Um ein Training erfolgreich durchzuführen, gilt es, schon im Vorfeld die Weichen zu stellen und bei der Durchführung des Seminars auf entsprechende Trainerkompetenzen zugreifen zu können.
Sabine Prohaska, seit 20 Jahren erfolgreiche ...
Coaching-Wissen haben viele. Worauf es ankommt ist Coaching-Können. Mit dieser Kartei bekommen Sie einen einzigartigen Überblick darüber, welches Wissen und Können eigentlich benötigt wird, um kompetent beraten und coachen zu können. Martina ...
Flipchart-Gestaltung leicht gemacht
Visualisierungen unterstützen Lern- und Dialogprozesse. Aber ist das Flipchart nicht ein Auslaufmodell? Geht das nicht alles digital viel einfacher? Analoge Visualisierungen sind anders - und wirkungsvoll.
Welche Methode passt für welchen Coaching-Anlass?
Coaching-Anfänger suchen häufig nach Methoden, die sich in der Praxis schnell und einfach anwenden lassen. Sie brauchen Antworten auf Fragen wie: Was mache ich, wenn jemand mit einem ...
Sich von seiner besten Seite zeigen
Sich selbst, seine Produkte, Dienstleistungen und Ideen zu präsentieren und zu vermitteln wird immer wichtiger. Sich abheben von der Masse lautet die Devise - und das am besten mit einer überzeugenden und ...
In 10 Schritten frei vom Schmerz alter Verletzungen
Ihnen ist in Ihrem Leben Unrecht geschehen? Sie sind verletzt, vielleicht sogar verbittert? Das muss nicht so bleiben. Befreien Sie sich selbst von Ihrem Schmerz durch frühere Verletzungen.
Praxistraining Konfliktklärung in Teams & Gruppen mit Anleitungen, Methodenkarten, Übungen, Rollenspielen und Checklisten Mit dieser Kartei werfen Sie einen Blick in den Methodenkoffer erfahrener Teammediatoren. Christian Bähner, Monika Oboth und ...
Bürozeitvertreib Nummer eins ist immer noch das Suchen. Es gibt Menschen, die ihren Schreibtisch mit Papierstapeln schmücken, um anderen gegenüber eine hohe Beschäftigung zu signalisieren. Andere verfahren mehr nach dem Motto: "Das Genie beherrscht ...
Improtheater und NLP - eine Kombination, die selbst "alten NLP-Hasen" nicht sofort einleuchtet. Dabei ist aus der Hirnforschung seit langem bekannt, dass Menschen umso leichter lernen, je mehr Freude und Spaß sie dabei verspüren. Und genau diesen ...
Hypnotherapie ist eine wissenschaftlich fundierte Therapieform, die sich bei der Behandlung verschiedenster psychischer und psychosomatischer Störungsbilder bewährt hat. Praxisorientiert vermitteln die Autorinnen in diesem Buch die ...
Komplexe Inhalte klar und strukturiert darstellen
Mit diesem Buch und der beiliegenden DVD nehmen Sie direkt an einem Visualisierungs-Training teil. Dabei lernen Sie, selbst komplexe Inhalte auf dem Flipchart attraktiv und strukturiert ...
Was du heute kannst besorgen …
Wir alle schieben Dinge vor uns her, mal mehr, mal weniger; mal für kürzere, mal für längere Zeit. Diese "Aufschieberitis" kann belastend sein, sie ist aber kein Krankheitsbild. Anders sieht es bei der ...
Der erste Eindruck zählt!
Um ein Training erfolgreich durchzuführen, gilt es, schon im Vorfeld die Weichen zu stellen und bei der Durchführung des Seminars auf entsprechende Trainerkompetenzen zugreifen zu können.
Sabine Prohaska, seit ...
Coaching-Anfänger suchen häufig nach Methoden, die sich in der Praxis schnell und einfach anwenden lassen. Sie brauchen Antworten auf Fragen wie: Was mache ich, wenn jemand mit einem Entscheidungsproblem zu mir kommt? Oder: Welche Methode kann ich ...
