbeitet sie mit Leistungssportlern im Bereich des Mentalcoaching, dessen Bedeutung im ...
Viola Spolin (1906-1994) arbeitete in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts in sozialen Projekten in Chicago. Hier entdeckte sie das Potential von Spielen. In den 40er Jahren entwickelte sie eine spielerische Form der Theaterarbeit - zunächst mit Kindern. ...
Thies Stahl, Diplompsychologe, Ausbildung in Gesprächspsychotherapie, Gestalt-, Familien- und Hypnotherapie, im NLP und in Systemischer Strukturaufstellungsarbeit. Er arbeitet als Coach und Psychotherapeut in freier Praxis und ist als Berater und ...
Paul Stallard ist klinischer Psychologe und Professor an der University of Bath, England. Mit seinen über 30 Jahren Berufserfahrung gilt er als Experte auf dem Gebiet der KVT mit Kindern und Jugendlichen. Zahlreiche Psychotherapeuten hat er ...
Kathy Steele, MN, CS, ist klinische Leiterin der Metropolitan Counseling Services, eines Zentrums für psychotherapeutische Ausbildung und Behandlung in Atlanta, Georgia.
Dr. Claude Steiner (1935-2017) lernte 1958 Eric Berne kennen und wurde sein Schüler und Freund. Seine Arbeit über Skripts gehört zu den Standardwerken der Transaktionsanalyse.
Linda Stone Fish, PhD, ist David-B.-Falk-Stiftungsprofessorin an der Syracuse University in New York. Seit über 25 Jahren bildet sie Paar- und Familientherapeuten aus und betreut komplex traumatisierte Klienten.
Gundolf Strehl, Diplom-Psychologe, arbeitet therapeutisch nach dem systemischen Ansatz von Virginia Satir. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Arbeit mit Kindern mit AD(H)S und deren Familien, die Diagnostik von Kindern und Therapie mit Kindern und ...
Michael Sturm ist Fachpsychologe für Psychotherapie (FSP) und Schematherapeut (ISST). Am Zentrum für psychologische Beratung in Basel bietet er Psychotherapie im Einzel- und Paarsetting an.
Michaela A. Swales lehrt an der Bangor University und arbeitet als klinische Psychologin in einer Klinik in Nord-Wales. Auf den britischen Inseln leitetet sie das Ausbildungsteam für Dialektische Verhaltenstherapie.
Caroline Talbott coacht Führungskräfte, besonders solche, die sich in diese Rolle neu einfinden müssen. Ihre Spezialgebiete sind Change-Management und Organisationsentwicklung.
Yi-Yuan Tang ist Professor of Psychological Sciences and Internal Medicine und außerdem Presidential Endowed Chair in Neurowissenschaften an der Texas Tech University (Lubbock, Texas, USA).
Branka Ternegg ist Expertin für Verkaufs- und Überzeugungspsychologie. In den letzten 20 Jahren war sie vor allem in den Bereichen Pädagogik, Kunst, Werbung, Vertrieb und Marketing tätig.
Doris Ternes, M.A. Lehrauftrag für Kommunikation an der FH Koblenz, selbstständige Kommunikationsberaterin und -trainerin, Mediatorin und Moderatorin. MA in Erwachsenenbildung, Aufbaustudium Mediation mit Schwerpunkt Wirtschaftsmediation an der ...
Christine Thornton ist nach einem Studium der Psychologie seit mehr als 25 Jahren als Beraterin und Coach tätig. Sie hilft Teams und Unternehmen, Veränderungsprozesse in einer immer komplexer werdenden Welt konstruktiv zu gestalten.
Bruce Ecker und Laurel Hulley sind Mitentwickler der Kohärenztherapie. Robin Ticic, Supervisorin für Koheränztherapie, ist als Psychotherapeutin in eigener Praxis in der Nähe von Köln tätig. Alle drei sind u.a. am Coherence Psychology Institute in ...
