
Erschienen am 23.04.2014
128 Seiten, kartoniert
Format: 17.0 x 24.0 cm
ISBN: 978-3-95571-005-7
128 Seiten, kartoniert
Format: 17.0 x 24.0 cm
ISBN: 978-3-95571-005-7
Übungsbuch Resilienz
50 praktische Übungen, die der Seele helfen, vom Trauma zu heilen. Mit CD
Warum schaffen es einige Menschen, selbst mit schlimmsten traumatischen Erfahrungen fertig zu werden, während andere daran zerbrechen? Auch die Wissenschaft beschäftigt sich seit längerem mit dieser Frage und bietet das Konzept der Resilienz als Erklärungsansatz an. Was Menschen gesund erhält und sie u.a. dazu befähigt, schlimme Lebensereignisse zu bewältigen, steht im Mittelpunkt des Interesses, nicht allein mehr krank machende Faktoren.
Nach dem Konzept der Resilienz helfen die innere Einstellung und praktische psychische Fähigkeiten dabei, Krisen zu überstehen und an ihnen zu wachsen. Zu den meist genannten Resilienz-Faktoren zählen: Optimismus, Akzeptanz, Verantwortung übernehmen und die Opferrolle verlassen, Lösungsorientierung, Loslassen, Neuorientierung, Eingebunden-Sein/Vernetzung, Glauben. Diese Faktoren kann man trainieren und so hat die Autorin 50 ganz praktische Übungen zusammengestellt, die traumatisierten Menschen helfen sollen, vom Trauma zu genesen und die eigene Widerstandsfähigkeit zu stärken.
Nach dem Konzept der Resilienz helfen die innere Einstellung und praktische psychische Fähigkeiten dabei, Krisen zu überstehen und an ihnen zu wachsen. Zu den meist genannten Resilienz-Faktoren zählen: Optimismus, Akzeptanz, Verantwortung übernehmen und die Opferrolle verlassen, Lösungsorientierung, Loslassen, Neuorientierung, Eingebunden-Sein/Vernetzung, Glauben. Diese Faktoren kann man trainieren und so hat die Autorin 50 ganz praktische Übungen zusammengestellt, die traumatisierten Menschen helfen sollen, vom Trauma zu genesen und die eigene Widerstandsfähigkeit zu stärken.
20,00 €
inkl. MwSt., versandkostenfrei
Mediathek
Leserstimmen
Pressestimmen
Autor/in
Downloads
"Das Übungsbuch, das Fabienne Berg nun im Junfermann Verlag vorlegt, eignet sich hervorragend, allen, die in ihrer
Vergangenheit mehr oder weniger starker Belastungen und seelischen Verletzungen ausgesetzt waren, zu helfen,
ihre Seele vom Trauma zu heilen." - Winfried Stanzick
Vergangenheit mehr oder weniger starker Belastungen und seelischen Verletzungen ausgesetzt waren, zu helfen,
ihre Seele vom Trauma zu heilen." - Winfried Stanzick
Autorin
Fabienne Berg hat Sprach- und Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt außeruniversitäre Erwachsenenbildung studiert. Vor dem Hintergrund ihrer eigenen Traumabewältigung befasst sie sich vor allem mit den Auswirkungen seelischer Verletzungen sowie ...