38 % der Deutschen leiden an einer psychischen Erkrankung, insbesondere an Ängsten und Depressionen. Am selben Tag, als diese Nachricht auf spiegel-online zu lesen war, outete sich ein Bundesliga-Torwart mit Burnout. Zwei Wochen später trat ein ...
Sich von seiner besten Seite zeigen
Sich selbst, seine Produkte, Dienstleistungen und Ideen zu präsentieren und zu vermitteln wird immer wichtiger. Sich abheben von der Masse lautet die Devise - und das am besten mit einer überzeugenden und ...
Unendlich viele Menschen leiden unter Kopfschmerzen und Migräne und dennoch gibt es kein Patentrezept, diese Beschwerden zu kurieren.
Das Buch gibt einen Überblick über die möglichen Ursachen von Kopfschmerzen und Migräne und bietet ...
In 10 Schritten frei vom Schmerz alter Verletzungen
Ihnen ist in Ihrem Leben Unrecht geschehen? Sie sind verletzt, vielleicht sogar verbittert? Das muss nicht so bleiben. Befreien Sie sich selbst von Ihrem Schmerz durch frühere Verletzungen.
Erlebnislernen mit allen Sinnen
Improtheater und NLP - eine Kombination, die selbst "alten NLP-Hasen" nicht sofort einleuchtet. Dabei ist aus der Hirnforschung seit langem bekannt, dass Menschen umso leichter lernen, je mehr Freude und Spaß ...
Hypnotherapie ist eine wissenschaftlich fundierte Therapieform, die sich bei der Behandlung verschiedenster psychischer und psychosomatischer Störungsbilder bewährt hat. Praxisorientiert vermitteln die Autorinnen in diesem Buch die ...
Gestresste haben wenig Zeit. Deshalb konzentriert sich Stresscoach Doris Kirch in diesem Buch auf das Wesentliche. In ihren Antworten auf die wichtigsten Fragen über Stress zeigt sie auf, wie man trotz hoher Beanspruchungen durch Beruf, Familie und ...
Komplexe Inhalte klar und strukturiert darstellen
Mit diesem Buch und der beiliegenden DVD nehmen Sie direkt an einem Visualisierungs-Training teil. Dabei lernen Sie, selbst komplexe Inhalte auf dem Flipchart attraktiv und strukturiert ...
Was du heute kannst besorgen …
Wir alle schieben Dinge vor uns her, mal mehr, mal weniger; mal für kürzere, mal für längere Zeit. Diese "Aufschieberitis" kann belastend sein, sie ist aber kein Krankheitsbild. Anders sieht es bei der ...
Vom Meeting-Frust zur Meeting-Lust
Warum veranstaltet man Meetings? Um schneller zu Ergebnissen zu kommen, den Austausch untereinander zu fördern und den Teamgeist zu stärken. Soweit der Plan. Die Realität sieht aber oft ganz anders aus: ...
Kinder nicht allein lassen mit ihren Ängsten
- Wie können Eltern mit einem Kind umgehen, das panische Angst vor dem Zahnarzt, Spritzen, Hunden oder Spinnen hat?
- Wie helfen sie einem Kind, das davon überzeugt ist, ganz genau zu ...
Stressbewältigung beginnt im Kopf!
Alle Welt spricht davon, doch immer weniger Menschen finden sie: innere Ruhe und Gelassenheit. Einer der Gründe ist, dass wir mit einem hypersensiblen Alarmsystem ausgestattet sind, das evolutionsbedingt ...
Was ist denn bloß mit diesem Kind los?
Traumatisierte Kinder im Coaching - und die Grenze zur Therapie.
VON CONSTANZE BOSSEMEYER
"Ich bin der, der immer Ärger macht!"
Gute Kontaktgestaltung mit Kindern aus dem ...
Krisen mit Leichtigkeit meistern
In stürmischen Zeiten Sinn finden und mentale Kraft entfalten.
VON INA HULLMANN
Aufbruch statt Midlife-Crisis
Den beruflichen Neustart wagen mit 50+.
VON ANGELA FRAUHOLZ