Dr. Jens Tomas ist Jurist, Managementtrainer, DVNLP-Lehrtrainer, Trainer der Society of NLP, hat eine Ausbildung in Gestalt- und Hypnotherapie (M.E.G) und ist geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensberatung FirstConsulting.
Maurice Tomkinson ist Psychotherapeut und Berater in eigener Praxis. Ausbildung u.a. in Kognitiver Verhaltenstherapie, Transaktionsanalyse, Personzentrierter Beratung und Psychosynthese.
Waltraud Trageser, Diplompädagogin, Heilpraktikerin und Hypnotherapeutin ist NLP-Lehrtrainerin. Seit 1985 Weiterbildungstätigkeit in klassischer Homöopathie, später in NLP. Seit 1996 regelmäßig Ausbildungen für NLP Practitioner und Master ...
Anna Triebel Thome unterrichtet die Feldenkraismethode seit über 20 Jahren, sowohl in freier Praxis als auch als Professorin für Bewegungsbildung an der Universität der Künste, Berlin. Im Jahre 1975 begegnete sie Dr. Moshe Feldenkrais, der sie in ...
Stephan Ulrich, Moderator, Wirtschaftsmediator, Berater, Trainer und Jurist, Lehrbeauftragter an zahlreichen europäischen Universitäten, entwickelte mit den „Malmann®-Grafikwerkzeugen“ ein umfassendes Instrument zur Prozessbegleitung.
Ruth Urban ist Expertin für authentisches Marketing & Direktmarketing. Sie arbeitet als Werbetexterin und typisiert sich selbst als "Marketing-Koryphäe". Gemeinsam mit ihrer Kollegin Tanja Klein unterstützt Ruth Urban mit ihren Seminaren und Texten ...
Ruth Urban ist Expertin für authentisches Marketing & Direktmarketing. Sie arbeitet als Werbetexterin und typisiert sich selbst als "Marketing-Koryphäe".
Gemeinsam unterstützen Tanja Klein & Ruth Urban mit ihren Seminaren und Texten ...
Onno van der Hart, Ph. D., ist Professor für die Psychopathologie chronischer Traumatisierung in der Abteilung für klinische Psychologie und psychische Gesundheit der Universität Utrecht in den Niederlanden. Außerdem arbeitet er als ...
Reinhold Vogt arbeitet seit 25 Jahren als freiberuflicher Trainer in der Erwachsenenbildung, wobei der Bereich Lerntechnik und Gedächtnistraining zunächst nur eines seiner Tätigkeitsfelder war. Seit 1999 hat er sich auf diesen Schwerpunkt konzentriert. ...
Dr. Marco von Münchhausen, Studium von Jura, Psychologie und Kommunikationswissenschaften, ist NLP Master. Inhaber eines Spezialverlages für Lernkarteien und Leiter des Instituts für Didaktik und Lerntechnik (München). Er coacht seit 1980 ...
Arist von Schlippe, Prof. Dr., Dipl.-Psych., Familientherapeut. Langjährige Lehr- und Forschungstätigkeit an der Universität Osnabrück, seit 2005 Lehrstuhl am Institut für Familienunternehmen der Universität Witten/Herdecke.
Friederike von Tiedemann, Dipl. Psych. Psychologische Psychotherapeutin und Supervisorin, Lehrende für Systemisch-Integrative Paartherapie und Supervision, Leiterin des Hans Jellouschek Institutes Freiburg, Lehrtrainerin, Beraterin von ...
Olle Wadström ist Psychotherapeut mit dem Schwerpunkt KVT. Zu seinen Klienten gehören vor allem Menschen mit Angststörungen. Er schaut bereits auf eine 40-jährige Berufslaufbahn zurück.
Fritz Wandel (1944-2018), transaktionsanalytischer Berater und Autor, war lange Jahre in der Lehrerbildung und als transaktionsanalytischer Lehrtrainer tätig. Sein besonderes Interesse galt den verdeckten Seiten der menschlichen Kommunikation, der ...
Ingrid Wandel, Psychotherapeutin und transaktionsanalytische Lehrtrainerin, hat ihr Wissen und ihre professionelle Kompetenz an viele angehende Psychotherapeuten, Berater und im sozialen Bereich Tätige weitergegeben. Vor diesem Lebensberuf war sie ...
Al Weckert ist Volkswirt, Mediator, Trainer für Gewaltfreie Kommunikation und Organisationsentwickler. Er ist Experte für das Training von Empathiefähigkeit. Gemeinsam mit Unternehmen und Organisationen entwickelt er Modelle nachhaltiger ...
Dr. Margaret Wehrenberg ist Expertin für die Behandlung von Ängsten und Depressionen, wobei ihr besonderes Interesse der Neurobiologie psychischer Störungen gilt. Als Psychotherapeutin arbeitet sie in eigener Praxis. Ihre Fachvorträge im Rahmen von ...
Marjorie E. Weishaar, Ph.D., ist klinische Professorin für Psychiatrie an der Brown University Medical School, bildet fortgeschrittene Studierende in kognitiver Therapie aus und ist in ihrer Privatpraxis tätig.
Adrian Wells ist Professor für klinische und experimentelle Psychopathologie an der University of Manchester und Professor in klinischer Psychologie an der Technisch-Naturwissenschaftlichen Universität Norwegens in Trondheim.
Sir John Whitmore erhielt den President's Award der International Coach Federation in Anerkennung seiner Leistung auf dem Gebiet des Coachings. Gemeinsam mit Timothy Gallwey gründete er Inner Game Ltd. Er berät Wirtschaftsunternehmen und lehrt zu ...
Dr. Monika Wilke, freiberufliche Beraterin und Kommunikationstrainerin, hat als lizensierte ESPERE-Trainerin diese Methode - nach langjährigem Frankreich-Aufenthalt - mit nach Deutschland gebracht. Sie ist die Übersetzerin von Jaques Salomés Buch ...
Kelly G. Wilson, Ph.D. ist Privatdozent für Psychologie an der University of Mississippi. Er ist Autor mehrerer Bücher und lebt in Oxford, Mississippi.
Guy Winch, Ph.D. ist Psychotherapeut, in eigener Praxis tätig. Er ist sehr erfolgreich als Vortragsredner, u.a. für die Organisation TED. In den "TED-Talks" geht es darum, in weniger als 18 Minuten ein Thema verständlich auf den Punkt zu bringen.
Sally M. Winston, Gründerin des Anxiety and Stress Disorders Institute of Maryland. Sie war Vorsitzende des Clinical Advisory Board of the Anxiety and Depression Association of America (ADAA). Langjährige Erfahrung als Klinikerin und in der ...
Dr. Maria Wolke ist Sportwissenschaftlerin und Yogatherapeutin mit einer Promotion in klinischer Psychologie. Sie lebt und arbeitet in Deutschland und Spanien und vermittelt international die Wege des Yoga bei psychischen und körperlichen Leiden.
Jeffrey C. Wood lebt und arbeitet in der San Francisco Bay Area. Er hat sich auf kognitiv-behaviorale Behandlungen von Depression, Angst und Traumata spezialisiert, sowie auf Assertivitätstraining und Life-skills-Coaching.
Jeffrey E.Young ist der Begründer der Schematherapie, Gründer und Direktor des Cognitive Therapy Center of New York und des Cognitive Therapy Center of Connecticut sowie des Schema Therapy Institute in New York City.
Dr. Joseph Zinker ist in Polen geboren und aufgewachsen. Er erlebte seine Jugend im II. Weltkrieg und in Flüchtlingslagern in Österreich und in Deutschland. Seit 1949 in den USA, studierte er in New York und Cleveland Psychologie und russische Literatur. ...